BenKafka
Corvus albus
Ich bin ja ein absoluter Laie auf dem Gebiet. Aber ich merke immer mehr
dass es so Leute gibt die sich mit dem Thema eingehend beschäftigen und auf den ersten Blick so auf "Gutmensch" machen und dann so eindeutige Theorien über "Lebensraum" und "germanische" oder keltische Überlegenheit und Einschätzung des Chrakters über Gesichtsmerkmale haben (um nur ein paar Sachen zu nennen)
Denk nur ich so oder teilt jmd. diese Einschätzung.
Auf Wiki findet man unter "Esoterik" jedenfalls auch diese Zeilen:
In jüngerer Zeit (insbesondere seit den 1990er Jahren) werden auch rassistische und anderweitig rechtsextremistische Erscheinungen innerhalb der Esoterik (siehe Rechte Esoterik) kritisch kommentiert. So bemerkt der Journalist Rainer Fromm in der schon erwähnten Hamburger Broschüre: „Die völkische Käuferschaft hat die Esoterik für sich entdeckt.“[73] Fromm kommt zu der Einschätzung: „Offener Neonazismus, Ariosophie und antisemitische Verschwörungsliteratur decken nur eine Minderheit der esoterischen Bewegung ab. Irrationalismus, Karma, Rassismus, Gurus und dogmatische Heilslehren hingegen sind zentrale Bestandteile des esoterischen Glaubens und machen ihn anfällig für autoritäre und rechtsextremistische Ideologien.
dass es so Leute gibt die sich mit dem Thema eingehend beschäftigen und auf den ersten Blick so auf "Gutmensch" machen und dann so eindeutige Theorien über "Lebensraum" und "germanische" oder keltische Überlegenheit und Einschätzung des Chrakters über Gesichtsmerkmale haben (um nur ein paar Sachen zu nennen)
Denk nur ich so oder teilt jmd. diese Einschätzung.
Auf Wiki findet man unter "Esoterik" jedenfalls auch diese Zeilen:
In jüngerer Zeit (insbesondere seit den 1990er Jahren) werden auch rassistische und anderweitig rechtsextremistische Erscheinungen innerhalb der Esoterik (siehe Rechte Esoterik) kritisch kommentiert. So bemerkt der Journalist Rainer Fromm in der schon erwähnten Hamburger Broschüre: „Die völkische Käuferschaft hat die Esoterik für sich entdeckt.“[73] Fromm kommt zu der Einschätzung: „Offener Neonazismus, Ariosophie und antisemitische Verschwörungsliteratur decken nur eine Minderheit der esoterischen Bewegung ab. Irrationalismus, Karma, Rassismus, Gurus und dogmatische Heilslehren hingegen sind zentrale Bestandteile des esoterischen Glaubens und machen ihn anfällig für autoritäre und rechtsextremistische Ideologien.