AlbaMuslims
Gesperrt
Widerlegung gegen die Quraniten/nur-Koraner
Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten und Frieden und Segen seien auf Mohammed, dem Gesandten Allahs!
Dieses Thema ist eine Klarstellung über die Frage, ob wir Muslime die Pflicht haben nur dem Koran zu befolgen, oder, ob es auch unsere Pflicht ist der sauberen Sunna, des Gesandten Allahs saws. zu befolgen.
Es gibt eine Sekte, welche die "Nur-Koran"-Sekte gennant wird. Diese Sekte ist der Ansicht, dass es reicht, wenn wir Muslime dem Koran befolgen. In diesem Thema wird diese Auffassung des Islams anhand von mehreren Beweisen widerlegt, denn wir (die Ahlu-Sunnah) sind fest davon überzeugt, dass ein wahrhafter Muslim die Pflicht hat, neben dem Koran, auch der Sunna Folge zu leisten.
Die Falschheit dieser Lehre lässt sich nämlich schon daran erkennen, dass sie Ende des 20 Jahrhunderts gegründet wurde und der Islam jedoch schon seid mehr als 1400 Jahren existiert.
1. Das Gehorchen des Propheten Mohammeds im Koran:
"Sprich, wenn ihr Allah liebt, so folgt mir, dann wird Allah euch lieben und euch die Sünden vergeben." (Sure 3:31)
"Gehorcht Allah und Seinem Gesandten, denn wenn ihr den Rücken kehrt, siehe Allah liebt nicht die Ungläubigen." (Sure 3:32)
"Wer sich aber Allah und Seinen Gesandten widersetzt und seine Grenzen überschreitet, den lässt er in ein Feuer eingehen; ewig wird er darin bleiben und für ihn gibt es schmachvolle Strafe." (Sure 4:14)
"Wer dem Gesandten gehorcht, der hat Allah gehorcht" (Sure 4:80)
"Und wer sich dem Gesandten widersetzt, nachdem ihm die Rechtleitung deutlich gemacht wurde und einen anderen Weg, als den der Gläubigen geht, dem lassen wir den gewählten Weg gehen. Am jüngsten Tag wird er in die Hölle kommen. Welch schlimmes Ende!" (Sure 4:115)
"Oh ihr Gläubigen, gehorcht Allah und Seinen Gesandten." (Sure 8:20)
"Und wenn ihr ihm (den Gesandten) gehorcht, so werdet ihr rechtgeleitet." (Sure 24:54)
"Ihr habt am Gesandten Allahs ein vorzügliches Beispiel für den, der auf Allah hofft, und den Jüngsten Tag." (Sure 33:21)
"Diejenigen, die sich Allah und seinem Gesandten widersetzen, werden scheitern." (Sure 57:5)
"Und was der Gesandte euch bringt, das nehmt und was er euch verbietet das unterlasst!" (Sure 59:7)
An diesen Versen aus dem Koran lässt sich erkennen, dass ein Muslim die Pflicht hat den Propheten Mohammed saws. zu gehorchen und zu folgen.
Schauen wir einmal, wie Imam aṭ-Ṭabari das Gehorchen des Gesandten Allahs erklärt, in dem wir in seinem Tafsir der Sure 4:80 schauen. Dort sagt er:
"Einer der die authentische Sunna ablehnt, die ja die Befehle und Verbote enthält, die vom Propheten, Allshs Segen und Heil auf ihm, ausgesprochen wurde, ist also auch gegenüber Allah ungehorsam, da - wie aus dem vorangegangenen Vers ersichtlich - der Gehorsam des Gesandten zum Gehorsam Allahs gehört und jeder, der den Befehlen und Anweisungen des Propheten, Allāhs Segen und Heil auf ihm, keine Folge leistet, ungehorsam gegenüber Allah, dem Herrn der Weltenbewohner, ist." (Tafsir at-Ṭabari)
2. Die Behauptung, dass der Koran keine weitere Erklärung benötigt:
Allah swt. sagt im Koran:
"Wir haben dir den Koran herabgesandt, damit du den Menschen erklärst, was ihnen herabgesandt wurde" (Sure 16:44)
Weiter:
"Er ist es, der zu den Analphabeten einen Gesandten (Muḥammad) aus ihrer Mitte geschickt hat, damit er ihnen Seine Verse vorträgt, sie erläutert und sie das Buch und die Weisheit lehrt; sie waren vordem im offensichtlichem Irrtum." (Sure 62:2)
Wäre der Koran doch so verständlich, dass jeder Mensch ihn verstehen würde ohne die Hilfe von irgendjemanden, dann sollte man sich fragen, aus welchem Grund in der Sure 16 Vers 44 und in Sura 62 Vers 2 steht, dass der Prophet saws den Leuten den Koran bzw. die Verse aus dem Koran erklären soll. Hier muss wieder angemerkt werden, dass der Prophet nicht mehr lebt. Er kann uns den Koran also nur durch aufgeschriebene Aussprüche erklären; also durch die Sunna. ;-)
Imam Ahmad ibn Hanbal sagte:
"Die Sunna sind die Überlieferungen des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm und die Sunna erklärt und verdeutlicht den Koran. Es ist die Führung zu dem Koran."
ibn Kathir sagte:
"Die Sunna ist maßgebend für den Koran." (ad-Darimi 1/114)
As-Suyuti sagte:
"Wenn jemand den Koran erlangen möchte, der wird die Sunna erlangen wollen, denn es ist der Kommentar und die Erläuterung des Koran."
Wie kann man also behaupten, dass der Koran keine weitere Erklärung benötigt?
In Sura 16:43 sagt Allah swt.:
"So fragt die Leute des Wissens"
Wieso sollen wir denn die Leute des Wissens befragen, wenn doch du lieber "Frieden" behauptest, dass jeder Mensch, ohne irgendwelche Erklärungen, den Koran verstehen kann?
Wir sagen, dass die Wissenden die Gelehrten sind und sie nehmen sich ihre Informationen aus dem Koran und der Sunna bzw. nehmen sich ihre Informationen von den früheren Gelehrten und Imamen und fällen so ihre Urteile.
Allah sagt:
"Sie können gewiss nicht eher als Gläubige gelten, bis sie dich über ihre Streitfragen entscheiden lassen, deine Entscheidung willig annehmen und sich völlig fügen" (Sure 4:65)
Wenn doch der Koran keine weitere Erklärung benötigen würde, wieso sagt Allah swt. dann im Koran, dass man bei Streitfragen den Gesandten Allāhs entscheiden lassen soll, ansonsten gilt man nicht als Gläubiger? Wieso soll man denn den Gesandten entscheiden lassen, wenn er doch tot ist?
Dies ist nur durch schriftliche Überlieferungen möglich; also durch die Sunna.
;-)
Allah sagt im Koran:
"Allahs Worte liegen in Wahrheit und Gerechtigkeit im (Koran) vollständig vor. Unveränderlich sind seine Worte. Er hört alles und weiß alles." (Sure 6:115)
3. Die Gefahr Mohammed saws. nicht zu gehorchen:
Mohammed saws. nicht zu gehorchen und seine Sunna abzulehnen, ist eine sehr gefährliche Sache.
"Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wer Abneigung gegen meine Sunna hat, der gehört nicht zu mir" (al-Bukhariī, Muslim)
Wir wissen also, dass man, wenn man die Sunna ablehnt und den Propheten Mohammed saws. nicht gehorcht, kein Muslim mehr ist.
Auch Allah swt. bestätigt dies im Koran:
"Gehorcht Allah und Seinem Gesandten, denn wenn ihr den Rücken kehrt, siehe Allah liebt nicht die Ungläubigen." (Sure 3:32)
"Wer sich aber Allah und seinen Gesandten widersetzt und seine Grenzen überschreitet, den lässt er in ein Feuer eingehen; ewig wird er darin bleiben und für ihn gibt es schmachvolle Strafe." (Sure 4:14)
"Und wer sich dem Gesandten widersetzt, nachdem ihm die Rechtleitung deutlich gemacht wurde und einen anderen Weg, als den der Gläubigen geht, dem lassen wir den gewählten Weg gehen. Am jüngsten Tag wird er in die Hölle kommen. Welch schlimmes Ende!" (Sure 4:115)
as-Suyuti sagte:
"Wer auch immer die Ahadith des Gesandten Allahs leugnet ist ein Kafir." (Miftah al-Gannah fi Ihtijaj biʾl-Sunnah)
Shaykh al-Munajid sagte:
"Jemand, der die Sunna ablehnt, ist ein Kafir und ein Abtrünniger". (Islam Q&A / Fatwa 9067)
Es ist also eine sehr gefährliche Sache, dem Propheten saws. nicht zu gehorchen. Es bringt uns aus dem Islam hinaus und die Strafe dafür ist das Höllenfeuer!
Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten und Frieden und Segen seien auf Mohammed, dem Gesandten Allahs!
Dieses Thema ist eine Klarstellung über die Frage, ob wir Muslime die Pflicht haben nur dem Koran zu befolgen, oder, ob es auch unsere Pflicht ist der sauberen Sunna, des Gesandten Allahs saws. zu befolgen.
Es gibt eine Sekte, welche die "Nur-Koran"-Sekte gennant wird. Diese Sekte ist der Ansicht, dass es reicht, wenn wir Muslime dem Koran befolgen. In diesem Thema wird diese Auffassung des Islams anhand von mehreren Beweisen widerlegt, denn wir (die Ahlu-Sunnah) sind fest davon überzeugt, dass ein wahrhafter Muslim die Pflicht hat, neben dem Koran, auch der Sunna Folge zu leisten.
Die Falschheit dieser Lehre lässt sich nämlich schon daran erkennen, dass sie Ende des 20 Jahrhunderts gegründet wurde und der Islam jedoch schon seid mehr als 1400 Jahren existiert.

1. Das Gehorchen des Propheten Mohammeds im Koran:
"Sprich, wenn ihr Allah liebt, so folgt mir, dann wird Allah euch lieben und euch die Sünden vergeben." (Sure 3:31)
"Gehorcht Allah und Seinem Gesandten, denn wenn ihr den Rücken kehrt, siehe Allah liebt nicht die Ungläubigen." (Sure 3:32)
"Wer sich aber Allah und Seinen Gesandten widersetzt und seine Grenzen überschreitet, den lässt er in ein Feuer eingehen; ewig wird er darin bleiben und für ihn gibt es schmachvolle Strafe." (Sure 4:14)
"Wer dem Gesandten gehorcht, der hat Allah gehorcht" (Sure 4:80)
"Und wer sich dem Gesandten widersetzt, nachdem ihm die Rechtleitung deutlich gemacht wurde und einen anderen Weg, als den der Gläubigen geht, dem lassen wir den gewählten Weg gehen. Am jüngsten Tag wird er in die Hölle kommen. Welch schlimmes Ende!" (Sure 4:115)
"Oh ihr Gläubigen, gehorcht Allah und Seinen Gesandten." (Sure 8:20)
"Und wenn ihr ihm (den Gesandten) gehorcht, so werdet ihr rechtgeleitet." (Sure 24:54)
"Ihr habt am Gesandten Allahs ein vorzügliches Beispiel für den, der auf Allah hofft, und den Jüngsten Tag." (Sure 33:21)
"Diejenigen, die sich Allah und seinem Gesandten widersetzen, werden scheitern." (Sure 57:5)
"Und was der Gesandte euch bringt, das nehmt und was er euch verbietet das unterlasst!" (Sure 59:7)
An diesen Versen aus dem Koran lässt sich erkennen, dass ein Muslim die Pflicht hat den Propheten Mohammed saws. zu gehorchen und zu folgen.

Schauen wir einmal, wie Imam aṭ-Ṭabari das Gehorchen des Gesandten Allahs erklärt, in dem wir in seinem Tafsir der Sure 4:80 schauen. Dort sagt er:
"Einer der die authentische Sunna ablehnt, die ja die Befehle und Verbote enthält, die vom Propheten, Allshs Segen und Heil auf ihm, ausgesprochen wurde, ist also auch gegenüber Allah ungehorsam, da - wie aus dem vorangegangenen Vers ersichtlich - der Gehorsam des Gesandten zum Gehorsam Allahs gehört und jeder, der den Befehlen und Anweisungen des Propheten, Allāhs Segen und Heil auf ihm, keine Folge leistet, ungehorsam gegenüber Allah, dem Herrn der Weltenbewohner, ist." (Tafsir at-Ṭabari)
2. Die Behauptung, dass der Koran keine weitere Erklärung benötigt:
Allah swt. sagt im Koran:
"Wir haben dir den Koran herabgesandt, damit du den Menschen erklärst, was ihnen herabgesandt wurde" (Sure 16:44)
Weiter:
"Er ist es, der zu den Analphabeten einen Gesandten (Muḥammad) aus ihrer Mitte geschickt hat, damit er ihnen Seine Verse vorträgt, sie erläutert und sie das Buch und die Weisheit lehrt; sie waren vordem im offensichtlichem Irrtum." (Sure 62:2)
Wäre der Koran doch so verständlich, dass jeder Mensch ihn verstehen würde ohne die Hilfe von irgendjemanden, dann sollte man sich fragen, aus welchem Grund in der Sure 16 Vers 44 und in Sura 62 Vers 2 steht, dass der Prophet saws den Leuten den Koran bzw. die Verse aus dem Koran erklären soll. Hier muss wieder angemerkt werden, dass der Prophet nicht mehr lebt. Er kann uns den Koran also nur durch aufgeschriebene Aussprüche erklären; also durch die Sunna. ;-)
Imam Ahmad ibn Hanbal sagte:
"Die Sunna sind die Überlieferungen des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm und die Sunna erklärt und verdeutlicht den Koran. Es ist die Führung zu dem Koran."
