Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Kroatien

Disse ist mehr Serbe als jeder andere hier
:kolo:
So wie DU kein bosniake bist ,so ist dissention kein Serbe ..
Neben der Tatsache, dass auch in Nis eine normale Grammatik verwendet wird, ist das historisch auch im Gebiet, wo Torlacki
gesprochen wurde. Da dieser Dialekt aber ebenfalls urserbisch ist, sehe ich seine Argumente eher im Bereich der dĂŒmmlichen Provokation :lol:
Jep weiblich ,mĂ€nnlich,sachlich alles Latte ,wird alles in einem Abwasch erledigt 
in nis wird gesprochen wie Yoda redet😂
 
Kroatien beschließt umstrittenes Whistleblower-Gesetz
Kroatiens Parlament hat ein umstrittenes Gesetz beschlossen, durch das Informantinnen und Informanten, die Angaben aus Ermittlungsakten der Justiz an die Presse weitergeben, bestraft werden können. Das berichteten kroatische Medien heute. Das Gesetz gegen Whistleblower wurde in Kroatien monatelang kontrovers diskutiert und auch vom Europarat kritisiert.

Nach Protesten von JournalistenverbĂ€nden sowie AnhĂ€ngerinnen und AnhĂ€ngern der Opposition wurde aus dem ursprĂŒnglichen Gesetzesentwurf der Passus gestrichen, demzufolge auch Journalistinnen und Journalisten fĂŒr die Veröffentlichung dieser Informationen bestraft hĂ€tten werden können.

Da Whistleblowern dennoch eine Strafe droht, wĂŒrde dadurch auch die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten behindert, sagen Kritikerinnen und Kritiker. Im Volksmund heißt die Neuregelung „Lex AP“, nach den Anfangsbuchstaben im Namen des bĂŒrgerlichen MinisterprĂ€sidenten Andrej Plenkovic. Seine Regierung hatte die Neuregelung im Strafgesetz eingebracht.

Opposition sieht „Vertuschung“
Die Opposition wirft Plenkovic vor, mit der von ihm durchgesetzten Neuregelung einer Vertuschung korrupter Machenschaften seiner Parteifreunde Vorschub leisten zu wollen. Zum Thema Justiz stand Plenkovic zuletzt immer mehr in der Kritik. Anfang Februar hatte das Parlament auf sein Betreiben den umstrittenen Juristen Ivan Turudic zum obersten Staatsanwalt gewÀhlt.

 
ZurĂŒck
Oben