Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

800 PS! Killer Mercedes aus dem Ruhrpott!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 8317

Guest
Brabus pumpt E-Klasse auf

...jetzt hat sie 800 PS und wird 350 km/h schnell


BRABUS-E-V12-Coupe-Mercedes-E-Klasse-15279421__MBQF-1267531994,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg

BRABUS-E-V12-Coupe-Mercedes-E-Klasse-15279413__MBQF-1267531854,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
BRABUS-E-V12-Coupe-Mercedes-E-Klasse-15279414__MBQF-1267531887,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
BRABUS-E-V12-Coupe-Mercedes-E-Klasse-15279415__MBQF-1267531869,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
BRABUS-E-V12-Coupe-Mercedes-E-Klasse-15279412__MBQF-1267531843,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
BRABUS-E-V12-Coupe-Mercedes-E-Klasse-15279420__MBQF-1267532029,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg



Der Auto-Veredler Brabus pumpt das E-Klasse-Coupé auf, verpasst dem Mercedes gewaltige 800 PS! Dazu zwängen die Tuning-Experten einen Zwölfzylinder-Motor mit 6,3 Litern Hubraum unter die Haube.

Danach rast das E V12 [COLOR=#B37CFF ! important]Coupé[/COLOR] in 3,7 Sekunden auf Tempo 100. Nach 32,9 Sekunden ist es 300 km/h schnell. Spitze: kometenhafte 350 km/h (elektronisch gebremst). Technisch wäre sogar Tempo 370 möglich.
Zum Vergleich: Das stärkste Coupé ab Werk (V8) hat 388 PS und wird bei 250 km/h abgeriegelt.


Damit so ein Rennwagen nicht aus der Bahn gerät, musste Brabus auch die Karosserie verbessern.
Motor und Bremsen brauchen viel kalte Luft, die heiße Abluft soll gut wegströmen. Selbst bei hohem Tempo muss der [COLOR=#B37CFF ! important]Wagen[/COLOR] sicher auf der Straße liegen.
Dafür wurde die Frontschürze mit großen Lufteinlässen neu geformt, die Spur verbreitert. In die Kotflügel wurden Luftauslässe eingearbeitet. Ein großer Heckspoiler verbessert ebenfalls die Aerodynamik. Wie die meisten Anbauteile besteht er aus leichtem Carbon.
Den Innenraum veredelte der Tuner mit Leder, Carbon und Sportsitzen. Basis-Preis für das Kometen-Coupé von Brabus: 478 000 Euro...
 
Zurück
Oben