ibn Kathir sagte:
"Die Sunna ist maßgebend für den Koran." (ad-Darimi 1/114)
As-Suyuti sagte:
"Wenn jemand den Koran erlangen möchte, der wird die Sunna erlangen wollen, denn es ist der Kommentar und die Erläuterung des Koran."
Wie kann man also behaupten, dass der Koran keine weitere Erklärung benötigt?
In Sura 16:43 sagt Allah swt.:
"So fragt die Leute des Wissens"
Wieso sollen wir denn die Leute des Wissens befragen, wenn doch du lieber "Frieden" behauptest, dass jeder Mensch, ohne irgendwelche Erklärungen, den Koran verstehen kann?

Wir sagen, dass die Wissenden die Gelehrten sind und sie nehmen sich ihre Informationen aus dem Koran und der Sunna bzw. nehmen sich ihre Informationen von den früheren Gelehrten und Imamen und fällen so ihre Urteile.
Allah sagt:
"Sie können gewiss nicht eher als Gläubige gelten, bis sie dich über ihre Streitfragen entscheiden lassen, deine Entscheidung willig annehmen und sich völlig fügen" (Sure 4:65)
Wenn doch der Koran keine weitere Erklärung benötigen würde, wieso sagt Allah swt. dann im Koran, dass man bei Streitfragen den Gesandten Allāhs entscheiden lassen soll, ansonsten gilt man nicht als Gläubiger? Wieso soll man denn den Gesandten entscheiden lassen, wenn er doch tot ist?
Dies ist nur durch schriftliche Überlieferungen möglich; also durch die Sunna.

Allah sagt im Koran:
"Allahs Worte liegen in Wahrheit und Gerechtigkeit im (Koran) vollständig vor. Unveränderlich sind seine Worte. Er hört alles und weiß alles." (Sure 6:115)
3. Die Gefahr Mohammed saws. nicht zu gehorchen:
Mohammed saws. nicht zu gehorchen und seine Sunna abzulehnen, ist eine sehr gefährliche Sache.
"Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Wer Abneigung gegen meine Sunna hat, der gehört nicht zu mir" (al-Bukhariī, Muslim)
Wir wissen also, dass man, wenn man die Sunna ablehnt und den Propheten Mohammed saws. nicht gehorcht, kein Muslim mehr ist.
Auch Allah swt. bestätigt dies im Koran:
"Gehorcht Allah und Seinem Gesandten, denn wenn ihr den Rücken kehrt, siehe Allah liebt nicht die Ungläubigen." (Sure 3:32)
"Wer sich aber Allah und seinen Gesandten widersetzt und seine Grenzen überschreitet, den lässt er in ein Feuer eingehen; ewig wird er darin bleiben und für ihn gibt es schmachvolle Strafe." (Sure 4:14)
"Und wer sich dem Gesandten widersetzt, nachdem ihm die Rechtleitung deutlich gemacht wurde und einen anderen Weg, als den der Gläubigen geht, dem lassen wir den gewählten Weg gehen. Am jüngsten Tag wird er in die Hölle kommen. Welch schlimmes Ende!" (Sure 4:115)
as-Suyuti sagte:
"Wer auch immer die Ahadith des Gesandten Allahs leugnet ist ein Kafir." (Miftah al-Gannah fi Ihtijaj biʾl-Sunnah)
Shaykh al-Munajid sagte:
"Jemand, der die Sunna ablehnt, ist ein Kafir und ein Abtrünniger". (Islam Q&A / Fatwa 9067)
Es ist also eine sehr gefährliche Sache, dem Propheten saws. nicht zu gehorchen. Es bringt uns aus dem Islam hinaus und die Strafe dafür ist das Höllenfeuer!
Zuletzt bearbeitet: