L
Lance Uppercut
Guest
Junge ÖVP gegen Waffenverbot für Zivildiener - Heer & Zivildienst - derStandard.at ? Inland
In Österreich herrscht die allgemeine Wehrpflicht. Zur Zeit dauert sie sechs Monate und gilt für jeden männlichen Staatsbürger ab 18 Jahren. Wer moralische Probleme mit dem Dienst mit der Waffe hat, kann Ersatzdienst leisten. Der Ersatzdienst, auch Zivildienst genannt, dauert drei Monate länger und mit ihm hat man nach Beendigung des Zivildienstes ein fünfzehnjähriges Waffenverbot und man kann keine berufliche Laufbahn bei der Exekutive oder in der Justizvollzugsanstalt nachgehen noch Jäger werden.
Das wird eben damit begründet, dass man moralische Bedenken mit dem Umgang mit Waffen hat.
Jetzt kommt die Junge ÖVP und fordert die Aufhebung des Waffenverbotes sowie die Möglichkeit der Zivildiener zB Polizist zu werden. In einem Radiobericht heute Mittag meinte eine Sprecherin der Grünen man könne die Polizei nicht mit dem Heer vergleichen da der Polizist nur bei Notwehr auf Menschen schießen darf. (Und das Heer rennt herum und ballert auf jeden oder wie?)
Meiner Meinung ist die Forderung eine Frechheit. Wenn man schon wie erwähnt aus moralischen Gründen nicht zum Bundesheer gehen will, dann kann man doch auch ruhig auf Waffenbesitz oder Tätigkeiten die einen möglichen Waffeneinsatz beinhalten auch verzichten.
Natürlich wissen wir alle dass es meißt nichts mit moralischen Gründen zu tun hat, sondern es schlicht um Faulheit.
In Österreich herrscht die allgemeine Wehrpflicht. Zur Zeit dauert sie sechs Monate und gilt für jeden männlichen Staatsbürger ab 18 Jahren. Wer moralische Probleme mit dem Dienst mit der Waffe hat, kann Ersatzdienst leisten. Der Ersatzdienst, auch Zivildienst genannt, dauert drei Monate länger und mit ihm hat man nach Beendigung des Zivildienstes ein fünfzehnjähriges Waffenverbot und man kann keine berufliche Laufbahn bei der Exekutive oder in der Justizvollzugsanstalt nachgehen noch Jäger werden.
Das wird eben damit begründet, dass man moralische Bedenken mit dem Umgang mit Waffen hat.
Jetzt kommt die Junge ÖVP und fordert die Aufhebung des Waffenverbotes sowie die Möglichkeit der Zivildiener zB Polizist zu werden. In einem Radiobericht heute Mittag meinte eine Sprecherin der Grünen man könne die Polizei nicht mit dem Heer vergleichen da der Polizist nur bei Notwehr auf Menschen schießen darf. (Und das Heer rennt herum und ballert auf jeden oder wie?)
Meiner Meinung ist die Forderung eine Frechheit. Wenn man schon wie erwähnt aus moralischen Gründen nicht zum Bundesheer gehen will, dann kann man doch auch ruhig auf Waffenbesitz oder Tätigkeiten die einen möglichen Waffeneinsatz beinhalten auch verzichten.
Natürlich wissen wir alle dass es meißt nichts mit moralischen Gründen zu tun hat, sondern es schlicht um Faulheit.