Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Von wo kamen die Illyrer ?

Weiß man nicht vielleicht waren die Pelasger ihre Vorfahren
 
illyrer waren indogermanen, pelasger nicht. du kannst eher sagen, dass die pelasger einen teil eurer herkunft ausmachen, und der rest waren halt illyrer. pelasger und illyrer, zwei verschieden völker.
 
Hatte da mal ein älteres Geschichtsbuch, was verschiedene Völker in Zeitperioden aufzeigte, wo sie in welechem Jahr (vor- und n. Ch. Geburt) angesiedelt waren. Da wurde angenommen, dass die Illyrer vom Norden aus ins Balkangebiet einsiedelten.
 
Weit vernetzt von den Indogermanen wie auch die alten Germanen, Slawen, Thraker, Kelten usw. (die aber wiederrum kein einheitliches Volk waren, sondern eine Fremdbezeichnung für eine Häufung an Stämmen); auch europäisch bzw. indoeuropäischer Ursprung genannt, welche alle Völker mit indogermanischer Sprache betrifft, also im Großen und Ganzen ganz Europa (bis auf Ungarn, Finnen, Esten, Balten usw.).
Kurden, Armenier und Perser sind zwar selbst auch Indogermanen wie wir , haben sich aber ebenso abgewendet und mit deren Nachbarselementen dort im nahen Osten gemischt, erklärt halt das heutige Aussehen und einige Sprachmerkmale... Die sind also nicht von "Europäer" betroffen, da hauptsächlich der Begriff auf Geographie ausgelegt ist (außer bei Nazis, wo jeder Schwarzhaarige gleich dominant-asiatisch sein soll, ist aber ne andere Story ^^)

Indogermanen hatten vermutlich ihren Ursprung im heutigen Mesopotamien.
 
Jeder kleine Junge muss das wissen :fts:

Die Legende besagt ,dass vor langer Zeit ein Adler eines Tages in das Tal flog,dass er seit seiner Kindheit von den Höhen seines Horstes beobachtete.
Als er dort landete verwandelte er sich in einen Menschen. Sein erstes Wort war "EHRE!". So enstand der Adlersohn.
 
gute frage....denke sind als indogermanen ins heutige illyrien eingewandert

wo jetzt genau der ursprungsort der indogermanen ist weiß ich nicht um ehrlich zu sein
 
Hier mal ne gute und kurze Zusammenfassung über die Herkunft der Indogermanen (einschl. Illyrer/Albaner):

http://user.phil-fak.uni-duesseldorf.de/~wdl/Urheimat Indogermanen.PDF

Für Lesefaule hier die Zusammenfassung (Zitat):

Nach der überzeugendsten Modellrechung darf man nun sagen, daß das Hethitische
8.700 Jahre alt ist, daß Tocharische 7.900 Jahre alt, das Griechisch-Armenische 7.300 Jahre
alt, das Albanisch-Persisch-Indische 6.900 Jahre alt, und allenfalls danach beginnt die Mög-
lichkeit einer eigenständigen Kurgan-Periode, mit einer Abspaltung des Balto-Slavischen
vor 6.500 Jahren, des Keltischen vor 6.100 Jahren und schließlich eine Aufspaltung in das
Italische und Germanische vor 5.500 Jahren.
Die von der Kurgan-Theorie propagierte Lebenszeit der Indogermanen hat sich damit
fast verdoppelt, gleichwohl handelt es sich immer noch um eine relativ junge Sprachfamilie,
die erst auf der Grundlage von Ackerbaukultur ermöglicht wurde. Interessanter ist, daß Ana-
tolien nahe dem Zweistromland als Urheimat der Indogermanen wahrscheinlicher geworden
ist. Am interessantesten ist, daß dieses Ergebnis nur durch die Integration archäologischer,
genetischer, kultureller und linguistischer Daten ermöglicht wurde, mithilfe sehr sensibler
Methoden. Die interdisziplinäre Wissenschaft kann zu faszinierenden neuen Einsichten
führen.
 
Zurück
Oben