Falls es zu einem Krieg käme zwischen den beiden Koreastaaten. Was denkt Ihr, wer würde den Krieg gewinnen?
Hier die militärischen Fakten:
Soldaten
Nordkorea hat 1,19 Millionen Soldaten im aktiven Dienst und mehr als 7,7 Millionen Reservisten – bei einer Bevölkerung von rund 23 Millionen. Damit ist sie die viertgrösste Streitmacht der Welt. Noch hinter China, Indien und den USA – aber vor Russland.
Südkorea dagegen hat «nur» 687‘000 aktive Soldaten und 4,5 Millionen Reservisten. Unterstützung erhalten sie von 28‘000 US-Soldaten, die im Süden stationiert sind.
Waffen
Nordkorea verfügt über rund 5000 Panzer und mehr als 2500 gepanzerte Fahrzeuge. Die meisten stammen jedoch aus Sowjet-Zeiten.
Südkorea steht mit 2750 Panzern und rund 2800 gepanzerten Fahrzeuge gegenüber.
Luftwaffe
Die nordkoreanische Luftwaffe besteht aus rund 620 mehrheitlich veralteten MiG-Kampfflugzeugen sowjetischer Bauart..
Südkorea hat rund 700 amerikanische Flugzeuge, darunter 173 F-16-Mehrzweckjets und 40 Jagdbomber des Typs F-15K «Slam Eagle».
Marine
Nordkorea soll über eine U-Boot-Flotte von derzeit 70 Booten verfügen. Dazu kommen 420 Kriegsschiffe.
Südkorea verfügt nur über rund ein Dutzend U-Boote. Zu Buche stehen 140 Kriegsschiffe.
Raketen
Zu Nordkoreas Arsenal zählen 800 ballistische Raketen und mehr als 1000 Raketen unterschiedlicher Reichweite.
Südkorea hat kürzlich neue Marschflugkörper mit einer Reichweite von 1500 Kilometern stationiert, die ganz Nordkorea erreichen könnten.
Nuklearwaffen
Es wird davon ausgegangen, dass Nordkorea rund 50 Kilogramm Plutonium hergestellt hat. Experten zufolge reicht das für sechs bis acht Atombomben.
Südkorea verfolgt hingegen kein Atomwaffenprogramm. Im Fall der Fälle könnte es aber mit der Unterstützung der USA rechnen. Diese haben zugesichert, das Land unter seinen «nuklearen Schutzschirm» zu nehmen.
US-Streitkräfte
Technisch hoch überlegen sind die in Südkorea stationierten US-Soldaten. Sie verfügen unter anderem über 140 Abrams-Panzer, Raketenwerfer und taktische Raketen, ein Patriot-Abwehrsystem und F-16-Kampfflugzeuge.
Nordkorea buttert viel Geld ins Militär. Das Budget ist, angesichts der Mittel des armen Landes, gewaltig: Sechs Milliarden Dollar, was mehr als einem Viertel des Bruttoinlandsprodukts Nordkoreas entspricht.
Militärexperten glauben laut «Spiegel», dass Nordkorea einen Krieg gegen den Nachbarn im Süden nicht gewinnen könne. Doch das, so die Autoren einer Studie, müsse nicht bedeuten, dass ein Krieg ausgeschlossen ist.
Nur die Wahrnehmung des Diktators Kim Jong Il entscheide letztlich über Krieg oder Frieden. «Wenn die Armee den Befehl erhält, wird sie angreifen.» Ob die Koreanische Volksarmee siegt oder nicht, «spielt keine Rolle».
Quelle: Nordkorea gegen Südkorea: Wer gewinnt bei einem Krieg? - Ausland - News - Blick.ch
Trotz aller Vorfääle die letzten Tage wird es ganz sicher nicht zu einem Krieg kommen. Solche Scharmützel passieren sehr oft in der Grenznähe. Nordkorea kann sich sowieso keinen Krieg leisten und Südkorea wird seinen momentanen Wirtschaftlichen Aufschwung sicher nicht riskieren.
Гуштер;2195682 schrieb:Doch, aus dem einfachen Grund da sie nichts zu verlieren haben. Die Republik Samsung hingegen schon.
Wenn der Ami endlich aus Südkorea verschwindet, wird es auch einen Frieden geben.
Es gibt viele geschichten vom damaligen Korea-Krieg wo die türkischen truppen als einer der ersten da waren und tapfer südkorea beschützten , deshalb empfinden viele türken und südkoreaner eine sympathie zueinander , und falls es tatsächlich wieder zum Krieg kommen sollte bin ich mir sicher dass wir unsere südkoreanischen brüder nicht im stich lassen werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen