Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

was haltet ihr von DIESER Aussage?

Palladino

il Padrino
ein deutscher User schrieb einen ganz interresanten Beitrag auf TM.de hier der Link dazu
Argentina - La Albiceleste - Amerika - Thema - Seite 97 - transfermarkt.de

@Christoph & all die anderen die nicht verstehen worum es Gaviao, diegogrande, Ray, Netzer, niklas, kevinbvb und mir geht

Es geht in keinster Weise darum, dass Menschen in Deutschland ihr eigenes Team bejubeln und es geht auch nicht darum, dass Menschen in Deutschland sich beim Public-Viewing zusammenfinden und die Erfolge ihrer Elf feiern.

Denn wäre es nur das, wäre es nur ein positives "Wir feiern uns und unser Team und haben Spass dabei", dann wäre alles in bester Ordnung.

Aber das ist es so eben in Deutschland nicht, sondern die Deutschen können sich nicht damit begnügen einfach nur sich selber und ihr Team zu feiern oder im Falle einer Niederlage zu trauern.

Denn in Deutschland kommt stets der Aspekt hinzu, dass jedwede kollektive Äusserung als Deutsche immer mit einer radikalen Abgrenzung zu den "Anderen", zu den Gegnern und zu allen die nicht zum Kollektiv gehören einhergeht. In Deutschland wird aus dem Public-Viewing immer sehr schnell ein "Nation-Viewing" ...

Das hat viel mit der deutschen Historie bzw. mit der ursprünglichen deutschen Nationsbildung zu tun, die anders als in anderen europäischen Ländern stets eine nachholende Nationsbildung von oben war. Die eben nicht in einer Revolution in der Auseinandersetzung zwischen Volk und Obrigkeit gründete wie in vielen anderen Ländern, sondern von dieser Obrigkeit selber initiiert und deshalb ihre Legitimation nicht in einer inneren Auseinandersetzung mit sich selbst und den Verhältnissen hatte, sondern immer nur über einen konstruierten und zur Selbstlegitimation dienenden Gegensatz eines "Innen" und eines "Aussen".

Ich will das jetzt gar nicht weiter ausführen, denn das ist ein ziemlich grosses historisches Fass, dass man da aufmachen müsste und das würde hier jeden Rahmen sprengen.

Aber es führte eben dazu, dass jede Identifikation mit sich selbst und jedwedes eigene Zusammengehörigkeitsgefühl in Deutschland immer nur in der Abgrenzung zu den "Anderen" gedacht wurde in der Vergangenheit bis heute. In Deutschland ist man nicht gut, fair oder fleissig (sind jetzt beliebig gewählte Begriffe) ...nein, man ist besser, fairer und fleissiger als die "Anderen".

Und hier bitte ich gerade an dieser Stelle nochmals die vielen von Ray genannten Punkte zu lesen, denn sie zeigen anhand einiger Beispiele wie sich das dann auswirkt und welche Art der Doppelmoral dadurch entsteht.

Natürlich hast Du solche Tendenzen auch in einigen anderen Ländern und Deutschland ist nicht das einzige Land, in welchem sich das mitunter so verhält. Aber diese Art der Identitätsbildung ist gerade in Deutschland extrem ausgeprägt bzw. extremer als in anderen Ländern (was wie gesagt historische Gründe hat...Stichworte "Deutscher Sonderweg" bzw. "Am deutschen Wesen soll sie Welt genesen").

Und da ich nunmal als nach meinem Pass Deutscher bin und in dieser deutschen Gesellschaft lebend hier damit konfrontiert bin, setze ich mich auch hier damit auseinander. Denn das gehört nämlich als Verantwortung auch dazu Deutscher zu sein und leider lassen viele Deutsche genau dieses selbstkritische Verantwortungsgefühl vermissen.

Und bitte, bitte, nein, ich möchte jetzt nicht jedem von euch vorwerfen, dass ihr euch als Einzelpersonen nur in der negatven Abgrenzung zu den Anderen denkt bzw. euch definiert. Aber gerade in der Massenbewegung (und das was wir hier alle 4 Jahre erleben ist nichts anderes) und im (medialen) Diskurs mündet es immer wieder genau dort.

