Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wettskandal: Albanien kündigt Strafen an

Robert

Gesperrt
Wettskandal: Albanien kündigt Strafen an

Tirana (dpa) - Albaniens Fußball-Verband will in den Wettskandal verstrickten Clubs bestrafen. Sollten sich bestätigen, dass die beiden albanischen Vereine, KF Tirana und KF Vllaznia, in den Skandal verstrickt seien, würden diese Clubs «hart bestraft» werden, sagte Tritan Kokona, der Sprecher der Fußballföderation Albaniens, in Tirana. Die albanische Fußballföderation unterstütze die Ermittlungen der UEFA, sagte Kokona. Man sei «traurig», dass auch zwei albanische Clubs verdächtigt seien.



Traurig aber nicht Überrascht.^^
Oder traurig das es aufgeflogen ist.



Die hängen doch selber mit drin.:rolleyes:
 
Rapid-Gegner Vllaznia Shkodra "moralisch ruhig"
Der Präsident des albanischen Fußballclubs KS Vllaznia Shkodra geht nicht davon aus, dass sich der Verdacht gegen seinen Verein im europäischen Wett- und Spielskandal bestätigt.

Er und seine Mannschaft seien "moralisch ruhig", denn man sei "nicht Teil solcher Geschäfte", sagte Valter Fushaj dem privaten albanischen TV-Sender "Top Channel". Die UEFA hatte am gestrigen Mittwoch fünf Clubs genannt, die in Manipulationen verwickelt sein sollen, darunter die beiden albanischen Vereine Vllaznia und KF Tirana.

Im Fall von Vllaznia geht es um zwei Spiele gegen Rapid Wien in der 2. Qualifikationsrunde der Europa League. Dabei gewannen die Hütteldorfer beide Male: am 16. Juli im Heimspiel 5:0 und am 23. Juli auswärts mit 3:0. Im Gegensatz zu den Shkodranern hegt die UEFA gegen die Wiener keinen Verdacht.

Vllaznia-Präsident Fushaj erklärte, er sei offen für eine Untersuchung durch die UEFA. Die Europäische Fußballunion hat den Albanischen Fußballbund (Federata Shqiptare e Futbollit/FShF) um Informationen im Wettskandal ersucht, berichtete BalkanWeb. Vonseiten des FShF hieß es gegenüber "Top Channel", man werde sich an allen Initiativen der FIFA und UEFA zur "Reinhaltung" des Fußballsportes beteiligen.

"Kein (Fußball)Verband ist daran interessiert, dass seine Mannschaften untersucht werden. Es freut uns überhaupt nicht, dass zwei der ältesten Clubs der albanischen Liga untersucht werden", betonte FShF-Generalsekretär Eduard Prodani. Man wolle das Ergebnis der Ermittlungen abwarten und hoffe, dass sich Tirana und Vllaznia bei der Untersuchung als "nicht involviert" herausstellen. Sollte etwas Anderes herauskommen, "dann werden wir im Rahmen der UEFA- und FIFA-Regeln handeln", versicherte Prodani. "Wir werden ihnen ganz bestimmt jede Art von Information, die sie verlangen und die wir besitzen, geben, das ist verpflichtend."
In Albanien ist vor ein paar Monaten ein Gesetz gegen den "Verkauf von Matches" verabschiedet worden. Es sieht laut BalkanWeb bis zu sieben Jahre Gefängnis vor.

http://www.kleinezeitung.at/sport/f...gegner-vllaznia-shkodra-moralisch-ruhig.story


Bei sieben Jahren Knast würde ich auch Leugnen.^^
Aber viel Spaß hinter Albanischen Gardinen Jungs.
 
mich wundert nur dass endlich versucht wird was dagegen zu unternehmen
auch in der nationalmannschaft verkaufen albaner locker spiele
gegen schweden und dann portugal auswärts mit 10 mann spielen sie unentschieden und kurz danach verlieren sie gegen ungarn und gegen malta ein unentschieden
sowas kann doch nicht immer passieren
 
Das einzige was mich wundert ist das der Albanische Fußballverband von einem "Skandal" spricht obwohl das langsam zu unserer Fußballkultur gehört wie das tägliche essen und scheißen.

Aber gut,jetzt will man anscheinend was dagegen unternehmen weil mehr Kontrolliert wird und alles auffliegt.
7 Jahre sind Korrekt.
Jetzt sollen sie mal überlegen ob sie wegen paar Lek mehr ein Spiel absichtlich verlieren und 7 Jahre Knast riskieren.
 
Als ich das Ergebnis damals lesen musste das Flamurtari 8:1 verlor war mein erster Gedanke Wettskandal.
Vllaznia spielte jedoch auch ein Jahr davor zu Hause 0:3 und Auswärts 0:5 gegen Neapel von daher dachte ich nicht das die spiele manipuliert wurden.

Echt hässlich so etwas :(

Wegen solchen Sachen stehen wir in der 5 Jahresliste auf Platz 44 und bald vielleicht sogar noch tiefer und müssen uns mit Faröer und Nordirland um die Plätze streiten.
Selbst Aserbaidschan hat uns überholt oder Island.
 
Das einzig schlimme an diesem Skandal ist das mir vorher keiner bescheid gesagt hat (also welche Spiele wie manipuliert sind).^^ :D
 
Zurück
Oben