Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Satire und Meinungsfreiheit

Kuq-e-zi

Balkanspezialist
Von Kurt Tucholsky stammt ja der Ausspruch: "Was darf die Satire? Alles!"

Wie seht ihr das? Darf/muss die Satire unter dem Mantel der Meinungsfreiheit alles tabulos ansprechen oder gibt es auch Themen, bei denen ihr es für unangebracht haltet?
 
Von Kurt Tucholsky stammt ja der Ausspruch: "Was darf die Satire? Alles!"

Wie seht ihr das? Darf/muss die Satire unter dem Mantel der Meinungsfreiheit alles tabulos ansprechen oder gibt es auch Themen, bei denen ihr es für unangebracht haltet?

Doch, alles soll angesprochen werden dürfen und keiner sollte um sein Leben fürchten nur weil er was satirisch darstellt.

Allerdings muss niemand jede Satire und sonstige Meinungen toll finden... wenn jemanden etwas nicht passt kann er das durch Kritik ausdrücken oder z.B. den Spieß umdrehen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht sorecht.....prinzipiell bin ich für die Meinungsfreiheit, jedoch nicht wenn diese gezielt mißbraucht wird um Verleumdungen, Beleidigungen, oder gar Volksverhetzung zu verbreiten. Um ein ganz konkretes Beispiel zu nennen bei dem ganz klar wird das Satire Grenzen haben sollte nehmen wir z.b. eine in Satire verpackte mögliche Verharmlosung oder gar Leugnung des Holocoust.

Es ist natürlich klar das bezüglich meines Kritikpunktes im Einzelfall unterschieden werden muß nach der jeweiligen Absicht des Satirikers, aber auch nach den möglichen Folgen.
 
Ich weiß nicht sorecht.....prinzipiell bin ich für die Meinungsfreiheit, jedoch nicht wenn diese gezielt mißbraucht wird um Verleumdungen, Beleidigungen, oder gar Volksverhetzung zu verbreiten. Um ein ganz konkretes Beispiel zu nennen bei dem ganz klar wird das Satire Grenzen haben sollte nehmen wir z.b. eine in Satire verpackte mögliche Verharmlosung oder gar Leugnung des Holocoust.

Es ist natürlich klar das bezüglich meines Kritikpunktes im Einzelfall unterschieden werden muß nach der jeweiligen Absicht des Satirikers, aber auch nach den möglichen Folgen.
ja, bei Bedarf muss im Einzelfall geprüft werden, was ja heute auch schon laufend geschieht, laut wikipedia wurde "Titanic" 40 mal vor Gericht gezerrt, und sie haben wohl auch oft verloren ::lol: aber wichtig ist, dass es grundsätzlich erlaubt ist ... aber es wird wohl oft ein schmaler Grat sein
 
Ich frage deshalb, weil es mich z.B. nicht im Geringsten juckt wenn irgendwelche Mohammedkarikaturen auftauchen, aber bei Witzen über z.B. Adem Jashari, den Krieg oder irgendwas in die Richtung gehe ich extrem schnell an die Decke gehe.
Das ist für mich ein Tabuthema, wobei ich niemandem verbieten würde darüber Witze zu machen, mich aber trotzdem wahnsinnig aufregen.

Gibt es für euch in der Hinsicht keine Tabuthemen?
 
Da ich selber Satiriker bin, bin ich natürlich der Meinung, dass Satire alles darf, sofern sie nicht gegen Gesetze verstösst. Es ist aber auch eine Frage des Anstands und des Stils, wie Satire daherkommt. Selbst wenn Spott und Sarkasmus wesentliche Bestandteile von kritischer Satire sind, so ist meiner Meinung nach eine Grenze, welche abzuschätzen allerdings nicht immer ganz einfach ist, zu respektieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben