Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

USA drängen auf schnelle Unabhängigkeit

Albanesi

Gesperrt
http://www.kosova-aktuell.de/aktuell/aktuell_frei/ko_kurznachrichten5.htm

Plan der Bertelsmannstiftung

In Zagreb fand über das vergangene Wochenende eine Konferenz über die weitere Entwicklung am Balkan statt. Die Initiative dazu ergriff die Bertelsmannstiftung, diese ist mit die wichtigste deutsche bürgerliche Denkfabrik. Die Stiftung ist wesentlich an der Gestaltung der bundesdeutschen Außenpolitik beteiligt. Zu Kosova legte die Bertelsmannstiftung einen konkreten Plan vor. Das Dokument fordert „schnelle Initiativen der EU zur Lösung der Kosovo-Frage“. Offensichtlich ist der deutschen Diplomatie der Schreck in die Glieder gefahren, über die neue Agenda der US-Außenpolitik, die zügig „auf die Unabhängigkeit Kosovas“ setzt. Letzte Woche war der ehemalige US-Senator Bob Dole in Kosova, er versprach: „ Sich bei Präsident Bush nachdrücklich für die Unabhängigkeit Kosovos einzusetzen.“ Gegenwärtig weilt das aktuelle US Regierungsmitglied Nick Burns in Kosova, um über den „Fahrplan“ zu sprechen. Kosovarische Politiker sprechen bereits von der „Unabhängigkeit im Frühjahr 2006“.

Diese Aussagen beinhalten viel Zweckoptimismus, denn die Frage des Statuses von Kosova wird auf dem internationalem Parkett entschieden. Dabei finden sich im wesentlichen drei Haltungen. Serbiens Position besagt zu Kosova „ keine Veränderung der Grenzen“ und „ mehr als Autonomie, weniger als Unabhängigkeit“.

Ähnlich formuliert die russische, französische und griechische Diplomatie ihre Positionen. Die USA hingegen setzen auf eine möglichst schnelle Unabhängigkeit und auf eine baldige Integration eines selbständigen Kosova in die EU. Der Hintergrund dafür ist, über eine weitgehende Unterstützung der kosovarischen Seite einen neuen zuverlässigen Partner in der EU zu haben. Denn ein schnell in die EU befördertes Kosova wird sich den USA verpflichtet fühlen. An der Bastelei, die Achse Paris, Berlin, Moskau zu zementieren, wird sich die albanische Politik nicht beteiligen. Zudem sind die USA an einem problembeladenen Europa interessiert. Die hämischen Kommentare in der US- Presse zur Ablehnung der EU- Verfassung in Frankreich und in den Niederlanden belegen dies ausgezeichnet. Kosova und der Balkan sind wichtige Regionen im Gerangel zwischen der Supermacht USA und der „Möchtegernsupermacht“ EU. In dieser Lage ist die deutsche Außenpolitik gezwungen, wie in dem Papier der Bertelsmannstiftung geschehen, die Initiative als „ehrlicher Makler“ zurückzugewinnen.
 
ja natürlich, die geschichte dreht sich im kreis und niemand zieht eine parallele. die vernünftige amerikansiche aussenpolitik ist das beste beispiel die wir in jahrzenten miterleben dürfen.
freue mich auf einen neuen taliban-staat.
 
8) :lol: :lol:
Taliban-Staat!
Der war ja schlecht!

Wenn es so'n Staat ist warum sprengen sich die Albaner
nicht in Cafees und Restaurant's?

Secondos deine Beiträge die du aus dem Arsch ziehst will keiner lesen!
Okay? Kapiesh? Ehrlich gesagt: Schade das wir Albaner so gutmütig sind.
 
Gjergj schrieb:
8) :lol: :lol:
Taliban-Staat!
Der war ja schlecht!

Wenn es so'n Staat ist warum sprengen sich die Albaner
nicht in Cafees und Restaurant's?

Secondos deine Beiträge die du aus dem Arsch ziehst will keiner lesen!
Okay? Kapiesh? Ehrlich gesagt: Schade das wir Albaner so gutmütig sind.


ach der CLOWN aus dem "wunderland" ist wieder da.

p.s. laber mich bitte in zukunft nicht mehr an. :wink:
 
Wir haben Glück das wir Russland,China,Griechenland und Frankreich hinter uns haben was die Kosovo-Frage angeht.Das waren eigentlich immer unsere Freunde,die Russen und Griechen sogar eher unsere Brüder als Freunde.
Bei den USA weiss man nie,mal lese ich sie sind für die schnelle Unabhängigkeit,mal lese ich wieder was anderes.

Abwarten und Tee trinken.
 
SERBE schrieb:
Wir haben Glück das wir Russland,China,Griechenland und Frankreich hinter uns haben was die Kosovo-Frage angeht.Das waren eigentlich immer unsere Freunde,die Russen und Griechen sogar eher unsere Brüder als Freunde.
Bei den USA weiss man nie,mal lese ich sie sind für die schnelle Unabhängigkeit,mal lese ich wieder was anderes.

Abwarten und Tee trinken.

es geht nicht um das kosovo aber spannend wie sich die serbische lobi in den USA entwickelt
ein kurzer berichtsauschnitt von b92:

Naime, iz teksta Rezolucije izbačen je deo koji govori o direktnoj podršci vlasti Savezne Republike Jugoslavije politici Republike Srpske tokom rata u Bosni i Hercegovini. Umesto toga, kao pomagač označen je režim Slobodana Miloševića.

Predstavnici srpskog lobija, tzv. kokusa, 26 kongresmena i dva senatora, uticali su i da se u tekstu izbegnu predlozi albanskog kokusa i drugih lobističkih grupa da se protiv Srbije preduzmu neke kaznene mere dokle god se ne uhapse svi odgovrni za Srebrenicu.


es ist progressiv wie sich die serbische aussenpolitik in bezug von lobis entwickelt.
serbien war während des krieges im ehem. jugoslawien das einzige land, dass in den USA keine lobi stellte. daher auch die vielen nicht nachvollziehbaren entscheidungen des westens.
 
Zurück
Oben