Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Transfers

Thiago hat noch Vertrag und die Bayern verkaufen eig. nur Spieler die sie soweiso aussortiert haben

Sollte Pjanic kommen wird es sehr eng im bayerischen Mittelfeld, dann wird sich Thiago frei nach Rumenigge fragen müssen "Will ich kontinuierlich spielen?". Also wie schon gesagt ich würde nichts ausschließen. Leisten kann ihn sich der BVB, und der BVB ist denke ich auch die Kragenweite von Thiago (ich denke bei Barca oder Real würde er sich nicht durchsetzen können).
 
Zeig mal ne bessere die deine Aussage unterstreicht
Was?

- - - Aktualisiert - - -

Sollte Pjanic kommen wird es sehr eng im bayerischen Mittelfeld, dann wird sich Thiago frei nach Rumenigge fragen müssen "Will ich kontinuierlich spielen?". Also wie schon gesagt ich würde nichts ausschließen. Leisten kann ihn sich der BVB, und der BVB ist denke ich auch die Kragenweite von Thiago (ich denke bei Barca oder Real würde er sich nicht durchsetzen können).
Wenn es soweit kommt geht er doch noch eher zu Pep nach Manchester ;)
 
Die großen Teams bleiben aber auch groß, indem sie andere Mannschaften klein halten - ob sie sich selbst dabei stärken, oder nicht. Ihr seid auch ohne Hummels Meister geworden - jetzt habt ihr eben diesen bekommen und seid _noch_ stärker geworden, während wir nun einen Mats erstmal ersetzen müssen, der kein krasses Downgrade zu ihm ist.

Halte ich für Quatsch. BAyern muss sehen das man in der CL besteht, da bringt ein Kimmich nun mal nicht so viel, was liegt da näher als einen selbst ausgebildeten, aktuellen Top Mann zurück zu holen? Hummels in der Bayern VErteidigung, mt Boateng & Co. sollte für jede Mannschaft der Welt jetzt zum Problem werden....
Wie du schon richtig erkannt hast hat man den Titel auch ohne Hummels geholt, und ohne viele andere. In der Liga muss man also niemanden schwächen, denn auch mit Hummels ist hat es gegen den FCB nicht gerreicht....und mit der CL hat der BVB mit dem Kader eh nix mehr zu tun.
Und das Festgeldkonto hat man sich verdient, gab es nirgends gratis....auch die Bayern spielten mal in der 2 Liga und sogar der 2. Oberliga


(Reus ist ein blödes Beispiel, denn er ist ursprünglich aus Dortmund/Wickede und hat auch beim BVB gekickt, bevor er weggeschickt wurde)
Was du auch nicht so beachtest ist die Tatsache, dass wir keinen bereits gestandenen Top-Spieler bekommen, weil diese nicht zu uns wollen. Es gibt Gerüchte um Varane, Lukaku, etc. Nicht einmal mit angemessenem Gehalt können wir die nach Dortmund locken (und ich rede hier von ab 8 Mio, also keine Umme), die Spieler wollen in einer absoluten Top-Mannschaft spielen, bei der die Perspektive stimmt. Nun, welche Perspektive will man Top-Spielern bieten, wenn man sich den Wechsel von Hummels (Lewandowski/Götze) ansieht, in dem der FCB immer stärker wird und wir bestenfalls gleich stark?

Ob Reus oder andere die der BVB weggeholt hat und damit anderen Mannschaften den Leistungsträger weggenommen hat und dieses damit geschwächt hat, tut doch nichts zur Sache. Der springende Punkt ist das der BVB auch nichts anderes macht, nur eben mit Spielern denen der BVB reicht....ist doch logisch das sich Spieler verbessern wollen, in allen Belangen.
Frag dich mal warum die nicht zu euch wollen? Spielt mal konstant eine Rolle in der CL dann ändert sich auch das


Eine Zeit lang habe ich auch so wie du gedacht: kontinuierlich gute Arbeit wird belohnt werden, dass wir uns irgendwann dem FCB anschließen können. Aber das stimmt leider nicht, ihr habt keine Schulden, euer Festgeldkonto ist 10x so groß, ihr könnt euch auch 5 Jahre ohne Titel leisten, ihr werdet uns dennoch die besten Spieler abknöpfen können. Und in diesem Fall gehen wir davon aus, dass beim FCB falsch gewirtschaftet wird, was ja nun wirklich weit hergeholt ist, wenn man sich eure Vergangenheit anguckt. Das hat natürlich auch strukturelle Probleme - während der FCB (außer den Löwen) quasi keine Konkurrenz hat und eine Stadt wie München zu bieten hat, kämpft der BVB allein im Ruhrgebiet im Kampf um die Talente gegen Schalke, Bochum, Essen, Duisburg, den Vereinen aus dem Rheinland etc. Von der Schönheit des Ruhrgebiets mal abgesehen :)

