Piro
Vetvendosje
Sehr geehrte forennutzer/innen
ist euch jemals schon aufgefallen das von allen Slawen diejenigen sind die immer aus der Reihe tanzen?
Die Bulgaren sind im vergleich zu den Serben,Tschechen viel dünkler sind.
ja ich hab mir zu diesem Thema mal klug gemacht, und bin auf folgende theorien gestossen.
ich bin mal der meinung was ihr davon haltet?
1.)Über die Bedeutung des Volksnamens „Bulgaren“ (griech. Βούλγαροι) gab es zahlreiche Theorien. Man leitete ihn gerne vom Flussnamen der Wolga (Wolgaren) ab.Über die Bedeutung des Volksnamens „Bulgaren“ (griech. Βούλγαροι) gab es zahlreiche Theorien. Man leitete ihn gerne vom Flussnamen der Wolga (Wolgaren) ab.
2.)Am verbreitetsten ist die Theorie, dass sich der Name „Bulghar“ aus dem protobulgarischen „bulganmış“ ableitet, was „vermischt“ bedeutet und auf eine Föderation ethnisch heterogener Verbände hindeutet.
3.)Einige bulgarische Forscher um Prof. Nikolaj Owtscharow zählen die Protobulgaren zu den Nachfahren der antiken Baktrer, die die Region um Balkh besiedelten, woher auch der Name abgeleitet wird (Balkhar - Bolgar)[4]. Andere wiederum sehen die Protobulgaren als Stämme des Hunnenreiches (die so genannten Hunno-Bulgaren), die sich nach der Schlacht am Nedao nach Osten zurückzogen und sich an der unteren Wolga niederließen.
MFG
Piro
ist euch jemals schon aufgefallen das von allen Slawen diejenigen sind die immer aus der Reihe tanzen?
Die Bulgaren sind im vergleich zu den Serben,Tschechen viel dünkler sind.
ja ich hab mir zu diesem Thema mal klug gemacht, und bin auf folgende theorien gestossen.
ich bin mal der meinung was ihr davon haltet?
1.)Über die Bedeutung des Volksnamens „Bulgaren“ (griech. Βούλγαροι) gab es zahlreiche Theorien. Man leitete ihn gerne vom Flussnamen der Wolga (Wolgaren) ab.Über die Bedeutung des Volksnamens „Bulgaren“ (griech. Βούλγαροι) gab es zahlreiche Theorien. Man leitete ihn gerne vom Flussnamen der Wolga (Wolgaren) ab.
2.)Am verbreitetsten ist die Theorie, dass sich der Name „Bulghar“ aus dem protobulgarischen „bulganmış“ ableitet, was „vermischt“ bedeutet und auf eine Föderation ethnisch heterogener Verbände hindeutet.
3.)Einige bulgarische Forscher um Prof. Nikolaj Owtscharow zählen die Protobulgaren zu den Nachfahren der antiken Baktrer, die die Region um Balkh besiedelten, woher auch der Name abgeleitet wird (Balkhar - Bolgar)[4]. Andere wiederum sehen die Protobulgaren als Stämme des Hunnenreiches (die so genannten Hunno-Bulgaren), die sich nach der Schlacht am Nedao nach Osten zurückzogen und sich an der unteren Wolga niederließen.
MFG
Piro