Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Libyen kippt ?

Da mein Vater ja in Arabien aufgewachsen ist, laufen bei uns rund um die Uhr arabische Kanäle, auch die von Libyen und allen anderen..

Einfach krass was die Typen dort alles erzählen..

Erst vorhin auf Jazeera kam Karadawi und hat ein Gebet gegen Gadaffi gemacht..

Einfach krass was dort abläuft..

Ich kann von hier aus nur schwer einschätzen was sich tatsächlich in Libyen abspielt.Die Berichterstattung aus dem Land ist eingeschränkt und die Medien verbreiten oftmals erfundene Geschichten wie die das Gaddafi "nach Venezuela geflohen sei".Da sich diese Story nun als Ente entpuppte frage ich mich natürlich was es mit den anderen Gerüchten auf sich hat wie z.B. dem das angeblich der Luftwaffe befohlen worden sei auf Demonstranten zu schießen?


Allein heute sind in einer Stadt 160 Leute umgekommen.

Der Typ meints ernst.
Der ist ein kranker Freak, wenn der sagt er bleibt, dann bleibt er auch.

Ich kann mit dir Wetten das er die Demonstrationen mit Gewalt niederschießen wird. (Er hat ja angefangen, aber ich mein es wird noch viel viel heftiger werden)

Gewalt produziert immer Gegengewalt.Sollte es wirklich stimmen das die Demonstranten mit dieser Härte niedergekämpft werden dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder Gaddafi schafft es wirklich nach chinesischem Muster wieder für Ruhe zu sorgen oder man provoziert bürgerkriegsähnliche Zustände herbei.

Der Kerl ist völlig paranoid und steht vermutlich unter permanentem Drogeneinfluss.

Das ist nur ein Beispiel seines Irrsinns:

YouTube - Mu'ammar Qadhafi Takes on Coca Cola and Pepsi

Er diskutiert wirklich über Pepsi und Coca Cola vor Hunterttausenden.


Kranke Irre wie er und Ghaddafi gehören in geschlossene Anstalten, nicht in die Politik.

Warum? Damit überall nur noch angepasste Langweiler herumlaufen?

anscheinend versuchen die Menschen jetzt das, was den Amerikanern nicht gelungen ist- den Nahen Osten zu demokratisieren.


Herr Hussein hätte jetzt wohl ernsthafte Probleme, die Bevölkerung des unter den Sanktionen leidenden Irak würde sicherlich gegen das Regime aufbegehren.Zum Glück haben ihn die Amis vor solch einem Schicksal bewahrt.
Doch wäre es ohne den Irakkrieg überhaupt zu dieser Entwicklung in den arabischen Staaten gekommen?
 
Herr Hussein hätte jetzt wohl ernsthafte Probleme, die Bevölkerung des unter den Sanktionen leidenden Irak würde sicherlich gegen das Regime aufbegehren.Zum Glück haben ihn die Amis vor solch einem Schicksal bewahrt.
Hier ein guter Artikel dazu:
Irak-Krieg 2003: Grundloser, hirnloser strategischer Megafehler des Westens - Robert Grözinger - eigentümlich frei

Doch wäre es ohne den Irakkrieg überhaupt zu dieser Entwicklung in den arabischen Staaten gekommen?
Ich denke schon, ehrlich gesagt - denn Libyen, Ägypten und auch Tunesien unter Ben Ali waren nicht wirklich davon betroffen - 1) hatten sie Verbündete im Westen und 2) waren sie für den Westen stratetigisch gar nicht unwichtig, vor allem für Europa aber auch für die Türkei z.b. die in Libyen massiv investiert.

Vielen Nato Bündnispartnern war es also sicher sehr wichtig dass dieser Krieg nicht die Stabilität dieser Staaten beeinträchtigt.

Des weiteren sehe ich auch nicht dass der Irak Krieg irgendwelche "Sympathien" mit der Freiheit weckt - ganz im Gegenteil: Er liefert täglich Propaganda - Futter für die Anti- Westlichen Regime.
 
Vorhin zeigte das libysche TV ein sehr kurzes Video in dem Gaddafi offenbar live ein Lebenszeichen von sich gab und in einem Wagen sitzend ein Bisschen mit seinem Regenschirm herumwedelte


YouTube - ‫القذاÙ�ÙŠ‬‎


Erinnert mich irgrendwie an:

poppins4-715158.jpg


Noch dazu in diesem alten Auto und der Mütze. Der Kerl ist völlig paranoid.:lol:


Der frühere ägyptische Präsident Anwar al-Sadat urteilte einmal über Gaddafi: "Hundert Prozent krank im Kopf."

:mrgreen:
 
einerseits bewundere ich die menschen dort..den Mut, den Willen, aber andererseits,,,die wollen Demokratie,,,ja klar...aber sollen erstmal mit der demokratie im eigenen Haus anfangen...

Wie meinst du das? Meinst du, dass nur ein Herrscher dieses Kalibers sich von irgendwelchen Forderungen nach Demokratie beeindrucken lässt?

Die meisten Häftlinge des berüchtigten Abu-Dschamal-Gefängnisses von Tripolis, in dem bei einer Revolte vor 15 Jahren mehr als 1200 Insassen getötet wurden, stammen von dort.

Diese Gefängnisinsassen haben nur nach besseren Haftbedingungen gefragt, alle 1200 wurden aufgrund dieser Frage massakriert. Hier muss Gewalt mit noch größerer Gewalt bekämpft werden.
 
Schöne Frauen gibt es auch in Südamerika, falls er wirklich einmal das Land verlassen müsste...
 
Immer mehr Diplomaten treten zurück, Deutschland (!) spricht offen Drohungen aus, aus Insiderquellen erfährt man dass nur noch wenige Stützpunkte von der Armee gehalten werden.

Gaddafi ist wohl bald Geschichte.

Hier immer wieder neuigkeiten:
Diplomat: Gaddafis Truppen halten nur mehr wenige Stützpunkte - Libyen - derStandard.at
Das Problem ist, was danach? Ohne wirklich in demokratischen Verhältnissen geschulte Politiker. Wo als einzige "stabile" Gruppierung die Moslembrüderschaften existieren. Sicher ein Grund zur Freude seine Absetzung so wie bei Mubarak etwa in Ägypten. Aber noch mehr wie dort die bange Frage nach der Zukunft und wer das jetzt in die Hand nehmen soll.
 
Ich weiß es auch nicht.

Bei Mubarak in Egypten erwies sich das Militär ja als Starke Macht die Wahlen ermöglicht - in Libyen siehts nicht danach aus.

Aber ich denke nicht dass Gaddafi diese Spirale der Gewalt stoppen kann, die er da losgetreten hat.
 
Zurück
Oben