Man liest oft, dass es Cafés gibt, die ausschließlich von Kroaten besucht werden, und solche, die ausschließlich von Serben besucht werden. Das ist ein Trugschluss, denn so etwas gibt es nicht.
Falls Sie Vukovar zum ersten Mal besuchen oder noch nicht die Gelegenheit hatten, den Ort besser kennenzulernen und seine Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, haben wir ein paar Vorschläge, die Sie unbedingt in Betracht ziehen sollten. Kommen Sie mit auf eine Tour!
Für die große Mehrheit der kroatischen Bevölkerung ist Vukovar ein Symbol des Kroatienkrieges und eine Stadt, die 1991 im Krieg fast vollständig zerstört wurde. Zahlreiche Fotos und Videos belegen dies: Es ist nahezu unmöglich, ein einziges unbeschädigtes Haus oder Gebäude zu finden. Das Ausmaß der Zerstörung Vukovars im Herbst 1991 zeigt sich auch darin, dass die Jugoslawische Volksarmee (JNA) und serbische paramilitärische Einheiten rund 6,5 Millionen Geschosse auf die Stadt abfeuerten! Der direkte Sachschaden vor der Euro-Einführung und der Inflation der letzten Jahre wurde auf etwa 9,5 Milliarden Kuna geschätzt. Bis zum Ukraine- Krieg war dies die größte kriegsbedingte Zerstörung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Einst eine der am weitesten entwickelten Städte des ehemaligen Jugoslawien und in vielerlei Hinsicht führend, wurde sie während der 87-tägigen Belagerung fast vollständig zerstört. Die Zerstörungen sind noch heute im ehemaligen Fabrikkomplex Borovo sichtbar, der einst rund 22.000 Arbeiter beschäftigte. Das Gelände wurde abgerissen und ist nicht etwa von Gras und Unkraut, sondern von einem dichten Dschungel überwuchert. Interessanterweise handelt es sich hierbei um eines der wertvollsten landwirtschaftlichen Flächen des Landes, direkt am Donauufer und in der Nähe des Hafens von Vukovar, das nie saniert und genutzt wurde. Auch in mehreren anderen sogenannten Bata-Villen, die unrenoviert geblieben sind, zeugen die Zerstörungen vom Ausmaß der Zerstörung. Heute, 34 Jahre nach all diesen Verwüstungen, ist Vukovar in vielerlei Hinsicht organisierter und sauberer als andere Städte in Kroatien, die nicht unter den Schrecken des Krieges gelitten haben. Die Stadt wurde fast vollständig saniert und hat im Zuge des Wiederaufbaus und der anschließenden Entwicklung zahlreiche neue Einrichtungen erhalten, die moderne Städte auszeichnen. Aufgrund seiner Kriegsgeschichte ist Vukovar zu einer symbolträchtigen Stadt geworden, die Jahr für Jahr von einer steigenden Zahl von Touristen besucht wird, nicht nur aus Kroatien, sondern auch aus dem Ausland.
www.vecernji.hr
Falls Sie Vukovar zum ersten Mal besuchen oder noch nicht die Gelegenheit hatten, den Ort besser kennenzulernen und seine Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, haben wir ein paar Vorschläge, die Sie unbedingt in Betracht ziehen sollten. Kommen Sie mit auf eine Tour!
Für die große Mehrheit der kroatischen Bevölkerung ist Vukovar ein Symbol des Kroatienkrieges und eine Stadt, die 1991 im Krieg fast vollständig zerstört wurde. Zahlreiche Fotos und Videos belegen dies: Es ist nahezu unmöglich, ein einziges unbeschädigtes Haus oder Gebäude zu finden. Das Ausmaß der Zerstörung Vukovars im Herbst 1991 zeigt sich auch darin, dass die Jugoslawische Volksarmee (JNA) und serbische paramilitärische Einheiten rund 6,5 Millionen Geschosse auf die Stadt abfeuerten! Der direkte Sachschaden vor der Euro-Einführung und der Inflation der letzten Jahre wurde auf etwa 9,5 Milliarden Kuna geschätzt. Bis zum Ukraine- Krieg war dies die größte kriegsbedingte Zerstörung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Einst eine der am weitesten entwickelten Städte des ehemaligen Jugoslawien und in vielerlei Hinsicht führend, wurde sie während der 87-tägigen Belagerung fast vollständig zerstört. Die Zerstörungen sind noch heute im ehemaligen Fabrikkomplex Borovo sichtbar, der einst rund 22.000 Arbeiter beschäftigte. Das Gelände wurde abgerissen und ist nicht etwa von Gras und Unkraut, sondern von einem dichten Dschungel überwuchert. Interessanterweise handelt es sich hierbei um eines der wertvollsten landwirtschaftlichen Flächen des Landes, direkt am Donauufer und in der Nähe des Hafens von Vukovar, das nie saniert und genutzt wurde. Auch in mehreren anderen sogenannten Bata-Villen, die unrenoviert geblieben sind, zeugen die Zerstörungen vom Ausmaß der Zerstörung. Heute, 34 Jahre nach all diesen Verwüstungen, ist Vukovar in vielerlei Hinsicht organisierter und sauberer als andere Städte in Kroatien, die nicht unter den Schrecken des Krieges gelitten haben. Die Stadt wurde fast vollständig saniert und hat im Zuge des Wiederaufbaus und der anschließenden Entwicklung zahlreiche neue Einrichtungen erhalten, die moderne Städte auszeichnen. Aufgrund seiner Kriegsgeschichte ist Vukovar zu einer symbolträchtigen Stadt geworden, die Jahr für Jahr von einer steigenden Zahl von Touristen besucht wird, nicht nur aus Kroatien, sondern auch aus dem Ausland.
Često se moglo čitati da postoje kafići u koje isključivo idu Hrvati i oni u koje idu Srbi. Nemojte o tome razmišljati jer toga nema
Ako prvi put dolazite u Vukovar ili ga do sada niste imali prilike bolje upoznati i vidjeti njegove znamenitosti, imamo nekoliko prijedloga koje svakako trebate uzeti u obzir. Pa idemo u obilazak