Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Youtube Umsatzbeteiligung

PokerFace

Spitzen-Poster
Ich hab heute eine Mail von Yt bekommen:

Hallo .........,

Da dein Video ------- auf YouTube sehr beliebt ist, kannst du dich für die Aufnahme in das YouTube-Partnerprogramm bewerben und mit jeder Wiedergabe deines Videos Geld verdienen.
Sobald du aufgenommen wurdest, kannst du ganz einfach Geld mit deinem Video verdienen. So funktioniert's: Melde dich zuerst in deinem YouTube-Konto an. Führe anschließend die hier beschriebenen Schritte aus:........ Solange du die Programmanforderungen erfüllst, platzieren wir daraufhin Anzeigen neben deinem Video und du erhältst einen Anteil an den daraus erzielten Einnahmen.
Wir freuen uns darauf, dein Video zum YouTube-Partnerprogramm hinzuzufügen. Danke und viel Glück!
Das YouTube-Team
Hat schon jemand damit Erfahrung? Was mich wundert ist das es um ein Video geht das grad mal 27.000 Views hat. Ich habe Videos die über 500.000 Views haben und eins mit über 600.000 habe für die aber nie so eine Mail bekommen.
Man muss da bestätigen das man die Eigentumsrechte etc. besitzt könnte man Probleme bekommen falls nicht? Oder würde Youtube das Video einfach nur löschen? oder das Geld zurückfordern? Bin nicht sicher ob ich da mitmachen soll...
 
Ich hab heute eine Mail von Yt bekommen:


Hat schon jemand damit Erfahrung? Was mich wundert ist das es um ein Video geht das grad mal 27.000 Views hat. Ich habe Videos die über 500.000 Views haben und eins mit über 600.000 habe für die aber nie so eine Mail bekommen.
Man muss da bestätigen das man die Eigentumsrechte etc. besitzt könnte man Probleme bekommen falls nicht? Oder würde Youtube das Video einfach nur löschen? oder das Geld zurückfordern? Bin nicht sicher ob ich da mitmachen soll...

Also wenn du sagst, dass du andere Videos hast mit weit mehr Views, dann stinkt mir die Sache doch zu sehr.

Fett: Wenn du bestätigst, dass das Video von dir selbst gezeichnet wurde und es nicht der Wahrheit entspricht, wirst du sttrafrechtlich gesucht und angeklagt. Die Bussen sind in der Regel sehr hoch, also würde ich es gar nicht erst versuchen.
 
Also wenn du sagst, dass du andere Videos hast mit weit mehr Views, dann stinkt mir die Sache doch zu sehr.

Fett: Wenn du bestätigst, dass das Video von dir selbst gezeichnet wurde und es nicht der Wahrheit entspricht, wirst du sttrafrechtlich gesucht und angeklagt. Die Bussen sind in der Regel sehr hoch, also würde ich es gar nicht erst versuchen.


Man bestätigt das aber schon beim Upload des Videos. Und es ist jetzt schon seit 5 Jahren online ^^ Hast du Quellen bzgl Strafen, Anklagen und so? Hör ich zum ersten mal. Normalerweise löschen die ja einfach das Video bzw die Tonspur und damit hat sichs. Wenn man aber Geld dafür kriegt ist die Lage vielleicht anders. Auch wenns nur ein paar Cent sind. Ist wahrscheinlich son blödes Affiliate Program wie das von Google.
 
Man bestätigt das aber schon beim Upload des Videos. Und es ist jetzt schon seit 5 Jahren online ^^ Hast du Quellen bzgl Strafen, Anklagen und so? Hör ich zum ersten mal. Normalerweise löschen die ja einfach das Video bzw die Tonspur und damit hat sichs. Wenn man aber Geld dafür kriegt ist die Lage vielleicht anders. Auch wenns nur ein paar Cent sind. Ist wahrscheinlich son blödes Affiliate Program wie das von Google.
Ja, also bei Youtube werden ja haufenweise Videos hochgeladen, die man nicht selber gemacht hat aber es bestätigt. Man kann auch nicht davon ausgehen, dass sich alle daran halten. Deshalb löscht Youtube diese Videos auch einfach, da es wenig Sinn macht 100'000 User anzuklagen...
Aber wenn man Geld verdient, ist das wirklich eine andere Sache. Habe leider keine Quellen dazu.
Ich weiss jetzt eben nicht, ob der Eigentümer des Videos und der Videorechte selbst anzeigen muss, oder ob das ein Offizialsdelikt ist.
Rein theoretisch müsste es ja ein Offizalsdelikt sein, weil der YT-User "unterschreibt", dass es sein Video ist. Mhh keine Ahnung, bin wirklich überfragt. Recht ist immer so eine Sache^^

Edit: Obwohl, er verfälscht ja keine Signatur, sondern die Urheberrechte. Bei den Urheberrechten weiss ich nicht, ob das ein Offizialsdelikt ist. Kenn mich nicht aus.
 
Zurück
Oben