G
Grasdackel
Guest
Paul Sacco wendet seine ganz eigene Methode bei Leuten an, die ihre Umwelt mit Lärm belästigen: Der Richter brummt lauten Mitmenschen statt eines Bussgeldes Musik-Bestrafung an. Die Fehlgeleiteten müssen eine Stunde lang in voller Lautstärke Stücke von Barry Manilow oder Kinderlieder hören.
Die Idee kam ihm, als er merkte, dass weder Geldstrafen noch gemeinnützige Arbeit nützten, um die Lärm-Terroristen von ihrem lautstarken Hobby abzubringen. Denn auch nach dem Vollzug der Strafe belästigten die Straftäter ihre Nachbarn weiterhin mit lauter Musik aus ihren Stereoanlagen oder via Verstärkeranlagen aus dem Band-Proberaum.
Also entschloss sich Richter Sacco, die Wiederholungstäter mit ihren eigenen Waffen zu schlagen. Wichtig sei, dass die Musik, die die Lärm-Terroristen zu hören bekommen, absolut nicht nach ihrem Geschmack sei. Sobald sich der Täter beim richterlich verordneten Musikhören allzu sehr entspanne, wechsle ein anwesender Gerichtsmitarbeiter den Sound sofort.
Richter Sacco ist von seiner neuen Methode überzeugt: «Wenn ich es mir so anschaue, ist das der richtige Weg, wie man diesen Menschen Manieren beibringt.» Wie die deutsche Zeitung «Welt» berichtet, sei seither die Rückfallquote von Lärmbelästigungen deutlich gesunken.
20minuten.ch - Richter malträtiert Straftäter mit Barry-Manilow-Sound - News Bizarre
Die Idee kam ihm, als er merkte, dass weder Geldstrafen noch gemeinnützige Arbeit nützten, um die Lärm-Terroristen von ihrem lautstarken Hobby abzubringen. Denn auch nach dem Vollzug der Strafe belästigten die Straftäter ihre Nachbarn weiterhin mit lauter Musik aus ihren Stereoanlagen oder via Verstärkeranlagen aus dem Band-Proberaum.
Also entschloss sich Richter Sacco, die Wiederholungstäter mit ihren eigenen Waffen zu schlagen. Wichtig sei, dass die Musik, die die Lärm-Terroristen zu hören bekommen, absolut nicht nach ihrem Geschmack sei. Sobald sich der Täter beim richterlich verordneten Musikhören allzu sehr entspanne, wechsle ein anwesender Gerichtsmitarbeiter den Sound sofort.
Richter Sacco ist von seiner neuen Methode überzeugt: «Wenn ich es mir so anschaue, ist das der richtige Weg, wie man diesen Menschen Manieren beibringt.» Wie die deutsche Zeitung «Welt» berichtet, sei seither die Rückfallquote von Lärmbelästigungen deutlich gesunken.
20minuten.ch - Richter malträtiert Straftäter mit Barry-Manilow-Sound - News Bizarre