K
Karim-Benzema
Guest
WANN: SO 22.1.09
Zeit : 7:30 UHR
WO: ARTE
Zeit : 7:30 UHR
WO: ARTE
Seit Beendigung des Kosovo-Krieges, im Jahre 1999, leben in Mitroviça die Serben nördlich und die Albaner südlich des Flusses Ibar, der die Stadt durchfließt. Abgesehen von ausländischen Geschäftsleuten und einigen Schwarzhändlern überquert niemand die beide Stadtteile verbindende Austerlitz-Brücke – wie diese weiterhin von den französischen Truppen der multinationalen militärischen Formation KFOR genannt wird.
Auf jeder Seite wird eine andere Sprache, das heißt Albanisch beziehungsweise Serbisch gesprochen, ein anderes Alphabet – bei den Albanern das lateinische, bei den Serben das kyrillische – verwendet, und es gibt unterschiedliche Fernsehprogramme zu sehen.
Das Idol der serbischen Zuschauer ist Miroslav Djuricic, einer der zwölf Akteure einer örtlichen "Big Brother"-Variante. Die Albaner dagegen sind Fans der Serie "Die moderne Familie", in der Alltagsprobleme wirklichkeitsgetreu dargestellt werden: Der Vater dieser Familie, früher Bergmann, hat nach der Zechenstilllegung seine Arbeit verloren und eröffnet ein Restaurant. Die Mutter verkauft Importkleidung in einer Boutique. Die Tochter arbeitet für die UNMIK . Der Sohn träumt von einer besseren Zukunft und möchte am liebsten ins Ausland.
WIEDERHOLUNGEN
WANN:25.2.2009
ZEIT:7 UHR
WO: ARTE
ZEIT:7 UHR
WO: ARTE
und am
28.2.09