Rrushja
♥♥♥
Hallo meine süßen BF-Suchtis,
die folgende Frage richtet sich hauptsächlich an die User aus der Schweiz, wobei alle anderen vielleicht auch was über die finanziellen Förderungen und Unterstützungen wissen könnten.
Alsooooo:
Ich möchte in die Schweiz nach Zürich ziehen, um zu studieren.
Hab mich schon im Internet informiert, über Zugangsberechtigungen, über die Studiengänge etc..
Worüber ich leider nicht sonderlich viel herausbekommen konnte, sind die finanziellen Punkte.
Wenn ich aus Deutschland nach Zürich ziehe, um zu studieren, hab ich dann Bafög-Anspruch? Gibt es in der Schweiz auch sowas wie Bafög?
Oder sonstige finanzielle Förderung?
Denn das ganze Vorhaben scheint ja nicht grad sehr günstig zu sein. Allein das Einschreiben kostet 100 Franken, die Semstergebühren belaufen sich auf 500 Fr pro Semester und weitere zusätzliche Kosten kommen auf mich zu.
Und dann kommt die Wohnung (Miete etc) hinzu.
Also in DE ist das ja auch alles möglich. In DE gibt es einfach alles Mögliche an finanziellen Förderungen, ist es in der Ch genauso, oder hat man da notfalls einfach geloost, wenn man das alles nicht selbst finanzieren kann?
Haut rein
Eure VaLa Sahara :tanzbaer:
die folgende Frage richtet sich hauptsächlich an die User aus der Schweiz, wobei alle anderen vielleicht auch was über die finanziellen Förderungen und Unterstützungen wissen könnten.
Alsooooo:
Ich möchte in die Schweiz nach Zürich ziehen, um zu studieren.
Hab mich schon im Internet informiert, über Zugangsberechtigungen, über die Studiengänge etc..
Worüber ich leider nicht sonderlich viel herausbekommen konnte, sind die finanziellen Punkte.
Wenn ich aus Deutschland nach Zürich ziehe, um zu studieren, hab ich dann Bafög-Anspruch? Gibt es in der Schweiz auch sowas wie Bafög?
Oder sonstige finanzielle Förderung?
Denn das ganze Vorhaben scheint ja nicht grad sehr günstig zu sein. Allein das Einschreiben kostet 100 Franken, die Semstergebühren belaufen sich auf 500 Fr pro Semester und weitere zusätzliche Kosten kommen auf mich zu.
Und dann kommt die Wohnung (Miete etc) hinzu.
Also in DE ist das ja auch alles möglich. In DE gibt es einfach alles Mögliche an finanziellen Förderungen, ist es in der Ch genauso, oder hat man da notfalls einfach geloost, wenn man das alles nicht selbst finanzieren kann?
Haut rein
Eure VaLa Sahara :tanzbaer: