Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

warum wird es nachts dunkel?

G

Gast829627

Guest
Man stellt sich um die Erde in einem beliebigen Abstand eine Sphäre vor. Die Zahl der Sterne in dieser Sphäre ist nun proportional zu ihrem Volumen. Sei r der Radius der Sphäre und d die Dicke, wobei die Dicke im Vergleich zum Radius sehr gering sein sollte. Ist n die Anzahl der Sterne pro Volumeneinheit, dann folgt für die Zahl der Sterne in der Sphäre
Image2.gif

Bezeichnet l die durchschnittliche Leuchtkraft eines einzelnen Sterns, so hat die Sphäre eine Gesamtleuchtkraft von
Image3.gif

Bis das Licht die Erde erreicht hat es sich auf eine Fläche
Image4.gif

verteilt, so daß wir auf der Erde eine Leuchtkraft von
Image5.gif

empfangen. Offensichtlich ist der Radius der Sphäre in dieser Formel nicht mehr enthalten. Wir erhalten also von jeder Sphäre, egal wie weit sie entfernt ist, die gleiche Menge Licht! Ein unendliches Weltall enthält unendlich viele solcher Sphären. Summiert man die Lichtmengen dieser Sphären auf, dann sieht man, daß es auf der Erdoberfläche unendlich hell sein müßte. 8)
 
du derpe warst ja mit 17 im krieg und konntest keine schule besuchen??!! :lol: :lol:


noch nie was von, olberssches paradoxon gehört?? :lol: 8)

ausführliche erklärung kannst du selber suchen, keine zeit um dir den zusammenhang aufzuschreiben, derpe!!! :wink:
 
Secondos schrieb:
du derpe warst ja mit 17 im krieg und konntest keine schule besuchen??!! :lol: :lol:


noch nie was von, olberssches paradoxon gehört?? :lol: 8)

ausführliche erklärung kannst du selber suchen, keine zeit um dir den zusammenhang aufzuschreiben, derpe!!! :wink:


na krizar du siehst wohl vor lauter wald keinen baum mehr :? :roll:


schieb dir deine paradoxon in dein Musculus sphincter ani externus 8)
 
Legija schrieb:
Secondos schrieb:
du derpe warst ja mit 17 im krieg und konntest keine schule besuchen??!! :lol: :lol:


noch nie was von, olberssches paradoxon gehört?? :lol: 8)

ausführliche erklärung kannst du selber suchen, keine zeit um dir den zusammenhang aufzuschreiben, derpe!!! :wink:


na krizar du siehst wohl vor lauter wald keinen baum mehr :? :roll:


schieb dir deine paradoxon in dein Musculus sphincter ani externus 8)


ist das alles dummkopf? :lol: :lol:
 
Nachst wird es in den Erdteilen Dunkel, wo wie Sonne nicht scheint. Sprich, die Erde dreht sich, sie ist eine Kugel, und eine Kugel kann nicht vollständig beleuchtet werden, darum ist da, wo der schatten ist auch Nacht.
 
Zurück
Oben