A
AyYıldız
Guest
Kappadokien
Diese einzigartige Landschaft verdankt ihre Entstehung den beiden Vulkanbergen Erciyes (3916 m) und Hasan (3256m). Bis vor 3 Millionen Jahren waren diese beiden Vulkane aktiv und haben durch ihre Ausbrüche und Erosionen die heutige kappadokische Landschaft entstehen lassen. Wind, Regen, Schnee und Temperatur-Unterschiede haben bei der weiteren Entstehung Kappadokiens eine große Rolle gespielt.
Pamukkale
erhielt ihren Namen durch die beeindruckenden Kalksinterterrassen, die über Jahrtausende durch kalkhaltige Thermalquellen entstanden sind und heute eine Touristenattraktion darstellen.
Das dortige Quellwasser ist mit Calciumhydrogencarbonat gesättigt. Beim Austreten entweicht durch den Druckabfall Kohlendioxid, wodurch die Löslichkeitsgrenze von Calciumcarbonat überschritten wird, das in Form von Travertin ausfällt.
Altstadt von Safranbolu
ist eine türkische Kleinstadt und ein Landkreis in der Provinz Karabük. Das kleine Dorf, indem es noch einige intakte Handwerkszünfte gibt, wie die der Schmiede, besitzt eine große Anzahl von traditionellen Häusern. Safranbolu hat sich als eine komplett mittelalterliche Atmosphäre bewahrt. Hier gibt es außerdem zahlreiche Schluchten und Höhlen mit teilweise unterirdischen Flüssen.
Sultan-Ahmed-Moschee (Blaue Moschee)
in Istanbul wurde 1609 von Sultan Ahmed I. in Auftrag gegeben und bis 1616, ein Jahr vor dem Tod des Sultans, vom Schüler Sinans, Mehmet Ağa, erbaut. Sie ist heute,Istanbuls Hauptmoschee und ein Hauptwerk der osmanischen Architektur.
Hagia Sophia
ist eine ehemalige byzantinische Kirche, spätere Moschee und heute ein Museum in Istanbul. Die Hagia Sophia wurde im 6. Jahrhundert erbaut
.
Diese einzigartige Landschaft verdankt ihre Entstehung den beiden Vulkanbergen Erciyes (3916 m) und Hasan (3256m). Bis vor 3 Millionen Jahren waren diese beiden Vulkane aktiv und haben durch ihre Ausbrüche und Erosionen die heutige kappadokische Landschaft entstehen lassen. Wind, Regen, Schnee und Temperatur-Unterschiede haben bei der weiteren Entstehung Kappadokiens eine große Rolle gespielt.
Pamukkale
erhielt ihren Namen durch die beeindruckenden Kalksinterterrassen, die über Jahrtausende durch kalkhaltige Thermalquellen entstanden sind und heute eine Touristenattraktion darstellen.
Das dortige Quellwasser ist mit Calciumhydrogencarbonat gesättigt. Beim Austreten entweicht durch den Druckabfall Kohlendioxid, wodurch die Löslichkeitsgrenze von Calciumcarbonat überschritten wird, das in Form von Travertin ausfällt.
Altstadt von Safranbolu
ist eine türkische Kleinstadt und ein Landkreis in der Provinz Karabük. Das kleine Dorf, indem es noch einige intakte Handwerkszünfte gibt, wie die der Schmiede, besitzt eine große Anzahl von traditionellen Häusern. Safranbolu hat sich als eine komplett mittelalterliche Atmosphäre bewahrt. Hier gibt es außerdem zahlreiche Schluchten und Höhlen mit teilweise unterirdischen Flüssen.
Sultan-Ahmed-Moschee (Blaue Moschee)
in Istanbul wurde 1609 von Sultan Ahmed I. in Auftrag gegeben und bis 1616, ein Jahr vor dem Tod des Sultans, vom Schüler Sinans, Mehmet Ağa, erbaut. Sie ist heute,Istanbuls Hauptmoschee und ein Hauptwerk der osmanischen Architektur.
Hagia Sophia
ist eine ehemalige byzantinische Kirche, spätere Moschee und heute ein Museum in Istanbul. Die Hagia Sophia wurde im 6. Jahrhundert erbaut
.