Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Teufelsstadt von Serbien - Djavolja Varos

StankovicD

Gesperrt
Djavolja Varos nicht in der Endauswahl für die Natur-Weltwunder 21.07.09
djavolja-varos1.jpg


Der serbische Anwärter in der Auswahl für die Neuen sieben Natur-Weltwunder, Djavolja Varos (Teufelsstadt) hat es nicht in die Endauswahl unter die 28 Finalisten geschafft. Die Aktion für die Wahl von sieben neuen Naturwundern wird von der internationalen Organisation New 7 Wonders organisiert und die Stimmabgabe erfolgt übers Internet. Im Sommer 2010 werden die sieben neuen Naturwunder der Welt bekannt sein.


glassrbije.org - Nachrichten


Djavolja Varos werden dieses jahr rund 100,000 leute aus dem inn und ausland besuchen. 202 erdpyramiden 2 - 15 m hoch im sued serbischen radan gebirge nahe kursumlija.


EDIT:

serbien war mit djavolja varos auf Platz 1 in seiner kategorie und platz 4 oder 5 in der gesamtwertung und kam unter den top 77



Djavolja Varos 21.07.09
Djavolja Varos (Teufelsstadt) ist eine Naturseltenheit in Serbien, und dass es ein Wunder der Natur in Welt ist, davon zeugt die Tatsache, dass es unter die 77 Kandidaten für die Auswahl der Neuen sieben Welt-Naturwunder schaffte. Leider war das nicht genug, damit der serbische Anwärter unter die Finalisten kommt. Ein Beitrag von Jelena Gligoric.
djavolja-varos3.jpg
Die Aktion für die Auswahl der sieben neuen Naturweltwunder wird von der internationalen Organisation New 7 Wonders organisiert und die Stimmabgabe erfolgt übers Internet. Von den vorgeschlagenen 170 Denkmälern der Natur aus der ganzen Welt wurde im Juli 2009 die Stimmabgabe beendet und eine Liste von 77 Kandidaten veröffentlicht, unter denen auch Djavolja Varos war. Jedoch schaffte es die Teufelsstadt unter die 28 Finalisten nicht. Das Voting läuft weiter und im Sommer 2010 werden die sieben neuen Naturwunder der Welt bekannt sein.
Als diese Aktion gestartet wurde, haben die Organisatoren dem Naturwunder Djavolja Varos keine große Aufmerksamkeit geschenkt. In einigen Monaten wurde es klar, dass Europa gerade in Serbien etwas hat, was kein anderes Land hat. „Es ist auch in der Welt eine Seltenheit“, sagt Mirjana Dimitrijevic aus der Touristischen
djavolja-varos13.jpg
Organisation Kursumlija. Djavolja Varos befindet sich 27km von Kursumlija und ist unter staatlichem Schutz. Diese serbische Naturattraktion liegt an den Hängen des Gebirges Radan in der Nähe des Heilbades Prolom. Das ungewöhnliche Naturphänomen besteht aus 202 Erdsäulen, die zwei bis 20 Meter hoch sind, die bis zu drei Meter dick sein können und in Gruppen oder Reihen stehen. Es thront über dem Flussbett des Djački potok, in dem es wegen einer hohen Eisen- und Schwefelkonzentration kein Leben gibt. Die seltsamen Säulen, alle gekrönt von einem auf ihrer Spitze liegenden Stein, entstanden und entstehen durch andauernde Erosion. Form und Anzahl verändern sich ständig - was den Ort einmal mehr „gespenstisch” macht. In der Nähe gibt es zudem zwei stark mineralische Quellen, die wegen der Rotfärbung ihres Wassers auch Djavolja Voda, Teufelswasser, genannt werden.
djavolja-varos1.jpg
Im Volk werden seit Jahrhunderten Legenden über die Entstehung der Statuen erzählt, von Legenden über versteinerte Hochzeitsgäste, Soldaten bis zu verzauberten Schülern und beängstigenden Geräuschen, weswegen die Stadt auch als teuflisch bezeichnet wurde. Naturforscher sagen, dass es keinen Grund zur Angst gibt: die Statuen sind in Folge von Erosion entstanden und Geräusche, die man hört, entstehen in Folge von Windströmungen, sowie des Echos, das zwischen den Erdstatuen widerhallt.
Auch wenn die Menschen aus dieser Gegend die teuflische Stadt
djavolja-varos7.jpg
gemieden haben, ist die Situation jetzt umgekehrt. Dieses Naturphänomen ist mit Recht eine touristische Attraktion geworden. Bis jetzt gab es viele Touristen und man kann sich vorstellen, wie viele es nach der Aktion für die neuen Naturweltwunder geben wird.
Sicherlich sind auch Sie jetzt daran interessiert dieses ungewöhnliche Weltwunder zu besuchen. Das können Sie unter ?avolja Varo? | Glasanje za 7 svetskih ?uda prirode tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es da keine offiziellen Seiten zu? Mich würde interessieren was noch dabei ist?
 
Zurück
Oben