Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wärmepumpe

Ich produziere schon Strom
So schauts bei mir aktuell aus. Es ist ganz leicht bewölkt und der Zenit ist schon vorbei. Dennoch könnte ich noch Kreissäge, Mischmaschine, Geschirrspüler und Poolpumpe nur mit Sonnenlicht betreiben. Die Klimaanlage vom Haus braucht nichteinmal o,8 KW Dauerleistung. Die könnte einfach so mitlaufen...

Wenn jemand es wissen will: Die Anlage hat 10 KWpz, Speicher 10 KW und hat ziemlich genau 15.000 € gekostet. Davon konnte ich noch 1.800 € Förderung von der Gemeinde abziehen. Österrreichischen "Handwerkerbonus" bekomme ich auch noch. Werden ca. -600 € sein.

Aus heutiger Sicht ist eine Amortisationszeit (nur mit eingesparten Stromkosten, ohne nenneswerten Erlösen aus Einspeisung) von 12 Jahren realistisch. Wenn es irgendwann mal wieder mehr Geld für Strom gibt - entsprechend früher.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
15`000 € - (1800+600 €) = 13`600 €

Wenn du 2000 € Eingespiessen hast und den selber genutzten Strom mitrechnest dann ist die Anlage in knapp 7 Jahren abbezahlt.
 
Sehr beeindruckend finde ich die Monatsbilanz, hier am Beispiel Mai 2024. Wie wir wissen, war das Wetter im Mai heuer sehr "durchwachsen" mit vielen Regentagen. Die lassen sich deutlich am Stromertrag ablesen. Insgesamt war es aber so, dass ich dennoch 943 KWh ins Netz einspeisen konnte und im ganzen Monat lächerliche 23,7 KW zugekauft habe. Juni ist deutlich besser. Bis heute habe ich 3.2 KW (!) zugekauft. Und jetzt ist schon der 18.

Der ganze "Energiepreiswahnsinn" inklusive Putins Öl- und Gaserpressereien gehen mir völlig am Arsch vorbei. :) Und Alle, die mich mal als "grünen Träumer" bezeichnet haben, gleich mit.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
15`000 € - (1800+600 €) = 13`600 €

Wenn du 2000 € Eingespiessen hast und den selber genutzten Strom mitrechnest dann ist die Anlage in knapp 7 Jahren abbezahlt.
Ich habe wie immer kaufmännisch sehr vorsichtig kalkuliert. An Einspeiseerlösen ist derzeit nicht viel zu erwarten. Ich habe auch immer nur eine kleine Summe dafür in meine Rechnung aufgenommen. Mit Stromverkauf kann man nicht reich werden. Das sollte jedem klar sein.

Richtig ums Geld gehts beim Strom, den ich nicht kaufen brauche. Da kommt zu reinen Energiepreis ja auch noch der Netz-/Infrastrukturpreis dazu, der oft noch die selbe Summe oder mehr ausmacht. Jedenfalls macht jetzt die "Grundgebühr" von 6 € pro Monat schon deutlich mehr aus, als die reinen Energiekosten. jedenfalls läuft bei uns auch der Geschirrspüler und Waschmaschine tagsüber, auch wenn sie nur halb voll sind. Wegen der paar Liter wasser mache ich mir keine Sorgen. Die bräuchte ich schon alleine, wenn ich nur eine große Pfanne händisch spüle.
 
Ich habe wie immer kaufmännisch sehr vorsichtig kalkuliert. An Einspeiseerlösen ist derzeit nicht viel zu erwarten. Ich habe auch immer nur eine kleine Summe dafür in meine Rechnung aufgenommen. Mit Stromverkauf kann man nicht reich werden. Das sollte jedem klar sein.

Richtig ums Geld gehts beim Strom, den ich nicht kaufen brauche. Da kommt zu reinen Energiepreis ja auch noch der Netz-/Infrastrukturpreis dazu, der oft noch die selbe Summe oder mehr ausmacht. Jedenfalls macht jetzt die "Grundgebühr" von 6 € pro Monat schon deutlich mehr aus, als die reinen Energiekosten. jedenfalls läuft bei uns auch der Geschirrspüler und Waschmaschine tagsüber, auch wenn sie nur halb voll sind. Wegen der paar Liter wasser mache ich mir keine Sorgen. Die bräuchte ich schon alleine, wenn ich nur eine große Pfanne händisch spüle.
Genau so ist es.
 
@Ivo2

Was hat dich jetzt eigentlich in der Summe deine Wärmepumpe und Solaranlage gekostet, ohne irgendwelche staatlichen Subventionen?
 
Hätte ich ein eigenes Haus, würde ich mir gleich so ein Teil zulegen. Die Dinger wirken im Sommer wie Klimaanlagen, wurde mir gesagt.
Ist auch so. Nur verwende ich es zur Zeit nicht. Mit einer Fußbodenheizung ist es ein wenig "schwieriger" weil die kalte Luft unten bleibt. Ideal wäre ja eine Wandheizung.
 
Zurück
Oben