Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Klimawandel + Umweltschutz

Unsere Groko mit ihrem Klimapäckchen.
Arghhh
Windräder nur mit 1000m Entfernung.
Was für eine Lachnummer. Es gibt Leute die nicht mal 500m von einem AKW weg wohnen.
 
So harmlos sind Windräder nicht. Sie stehen im Verdacht
1. Lokal die Lufttemperatur um bis zu 1 Grad erhöhen zu können (durch Abwärme der Generatoren, Erwärmung der Luft durch die Rotorblätter, und durch Wirbelschleppen)
2. Durch Wirbelschleppen die Wolkenbildung unwahrscheinlicher zu machen, was Niederschläge seltener macht und ebenfalls Dürren verschlimmert.
3. Durch Infraschallbelastung noch in mehreren Kilometern Entfernung verschiedene Symptome bei Menschen und Tieren zu verursachen.
4. Durch Kollisionen mit den Rotorblättern den Artenschutz von Vögeln zu gefährden, auch das Insektensterben könnte durch Windräder mitverursacht werden.

Gegen Forschungen über die "Nebenwirkungen" von Windrädern sträubt sich die deutsche Windkraftlobby aber ganz vehement, was sehr schade ist, denn je mehr man darüber weiß, desto eher könnte man dann auch Lösungen finden. Es ist jedenfalls schon jetzt ziemlich klar, dass je höher und größer die Windräder sind, desto schlimmer ihre Emissionen verschiedener Art.
 
Diverse Rodungen von Wäldern für den Bau von Windrädern auf Basis der Empfehlungen, falsche Schlussfolgerungen und nicht zuletzt die industrialisierte Panikmache ;)

Mach mich schlauer. Wo und wann wurden denn (auf Empfehlung des Club of Rome) Wälder für den Bau von Windrädern gerodet? Ich weiß das nämlich nicht.

"Industrialisierte" Panikmache. [smilie=to funny.gi: Ja, ja. Es gibt seit Dissentions Zeiten eine Panikmache-Industrie. Panik kann man nur bei uninformierten Menschen erzeugen. Wen hat man denn mit Umweltschutzthemen in Panik versetzt? Die Einzigen, die dafür anfällig sind, sind ein paar Autoindustrie-Manager und vereinzelte Ölscheichs. Wobei die Ölbarone entweder ihre Schäfchen im Trockenen haben oder sie setzen auf Sonnenkraft. [URL]https://www.ksta.de/wirtschaft/naher-osten-oelscheichs-setzen-auf-sonnenkraft-29809724[/URL] Beide Personengruppen gehen mir am Arsch vorbei. Und die immer und überall vorhandenen dummen Randgruppen, die Panik gefährdet sind, sollen meinetwegen in Panik verfallen. Die würden es auch aus anderen Gründen tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal wieder voll daneben. Die politische Mitte (Groko) hat ein - wenn auch unzureichendes - Paket für den Klimaschutz geschnürt. Nur die AfD (und selbst bei denen nicht alle) und die Rechtspopulisten glauben etwas anderes.
Wie oft möchtest Du Dich eigentlich noch blamieren?

Also sind Wissenschaftler die dem Konsensus nicht zustimmen, ebenfalls entweder Mitglieder der AfD oder Rechtspopulisten? Hast du eigentlich die" Consensus on consensus" Studie von Cook aus dem Jahr 2016 überhaupt gelesen? Sämtliches geschwafel von "der Mensch ist am Klimawandel Schuld", geht zumeist auf diese Studie zurück, sie wurde von Obama in einer Rede zitiert. Würd mich so mal nebenbei interessieren.
 
Mach mich schlauer. Wo und wann wurden denn (auf Empfehlung des Club of Rome) Wälder für den Bau von Windrädern gerodet? Ich weiß das nämlich nicht.

"Industrialisierte" Panikmache. [smilie=to funny.gi: Ja, ja. Es gibt seit Dissentions Zeiten eine Panikmache-Industrie. Panik kann man nur bei uninformierten Menschen erzeugen. Wen hat man denn mit Umweltschutzthemen in Panik versetzt? Die Einzigen, die dafür anfällig sind, sind ein paar Autoindustrie-Manager und vereinzelte Ölscheichs. Wobei die Ölbarone entweder ihre Schäfchen im Trockenen haben oder sie setzen auf Sonnenkraft. [URL]https://www.ksta.de/wirtschaft/naher-osten-oelscheichs-setzen-auf-sonnenkraft-29809724[/URL] Beide Personengruppen gehen mir am Arsch vorbei. Und die immer und überall vorhandenen dummen Randgruppen, die Panik gefährdet sind, sollen meinetwegen in Panik verfallen. Die würden es auch aus anderen Gründen tun.

Die Randgruppe kann laut deutschen Umfragewerten einen Kanzlerkandidaten stellen, von daher ...
 
Also sind Wissenschaftler die dem Konsensus nicht zustimmen, ebenfalls entweder Mitglieder der AfD oder Rechtspopulisten? Hast du eigentlich die" Consensus on consensus" Studie von Cook aus dem Jahr 2016 überhaupt gelesen? Sämtliches geschwafel von "der Mensch ist am Klimawandel Schuld", geht zumeist auf diese Studie zurück, sie wurde von Obama in einer Rede zitiert. Würd mich so mal nebenbei interessieren.
Zuviel Eike gelesen?
 
Die Randgruppe kann laut deutschen Umfragewerten einen Kanzlerkandidaten stellen, von daher ...
Viel Glück. Deutschland würde sicher noch viel Freude mit so einem Randgruppenkanzler haben. Wir haben in Österreich die Erfahrung mit solchen Ärschen in der Regierung schon gemacht. Hat sich nicht wirklich bewährt und hat vielen die Augen geöffnet.
 
Viel Glück. Deutschland würde sicher noch viel Freude mit so einem Randgruppenkanzler haben. Wir haben in Österreich die Erfahrung mit solchen Ärschen in der Regierung schon gemacht. Hat sich nicht wirklich bewährt und hat vielen die Augen geöffnet.
Ich denke er meint die Grünen ...
Sie sind in Deutschland in den Umfragen mittlerweile nicht mehr weit weg von Platz 1 und die stärkste Partei stellt den Kanzler.
Sie werden nicht umhinkommen einen Kandidaten aufzustellen.
 
Viel Glück. Deutschland würde sicher noch viel Freude mit so einem Randgruppenkanzler haben. Wir haben in Österreich die Erfahrung mit solchen Ärschen in der Regierung schon gemacht. Hat sich nicht wirklich bewährt und hat vielen die Augen geöffnet.

Ich denke er meint die Grünen ...
Sie sind in Deutschland in den Umfragen mittlerweile nicht mehr weit weg von Platz 1 und die stärkste Partei stellt den Kanzler.
Sie werden nicht umhinkommen einen Kandidaten aufzustellen.

Na immerhin ist Frank ein wenig schlauer als Hans schön, dass das geklärt wurde :)
 
Zurück
Oben