Und wenn ihr euer Team weiter feiern wollt, ihre Siege bejubeln und ihre Niederlagen betrauern, dann tut es. Überhaupt kein Problem. Aber tut es mit offenen Augen und behaltet euch auch in den Momenten des kollektiven Miteinanders einen kritischen Blick für die von mir angesprochenen Aspekte und verfallt nicht in kollektiven Wahn, der alles rechtfertigt und gutheisst nur weil es ja "deutsch" und deswegen per se toll wäre.

Denn genau an diesem selbstkritischen Impetus fehlt es hierzulande bei der grossen Mehrheit der Menschen insbesondere in jenen Momenten, in welchem er am nötigsten wäre. Gäbe es ihn, wären meine Probleme mit diesem Land bzw. mit der hier existenten Gesellschaft um einiges kleiner ...


P.S.: Wie der User über mir schon schreibt, wäre es nun tatsächlich schön, wenn man dieses ganze Thema an dieser Stelle nun endlich ruhen lassen könnte. Denn es gehört hier eigentlich nicht her, nicht in dieses Forum und nicht in diesen Thread.
Würde mich nur freuen, wenn der ein oder andere einfach ein wenig über das Geschriebene nachdenkt oder künftig gewisse Dinge vielleicht kritischer reflektiert. Spontane Zustimmung zu allem von mir Geschriebenem erwarte ich jedenfalls nicht ...
zwinker.gif




weiß nicht was ihr dazu sagt, in manchen Aussagen hat er schon recht, aber bei manchen Sachen übertreibt er auch, keine Ahnung was für eine gebürtige Nationalität er hat

es geht um Public Viewing
 
In Deutschland ist man nicht gut, fair oder fleissig (sind jetzt beliebig gewählte Begriffe) ...nein, man ist besser, fairer und fleissiger als die "Anderen".

So kann man das gar nicht sagen aber ich weis was der meint :D
 
So kann man das gar nicht sagen aber ich weis was der meint :D


er meint, dass sich manche besser darstellen als es wirklich ist, ich suche mal aus der Diskussion noch einen guten Beitrag von dem, wie gesagt, es geht um das Feiern hier in Deutschland w#ährend der WM und die Art wie man hier sich gegenüber anderen Nationen verhält, besonders gegenüber den Erzrivalen England, Italien, Argentinien und Niederlanden.

ah er schrieb den Beitrag nicht, war ein anderer User, jedenfalls hat auch er teilweise recht

ch bin seit 30 Jahren Fan der La Albiceleste. Gestern war ein schlimmer Tag.
Sportlich, wie moralisch. Man kann den DFB-Fussballern gratulieren.

Die Propaganda in Deutschland zur WM ist Programm und dient zur allgemeinen Volksbelustigung.
Die WM macht alles rosarot und der Mob tobt. Aber nicht gegen den Staat, sondern mit dem Staat. Der Staat sind die Medien.

Was ich gestern zufällig auf der Bildtitelseite gelesen habe (Man muss wissen, ich lese dieses Schmierblatt nicht) hat mich etwas schockiert aber auch nicht wirklich gewundert. Da wurde in Berliner Ghetto- Sprache gegen eine Fussballmannschaft und Menschen gehetzt, dass man fast vergessen wollte weiterzuatmen. Unglaublich.

Auf diese Hetze und den irren Feldzug gegen Argentinien, springen plötzlich Millionen Menschen auf. Das erleben wir schon seit 4 Jahren.
Wir erleben einen Herdendrang und Massenwahn, in ständiger Sucht zur Selbsverherrlichung und alkoholgeschwängerter Partyexzesse. Fanmeile müsste eigentlich Fanpromille heißen, Berlin ist jetzt Mallorca. Deutschland stinkt. Keine Kultur, nur noch Antikultur.
Keine Macht den Drogen, aber Alkohol ist keine Droge. Alkohol ist Geld und Deutschland braucht das Geld. Das Volk braucht den Sprit. Alle haben etwas davon.

Der Grund ist einfach. Das Volk muss stimuliert werden, damit es sich betäubt, damit es sich nicht aufbäumen kann gegen die wahren und wesentlichen Probleme. Was bietet sich besser an, als eine Fussball WM mit sogenannten ''Helden''. Das Wort Held bekommt bewußt eine neue Bedeutung. So bedeutungslos sind Helden, erklären wir später unseren Kindern.
Springer & Co. richten schon im Vorfeld über den Gegner und das Fernsehen läßt ganze Lieder singen gegen die sportlichen Erzfeinde. Dabei treffen sie weniger den richtigen Ton, mehr den vergilbten, schmutzigen und schändlichen Ghetto-Chargon. Es soll ja alles zeitgemäß sein.
Hier zählt keine Moral, denn sie erfüllt nicht ihren Zweck.

