BenKafka
Corvus albus
Vor kurzen gelesen.
Kurz zusammengefasst:
Es gibt kulturelle Unterschiede beim Wettverhalten.
Deutsche und Österreicher setzen auf Favoriten
In der Türkei wird viel eher auf Außenseiter gesetzt.
Das schwierigste Terrain für Buchmacher seien die
Länder des ehemaligen Jugoslawiens, weil sich dort die
Menschen sehr intensiv mit Sport beschäftigen und dementsprechend
gut wetten.
Die Engländer sind ein Volk für sich.
Denn in keinem Land wird so viel und verrückt gewettet.
Die lokalpatriotischen englischen Fußballfans verzerren somit
das Bild, denn England und deren Teams ist in Wirklichkeit nie
so gut wie die Wettquoten es vermuten lassen.
(Hab ich mir eh immer gedacht)
Kurz zusammengefasst:
Es gibt kulturelle Unterschiede beim Wettverhalten.
Deutsche und Österreicher setzen auf Favoriten
In der Türkei wird viel eher auf Außenseiter gesetzt.
Das schwierigste Terrain für Buchmacher seien die
Länder des ehemaligen Jugoslawiens, weil sich dort die
Menschen sehr intensiv mit Sport beschäftigen und dementsprechend
gut wetten.
Die Engländer sind ein Volk für sich.
Denn in keinem Land wird so viel und verrückt gewettet.
Die lokalpatriotischen englischen Fußballfans verzerren somit
das Bild, denn England und deren Teams ist in Wirklichkeit nie
so gut wie die Wettquoten es vermuten lassen.
(Hab ich mir eh immer gedacht)