Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Du sagst: Da wir (Turken) 20 Jahre land schwaenze gelutscht haben von der EZB goennen wir es den Griechen auch?


Danke fur deine gute Worte. Nur ubersiehst du eine kleinigkeit, Gr mit all ihren Problem steht immer noch besser da als Turkiye.


Nur mit deinen Worten lutscht ihr immer noch Schwaenze.

P.s. Diese Wortwahl ist bloed, lass uns wieder besinnen.

Hey Pontusgrieche.

Gr steht scheisse da. Sobald die EU zerällt seit ihr ein dritte welt land und dann gibs keinen mehr den ihr anflehen oder abzocken könnt. Im gegensatz zu euch haben wir aus eigener Kraft die Krise überwältigt. Die Türkei steht besser als Griechenland da weil wir es eben sind. Ihr könnt das einfach nicht akzeptieren und müsst bei jeder gelegenheit sofort provozieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Pontusgrieche.

Gr steht scheisse da. Sobald die EU zerällt seit ihr ein dritte welt land und dann gibs keinen mehr den ihr anflehen oder abzocken könnt. Im gegensatz zu euch haben wir aus eigener Kraft die Krise überwältigt. Die Türkei steht besser als Griechenland da weil wir es eben sind. Ihr könnt das einfach nicht akzeptieren und müsst bei jeder gelegenheit sofort provozieren.

Thrakien nicht pontos, nur weill du es sagst ist es halt nicht so. Die graussame Realitaet siehts anders aus. EZB, Benzinpreise, Mindestloehne wir koennen diese Liste weiterfuehren wenn du magst.
 
Thrakien nicht pontos, nur weill du es sagst ist es halt nicht so. Die graussame Realitaet siehts anders aus. EZB, Benzinpreise, Mindestloehne wir koennen diese Liste weiterfuehren wenn du magst.

EZB nutzen wir aus genau wie ihr es macht. :birdman:

Benzin ist teuer weil wir es grösstenteils von USA kaufen. Wegen USA gibt es kein Saddam mehr der durch Irak liefert. Aber verträge mit Azerbaidschan und Iran wurden gemacht um den Preis zu senken. :birdman:

Mindeslohn beschwert sich keiner weil wir auch mit 500 TL dass leisten können was auch ein Deutscher mit sein 2000 lohn in Germany kaufen kann. In der Türkei können sich auch bauern ihren Mercedes leisten :birdman:

Wiegesagt griechenland geht es sehr scheisse. Während wir die europäer auslachen weil sie ganzezeit sparen müssen. ich freu mich schon wenn spanien und italien der EU ein Ende bereitet. dann aus mit der maus
 
EZB nutzen wir aus genau wie ihr es macht. :birdman:

Benzin ist teuer weil wir es grösstenteils von USA kaufen. Wegen USA gibt es kein Saddam mehr der durch Irak liefert. Aber verträge mit Azerbaidschan und Iran wurden gemacht um den Preis zu senken. :birdman:

Mindeslohn beschwert sich keiner weil wir auch mit 500 TL dass leisten können was auch ein Deutscher mit sein 2000 lohn in Germany kaufen kann. In der Türkei können sich auch bauern ihren Mercedes leisten :birdman:

Wiegesagt griechenland geht es sehr scheisse. Während wir die europäer auslachen weil sie ganzezeit sparen müssen. ich freu mich schon wenn spanien und italien der EU ein Ende bereitet.

Lass uns docvh nicht im Kreis drehen, es geht nicht darum warum ihr was macht sondern dass ihr es macht und weil ihr es macht staeht ihr genauso da oder schlechter.
Also der Threadname ist schon unpassend.
 
Seit Jahren muss sich die Türkei anhören, dass sie wirtschaftlich nicht reif für eine EU-Mitgliedschaft sei. Doch anders als Griechenland oder Portugal hat die Türkei ihre Krise hinter sich. Und sie hat sie aus eigener Kraft überwunden. Sogar Star-Ökonom Nouriel Roubini sagt, die EU hätte von der Türkei lernen können.

Vorbild für die EU:

Und jetzt die wichtigste Passage:

Europa: Darum lächeln die Türken über die EU-Finanzkrise - Nachrichten Politik - Ausland - WELT ONLINE
Arme Türken?: Million an der "Hungergrenze" - Wirtschafts-News - FOCUS Online

Thema Lebensglück in der Türkei kam heraus, dass fast 30 Prozent der 68 Millionen Türken unter der Armutsgrenze leben. Gleichzeitig, so zitierte die „Süddeutsche Zeitung“ am Dienstag, bezeichnen sich weniger als zehn Prozent selbst als „unglücklich“ und 60 Prozent als „glücklich“ oder „sehr glücklich“.

Die Türken sind vor allem wegen der „Liebe der Eltern“ glücklich, so das Ergebnis. Geld spielt nicht die zentrale Rolle. Aber deswegen sind die meisten Türken dennoch mit ihrem Einkommen unzufrieden, nämlich rund 80 Prozent. Die Unzufriedensten seien diejenigen, die von der Hand in den Mund leben müssen. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ zitiert, sind nur elf Prozent mit diesem Schicksal einverstanden.

Arm in der Türkei ist eine vierköpfige Familie dann, wenn ihr weniger als 200 Euro pro Monat zur Verügung steht. Immerhin sind das 27 Prozent der Türken. Als „Hungergrenze“ gelten Statistiken zufolge 90 Euro im Monat. Angeblich muss fast eine Million Menschen mit so wenig auskommen.
 
Hier aktueller Artikel, ihr 3 gayreeks da oben...
Türkische Wirtschaft wächst um 11,7 Prozent

Istanbul — Die türkische Wirtschaft ist im ersten Quartal des Jahres um 11,7 Prozent gewachsen. Das gab das türkische Statistikamt bekannt. Dem Nachrichtensender CNN-Türk zufolge lag die Wachstumsrate damit noch etwas über den Erwartungen der Märkte, die mit 11,0 bis 11,5 Prozent gerechnet hätten. Die Rate blieb knapp unter der bisherigen Rekordmarke von 11,9 Prozent, die im zweiten Quartal des Jahres 2004 erzielt worden war.


In der Gruppe der zwanzig größten Volkswirtschaften der Welt (G20) nimmt die Türkei mit dem starken Wachstum im ersten Quartal den zweiten Platz hinter China ein. Im vergangenen Jahr war die türkische Wirtschaft insgesamt um 4,7 Prozent geschrumpft, hatte im letzten Quartal mit einem Plus von sechs Prozent aber wieder einen starken Aufwärtstrend erkennen lassen. Für dieses Jahr wird ein Jahreswachstum von 6,8 Prozent erwartet. Weltweit liegt die türkische Wirtschaft auf dem 17. Rang.


AFP: Trkische Wirtschaft wchst um 11,7 Prozent
 
Zurück
Oben