Just in diesem Moment zur WM, nutzen Politik und Wirtschaft wieder ihre Macht, um vorbei am betäubten Volk, Steuern zu erfinden oder Krankenkassenbeiträge erneut zu erhöhen.
Das bekommst du nur mit, wenn du die Nachrichten in der Halbzeit checkst, aber da holt ganz Deutschland die nächste Ladung Bier! Mit einem Rülps ist man dann zurück zum Anpfiff und
hat doch so viel verpasst.
Viele Schweinereien!
Schweini gehabt was? Immer mit der Hoffnung, dass das DFB Team auch Runde für Runde weiterkommt, denn je mehr Erfolg, umso mehr quetscht die Schlange ihre Beute.

Ach ja sollte es mit dem Titel wieder nicht klappen, dann sind sicher wieder Italien dran schuld und Argentinien sowieso, die Spanier oder Holländer haben dann nur mit Betrug und dem Schieri gewonnen.
Mal bitte die Merkel fragen, ob man nicht ein Gesetz erfinden kann, wo jeder zu einem Welt-Fussballturnier ne Fahne raushängen muss. Wäre so eine Art Steuer, dann kann man auch die Fahnen von Jahr zu Jahr im Preis erhöhen. Also der normale Deutsche würde auch 50 Euro zahlen für seinen offenen, patriotischen Beitrag. Es geht schließlich um Deutschland. Nicht vergessen!
Ja, ja die Fahnen.
Fahnen wedeln an den Autos. Manchmal möchte man meinen, wir sind in der DDR und feiern den 7.Oktober oder 1. Mai. Wer nicht mitmacht ist Spielverderber. Gruppenzwang kann gigantische Ausmaße haben, vor allem wenn Karsten, Thomas, Ingo und Heike noch im Fernsehen zu sehen sind und sich mit 1,6 Promille versuchen zu artikulieren und letztendlich maximal ''Geil'' rausgröhlen können. Dazwischen Jauch und Möchtgern Entertainer Klopp (wo ist eigentlich Moralist Kerner?) in dämlicher Pose und Blabla mit dem ewigen Wunsch irgendwie zu fetzen.

Public Viewing war am Anfang, das haben außerdem die Römer erfunden und das ist viel älter als der Fussball. Jetzt heißt es Stupidly Viewing, aber wer mitmacht ist selber schuld.


auf dem ersten Blick denkt man sich der spinnt doch total, aber wenn man näher drauf eingeht, merkt man, dass es die reine Wahrheit ist, bei gott sind nicht alle so, aber eben sehr viele, ich habe es vor 4 Jahren selbst erlebt :rolleyes:
 
er meint, dass sich manche besser darstellen als es wirklich ist, ich suche mal aus der Diskussion noch einen guten Beitrag von dem, wie gesagt, es geht um das Feiern hier in Deutschland w#ährend der WM und die Art wie man hier sich gegenüber anderen Nationen verhält, besonders gegenüber den Erzrivalen England, Italien, Argentinien und Niederlanden.

ah er schrieb den Beitrag nicht, war ein anderer User, jedenfalls hat auch er teilweise recht




auf dem ersten Blick denkt man sich der spinnt doch total, aber wenn man näher drauf eingeht, merkt man, dass es die reine Wahrheit ist, bei gott sind nicht alle so, aber eben sehr viele, ich habe es vor 4 Jahren selbst erlebt :rolleyes:


Ich stimme dem zum grossteil zu,was in beiden Beiträgen zu lesen ist. Und bei dieser WM war es noch stärker zu spüren als bei der WM 2006,damals waren ja "die Italiener Schuld" nachdem man Frings nachträglich sperrte.Bei der Niederlage geg Serbien war der Schieri schuld,man übersah aber völlig dass Serbien nur 1 Karte weniger bekam als DE und einfach stärker in den Zweikämpfen war. Bei der WM 2002 (die schlechtetste WM aller Zeiten) fiel mir die BILDZeitung sehr negativ auf,ich kann mich noch sehr gut an die Titel erinnern " UND MORGEN FRÜHSTÜCKEN WIR PARAGUAY"..bei dieser WM ebenso "SERBEN ,HEUTE MACHEN WIR EUCH FERTIC"...."HEUTE BEKOMMT MESSI AUF DIE FRESSI"...usw..äusserst unsportlich wie ich finde....nichst desto trotz,haben die Deutschen diesesmal wirklich grösstenteils tollen und auch den besten fussball der WM gespielt,so dass die Hoffnungen natürlich gross waren,und umso grösser dann die Enttäuschung als man rausflog...

