K
Kingovic
Guest
Josip Broz Tito - Јосип Броз Тито - Jusuf Broz Tito
Josip Broz Tito ( 7. Mai 1892 als Josip Broz in Kumrovec, Königreich Kroatien und Slawonien, Österreich-Ungarn; † 4. Mai 1980 in Ljubljana, Jugoslawien) war ein jugoslawischer Politiker und langjähriger Präsident Jugoslawiens.
Das Pseudonym Tito nahm Josip Broz 1934 an, als er Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Jugoslawiens wurde und in den politischen Untergrund ging.
Als Marschall führte Tito im Zweiten Weltkrieg die kommunistischen Partisanen im Kampf gegen die deutschen und italienischen Besatzer Jugoslawiens. Nach dem Krieg wurde er zunächst Ministerpräsident und schließlich Staatspräsident seines Landes, ein Amt, das er bis zu seinem Tod bekleidete. Er verfolgte eine von der Sowjetunion unabhängige Politik und galt seit den 1950er Jahren als einer der führenden Staatsmänner der Bewegung der blockfreien Staaten.
Auszeichnungen (Auszug)
Tarik 7 Punkte?
PS. Das Jusuf ist nur drin damit es mehr Treffer bei google gibt ^^
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Josip Broz Tito ( 7. Mai 1892 als Josip Broz in Kumrovec, Königreich Kroatien und Slawonien, Österreich-Ungarn; † 4. Mai 1980 in Ljubljana, Jugoslawien) war ein jugoslawischer Politiker und langjähriger Präsident Jugoslawiens.

Das Pseudonym Tito nahm Josip Broz 1934 an, als er Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Jugoslawiens wurde und in den politischen Untergrund ging.

Als Marschall führte Tito im Zweiten Weltkrieg die kommunistischen Partisanen im Kampf gegen die deutschen und italienischen Besatzer Jugoslawiens. Nach dem Krieg wurde er zunächst Ministerpräsident und schließlich Staatspräsident seines Landes, ein Amt, das er bis zu seinem Tod bekleidete. Er verfolgte eine von der Sowjetunion unabhängige Politik und galt seit den 1950er Jahren als einer der führenden Staatsmänner der Bewegung der blockfreien Staaten.

Auszeichnungen (Auszug)
- 1944: Suworoworden (Sowjetunion)
- 1945: Sowjetischer Siegesorden
- 1947: Militärorden Michael der Tapfere (Rumänien)
- 1954: Erlöser-Orden (Griechenland)
- 1956: Großkreuz der Ehrenlegion (Frankreich)
- 1956: Militärmedaille (Frankreich)
- 1956: Ordre national du mérite (Frankreich)
- 1956: Croix de Guerre
- 1956: Königlicher Orden von Kambodscha
- 1958: Militärorden für Tapferkeit (Bulgarien)
- 1959: Königlicher Seraphinenorden (Schweden)
- 1963: Orden vom Aztekischen Adler (Mexiko)
- 1963: Orden vom Kreuz des Südens (Brasilien)
- 1963: Finnischer Orden der Weißen Rose
- 1946, 1964: Orden des Weißen Löwen (Tschechoslowakei)
- 1965: Sankt-Olav-Orden (Norwegen)
- 1965: Stern der Völkerfreundschaft (DDR)
- 1965: Groß-Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich
- 1966: Stern von Rumänien
- 1968: Chrysanthemenorden (Japan)
- 1969: Verdienstorden der Italienischen Republik - Großkreuz mit Großer Ordenskette
- 1970: Orden vom Niederländischen Löwen
- 1970: Leopoldsorden (Belgien)
- 1972: Leninorden (Sowjetunion)
- 1972: Order of the Bath (Vereinigtes Königreich)
- 1974: Sonderstufe des Großkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
- 1974: Elefanten-Orden (Dänemark)
- 1977: Orden des heiligen Jakob vom Schwert (Spanien)
- 1977: Orden des Infanten Dom Henrique (Portugal)
- 1974, 1977: Karl-Marx-Orden (DDR)
- 1944, 1972, 1977: Orden des Volkshelden (Jugoslawien)
- 1977: Orden der Oktoberrevolution (Sowjetunion)
Tarik 7 Punkte?

PS. Das Jusuf ist nur drin damit es mehr Treffer bei google gibt ^^