Aber wie gesagt...Festgeldkonto und alles andere erarbeitet.
Kontinuierlich gute Arbeit wird belohnt, die muss dann aber auf dem Platz und auch dahinter stattfinden, in jeder Abteilung am besten.
Ausstiegsklauseln bei BAyern gibt es z.B. nicht
Das Ziel eines FCB ist nun mal das höchste was man haben kann, nämlich der Gewinn der CL. Wie man in den letzten Jahren gesehen hat wird es eng wenn Leistungsträger ausfallen....man bräuchte also auf jeder Position gleichwertige Spieler, was nicht zu realisieren ist, aber der VErsuch ist nicht strafbar! Wer das nicht versteht, dem ist nicht mehr zu helfen.
Der BVB muss keine Angst haben seine Talente an Essen zu verlieren, die wissen gar nicht was sie damit anfangen sollten...leider :)

Auch jetzt wieder die Geschichte mit Rode....Wer entscheidet den dort bitte?
Für den BVB ne VErstärkung und für Bayern Stammkanditat auf der Ersatzbank...und dafür nen Haufen Millionen?

- - - Aktualisiert - - -

Was?

- - - Aktualisiert - - -


Wenn es soweit kommt geht er doch noch eher zu Pep nach Manchester ;)
Nicht du, der andere Vogel da oben mit seiner top 10 :)
 
"Ausbildungsverein" Borussia Dortmund
Sprungbrett zur Spitzenklasse


Weltklasse mit Dortmund, das ist möglich. Aber dauerhaft als Weltklassespieler zu bleiben, ist unmöglich. Der Abgang von Ilkay Güdogan belegt, dass der BVB keine ganz große Nummer ist.

Nun ist der auch noch weg. Ilkay Gündogan hat sich zwar ein paar Jahre lange geziert, aber schließlich ist der Ruf eines internationalen groß gewordenen Unternehmens wie Manchester City doch stärker als die Liebe zum schwarzgelben börsennotierten Kultklub aus Nordrhein-Westfalen. Bitter BVB. Nach Kapitän Mats Hummels an die Bayern verliert Borussia Dortmund mit Spielmacher Gündogan einen weiteren Eckpfeiler seiner Mannschaft. Und Henrich Mchitarjan könnte Dortmund wohl auch bald verlassen. Wer gut ist, der geht – weg aus Dortmund. Von Robert Lewandowski über Mario Götze bis hin zu Trainer Jürgen Klopp: Die Liste der prominenten Abgänge wird immer länger. Ist Borussia Dortmund im Wesentlichen ein Ausbildungsverein oder ein Sprungbrett auf hohem Niveau?
...
"Ausbildungsverein" Borussia Dortmund: Sprungbrett zur Spitzenklasse - Sport - Tagesspiegel

Scheisse, aber das ist eben Kapitalismus, Geld regiert die Welt!
 
"Ausbildungsverein" Borussia Dortmund
Sprungbrett zur Spitzenklasse


Weltklasse mit Dortmund, das ist möglich. Aber dauerhaft als Weltklassespieler zu bleiben, ist unmöglich. Der Abgang von Ilkay Güdogan belegt, dass der BVB keine ganz große Nummer ist.

Nun ist der auch noch weg. Ilkay Gündogan hat sich zwar ein paar Jahre lange geziert, aber schließlich ist der Ruf eines internationalen groß gewordenen Unternehmens wie Manchester City doch stärker als die Liebe zum schwarzgelben börsennotierten Kultklub aus Nordrhein-Westfalen. Bitter BVB. Nach Kapitän Mats Hummels an die Bayern verliert Borussia Dortmund mit Spielmacher Gündogan einen weiteren Eckpfeiler seiner Mannschaft. Und Henrich Mchitarjan könnte Dortmund wohl auch bald verlassen. Wer gut ist, der geht – weg aus Dortmund. Von Robert Lewandowski über Mario Götze bis hin zu Trainer Jürgen Klopp: Die Liste der prominenten Abgänge wird immer länger. Ist Borussia Dortmund im Wesentlichen ein Ausbildungsverein oder ein Sprungbrett auf hohem Niveau?
...
"Ausbildungsverein" Borussia Dortmund: Sprungbrett zur Spitzenklasse - Sport - Tagesspiegel

Scheisse, aber das ist eben Kapitalismus, Geld regiert die Welt!

Was hat Kapitalismus damit zutun, vor allem da Ilkay Gündogan kein BVB-Talent ist sondern beim VFL Bochum soweit ich weiß ausgebildet wurde und in Nürnberg erst gereift ist. BVB hat sich den dann geschnappt wie auch Ginter. Gleiches auch bei Hummels der aus der Bayern-Jugend kommt und selbst Bavarianer ist, wie mein alter Lehrer sagen würde.

Der BVB ist ein Sprungbrett Verein ähnlich wie Atletico Madrid, Valencia, Liverpool und Co. und diese Art der Sprungbrett Vereine zur Top-Class gab es immer und wird es immer geben. Ilkay Gündogan hatte außerdem schon letztes Jahr signalisiert, dass er wechseln will und wollte. Manchester (London) ist bei weitem auch eine interessantere Stadt und die BPL die bessere Liga. Sprich er hat sich hier nicht nur für Sport sondern auch für seine zukünftige Karriere entschieden.

Das ist Fußball.
 
Zurück
Oben