Sultan Mehmet
Gesperrt
Fatih Akin neuestes Werk "Auf der anderen Seite" startet in den Kinos und soll sogar bei der Oscarvergabe eine Rolle spielen.
Fatih Akins neuer Film "Auf der anderen Seite" soll für den Auslands-Oscar eingereicht werden. Der Film war bereits im Mai 2007 beim 60. Filmfestival in
Cannes erfolgreich. Dort bekam er den Preis für das beste Drehbuch. Auch sein Film "Gegen die Wand" hatte zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den "Goldenen Bären" auf der Berlinale 2004.
Der 1973 in Hamburg Altona geboren Jungregisseurs könnte mit seinem neuestem Werk den Sprung nach Hollywood schaffen, denn der Film soll für den Auslandsoscar nominiert werden. "Auf der anderen Seite" startet in Deutschland am 27. September in den Kinos und wurde jetzt in Hamburg mit großem Promiaufgebot schon vorab aufgeführt. Der Film ist der zweite Teil aus Fatih Akins geplanter Trilogie "Liebe, Tod und Teufel", die mit dem Erfolgsfilm "Gegen die Wand" begann. Schon in "Gegen die Wand" hatten viele einen geeigneten Oscar-Kandidaten gesehen, doch 2005 ging stattdessen aber "Der Untergang" ins Rennen - und verlor. Diesmal hat es geklappt für Fatih Akin. "Ich freue mich natürlich sehr", sagte er bei der Premiere. "Aber man darf nicht vergessen: Es ist erst die Nominierung zur Nominierung."
Quelle: Von Hamburg nach Hollywood Vaybee! - Channels
und noch ein Türkischer Film wurde Nominiert.
Türkei reicht "Takva" ein
Der deutsch-türkische Filmemacher Fatih Akin könnte bei der nächsten Oscar-Verleihung gleich doppelt auf der Liste der Nominierten stehen.
Nachdem Deutschland sein jüngstes Werk "Auf der anderen Seite" als Beitrag für den besten fremdsprachigen Film eingereicht hat, will die Türkei mit dem von ihm produzierten Drama "Takva - Gottesfurcht" antreten.
Unter den nationalen Einreichungen werden am 22. Januar die fünf Filme für die Endauswahl für den besten Auslandsfilm nominiert. Die Oscars werden am 24. Februar in Hollywood vergeben.
"Das wäre ein sehr luxuriöses Gefühl, mit sich selbst in Konkurrenz zu stehen", sagte Akin der dpa und fügte hinzu: "Verrückt, möge der Bessere gewinnen!"
In "Takva - Gottesfurcht" thematisiert der junge türkische Regisseur Özer Kiziltan das Aufeinanderprallen von fanatischem Glauben und westlicher Lebensweise im Islam.
Quelle: Oscar Türkei reicht "Takva" ein TV Spielfilm Fernsehprogramm
![akin_190907_collage.jpg](http://www.vaybee-shop.de/channel/akin_190907_collage.jpg)
Fatih Akins neuer Film "Auf der anderen Seite" soll für den Auslands-Oscar eingereicht werden. Der Film war bereits im Mai 2007 beim 60. Filmfestival in
Cannes erfolgreich. Dort bekam er den Preis für das beste Drehbuch. Auch sein Film "Gegen die Wand" hatte zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den "Goldenen Bären" auf der Berlinale 2004.
Der 1973 in Hamburg Altona geboren Jungregisseurs könnte mit seinem neuestem Werk den Sprung nach Hollywood schaffen, denn der Film soll für den Auslandsoscar nominiert werden. "Auf der anderen Seite" startet in Deutschland am 27. September in den Kinos und wurde jetzt in Hamburg mit großem Promiaufgebot schon vorab aufgeführt. Der Film ist der zweite Teil aus Fatih Akins geplanter Trilogie "Liebe, Tod und Teufel", die mit dem Erfolgsfilm "Gegen die Wand" begann. Schon in "Gegen die Wand" hatten viele einen geeigneten Oscar-Kandidaten gesehen, doch 2005 ging stattdessen aber "Der Untergang" ins Rennen - und verlor. Diesmal hat es geklappt für Fatih Akin. "Ich freue mich natürlich sehr", sagte er bei der Premiere. "Aber man darf nicht vergessen: Es ist erst die Nominierung zur Nominierung."
Quelle: Von Hamburg nach Hollywood Vaybee! - Channels
und noch ein Türkischer Film wurde Nominiert.
Türkei reicht "Takva" ein
Der deutsch-türkische Filmemacher Fatih Akin könnte bei der nächsten Oscar-Verleihung gleich doppelt auf der Liste der Nominierten stehen.
Nachdem Deutschland sein jüngstes Werk "Auf der anderen Seite" als Beitrag für den besten fremdsprachigen Film eingereicht hat, will die Türkei mit dem von ihm produzierten Drama "Takva - Gottesfurcht" antreten.
Unter den nationalen Einreichungen werden am 22. Januar die fünf Filme für die Endauswahl für den besten Auslandsfilm nominiert. Die Oscars werden am 24. Februar in Hollywood vergeben.
"Das wäre ein sehr luxuriöses Gefühl, mit sich selbst in Konkurrenz zu stehen", sagte Akin der dpa und fügte hinzu: "Verrückt, möge der Bessere gewinnen!"
In "Takva - Gottesfurcht" thematisiert der junge türkische Regisseur Özer Kiziltan das Aufeinanderprallen von fanatischem Glauben und westlicher Lebensweise im Islam.
Quelle: Oscar Türkei reicht "Takva" ein TV Spielfilm Fernsehprogramm