In vielen Länder spucken die Medien grosse Töne vor Spielen,aber dafür werden die Verantwortlichen dann bei Misserfolg mehr kritisiert als in DE der Fall ist,dort sind halt meist die anderen schuld !
 
Ich stimme dem zum grossteil zu,was in beiden Beiträgen zu lesen ist. Und bei dieser WM war es noch stärker zu spüren als bei der WM 2006,damals waren ja "die Italiener Schuld" nachdem man Frings nachträglich sperrte.Bei der Niederlage geg Serbien war der Schieri schuld,man übersah aber völlig dass Serbien nur 1 Karte weniger bekam als DE und einfach stärker in den Zweikämpfen war. Bei der WM 2002 (die schlechtetste WM aller Zeiten) fiel mir die BILDZeitung sehr negativ auf,ich kann mich noch sehr gut an die Titel erinnern " UND MORGEN FRÜHSTÜCKEN WIR PARAGUAY"..bei dieser WM ebenso "SERBEN ,HEUTE MACHEN WIR EUCH FERTIC"...."HEUTE BEKOMMT MESSI AUF DIE FRESSI"...usw..äusserst unsportlich wie ich finde....nichst desto trotz,haben die Deutschen diesesmal wirklich grösstenteils tollen und auch den besten fussball der WM gespielt,so dass die Hoffnungen natürlich gross waren,und umso grösser dann die Enttäuschung als man rausflog...

In vielen Länder spucken die Medien grosse Töne vor Spielen,aber dafür werden die Verantwortlichen dann bei Misserfolg mehr kritisiert als in DE der Fall ist,dort sind halt meist die anderen schuld !

Was den Fussball angeht ist D nun mal unter den erfolgreichsten der Welt, da gibt es dann auch nicht so viel zu kritisieren!

Für mich hat Deutschland dieses Jahr eine der besten WM´s überhaupt gespielt
 
Was den Fussball angeht ist D nun mal unter den erfolgreichsten der Welt, da gibt es dann auch nicht so viel zu kritisieren!

Für mich hat Deutschland dieses Jahr eine der besten WM´s überhaupt gespielt


bei Volksverhetzung, wie es die deutschen Medien und Spieler mit den Argentiniern gemacht haben hört es aber nun wirklich auf. Da kann das Land noch so viel Erfolge haben, solche Aussageen wie von Schweinsteiger sind einfach nur geschmacklos und peinlich und die Bild hat getitelt wir hauen maradona und Messi auf die Fresse, aber als Schweinsteiger anfing über das argentinische Volk abzulästern ist mir der Kragen geplatzt, was erlaubt sich dieser Einzeller eigentlich? Will ja nicht wissen was gewesen wäre, wenn Mascherano vor der Presse gegangen wäre und gesagt hätte '' ja sso sind die deutschen nunmal, Spaß im Leben? Nein, für die gibt es nur Arbeit Arbeit und noch mehr Arbeit, sie sind spießige Ordnungsfetischisten, die das Wort Spaß nur aus Legenden und Erzählungen kennen, was soll man machen es ist IHR Charakter! ''

das was gegen Argentinien ablief war eine einzige Hetzkampagne und hat mich besonders als Fan der Albiceleste zutiefst angewiedert, ich selbst habe ähnliches während der WM 06 gegen Italien erlebt, es ist einfach furchtbar, in anderen Ländern wird zusammen gefeiert, hier hat es beim Public Viewing vorallem den Eindruck, als wenn die Nationalitäten sich abgrenzen würden.

Oder diese verdammte Schadenfreue als dieses reguläre Tor von Lampard fiel, diese schwachsinnigen Vergleiche mit Wembley und die gefühlte hundertste Revanche für eine Niederlage, es ist manchmal so lächerlich.
 
Zurück
Oben