Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Zapping International - Das Fernsehen der Kosovaren

  • Ersteller Ersteller Karim-Benzema
  • Erstellt am Erstellt am
K

Karim-Benzema

Guest
WANN: SO 22.1.09
Zeit : 7:30 UHR
WO: ARTE


Seit Beendigung des Kosovo-Krieges, im Jahre 1999, leben in Mitroviça die Serben nördlich und die Albaner südlich des Flusses Ibar, der die Stadt durchfließt. Abgesehen von ausländischen Geschäftsleuten und einigen Schwarzhändlern überquert niemand die beide Stadtteile verbindende Austerlitz-Brücke – wie diese weiterhin von den französischen Truppen der multinationalen militärischen Formation KFOR genannt wird.
Auf jeder Seite wird eine andere Sprache, das heißt Albanisch beziehungsweise Serbisch gesprochen, ein anderes Alphabet – bei den Albanern das lateinische, bei den Serben das kyrillische – verwendet, und es gibt unterschiedliche Fernsehprogramme zu sehen.
Das Idol der serbischen Zuschauer ist Miroslav Djuricic, einer der zwölf Akteure einer örtlichen "Big Brother"-Variante. Die Albaner dagegen sind Fans der Serie "Die moderne Familie", in der Alltagsprobleme wirklichkeitsgetreu dargestellt werden: Der Vater dieser Familie, früher Bergmann, hat nach der Zechenstilllegung seine Arbeit verloren und eröffnet ein Restaurant. Die Mutter verkauft Importkleidung in einer Boutique. Die Tochter arbeitet für die UNMIK . Der Sohn träumt von einer besseren Zukunft und möchte am liebsten ins Ausland.





















WIEDERHOLUNGEN


WANN:25.2.2009
ZEIT:7 UHR
WO: ARTE


und am


28.2.09
 
Was ich witzig finde ist, das die Sender alle hetzen.
Dabei zeigt der serbische Sender TV Most, das Albaner randaliert haben und dabei 19 serbische Menschen ums Leben kamen. Die Sprecherin sagt selber, das diese Randale nur von 7 -9% der Bevölkerung geschah. Und als sie von den Grausamkeiten der Serben an die Kosovoalbanern spricht, nennt sie garkeine Prozentzahl, weil sie zu hoch ist.
Dann kommt der Sprecher von TV Most und erzählt das Tv Most keine Senderrechte für den ganzen Kosovo haben und das die "Kollegen" in Prishtina nicht mitarbeiten.
Also er tut auf nett und am Ende sagt er Kosovo METOHIJA, erst auf nett tun dann doch Kosovo zu Metohija ( Kirchenland ) machen.
Na super... Propaganda die er am Ende durch ein Wort selber darstellt.

Danke dir,lohnt sich das anzuschauen.
 
WANN: SO 22.1.09

Zeit : 7:30 UHR
WO: ARTE


Seit Beendigung des Kosovo-Krieges, im Jahre 1999, leben in Mitroviça die Serben nördlich und die Albaner südlich des Flusses Ibar, der die Stadt durchfließt. Abgesehen von ausländischen Geschäftsleuten und einigen Schwarzhändlern überquert niemand die beide Stadtteile verbindende Austerlitz-Brücke – wie diese weiterhin von den französischen Truppen der multinationalen militärischen Formation KFOR genannt wird.
Auf jeder Seite wird eine andere Sprache, das heißt Albanisch beziehungsweise Serbisch gesprochen, ein anderes Alphabet – bei den Albanern das lateinische, bei den Serben das kyrillische – verwendet, und es gibt unterschiedliche Fernsehprogramme zu sehen.
Das Idol der serbischen Zuschauer ist Miroslav Djuricic, einer der zwölf Akteure einer örtlichen "Big Brother"-Variante. Die Albaner dagegen sind Fans der Serie "Die moderne Familie", in der Alltagsprobleme wirklichkeitsgetreu dargestellt werden: Der Vater dieser Familie, früher Bergmann, hat nach der Zechenstilllegung seine Arbeit verloren und eröffnet ein Restaurant. Die Mutter verkauft Importkleidung in einer Boutique. Die Tochter arbeitet für die UNMIK . Der Sohn träumt von einer besseren Zukunft und möchte am liebsten ins Ausland.





















WIEDERHOLUNGEN


WANN:25.2.2009
ZEIT:7 UHR
WO: ARTE


und am



28.2.09
Danke für die große Schrift, Du machst es Senioren leichter, Deine Beiträge zu lesen...
 
Zurück
Oben