Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, ich finde es nicht.

Dafür habe ich gerade (beim suchen) was wesentlich besseres gelesen.





:lol27::lol27::lol27::lol27::lol27:

Argos im Peloponnes...Saloniki 168 BC Haupstadt??!!!

:lol27::lol27::lol27::lol27::lol27:


Ich bemühe mich das ich das andere Finde, war keine Theorie, sondern eine Frage die Monkey euch gestellt hat.

Thessaloniki wurde 315 v. Chr. von dem makedonischen König Kassandros als Thessalonikē gegründet durch Zusammenlegung von 26 kleineren Orten an der Stelle von Therme am Thermaischen Golf, einer ursprünglich Thrakischen Siedlung und nach seiner Frau Thessalonikē, einer Halbschwester Alexanders des Großen, benannt. Der Name Thessalonikē erinnert an die Eroberung Thessaliens durch Makedonien (Thessalonikē ‚Sieg in Thessalien‘, zu altgriechisch nikē νίκη ‚Sieg‘). 168 v. Chr. beendeten die Römer das makedonische Königreich und 146 v. Chr. endgültig das eigenständige Makedonien.

Noch Fragen?:cool:

Übrigens hieß Thessaloniki schon vor 2300 Jahren Thessaloniki und jeder heutige Grieche versteht die Zusammensetzung aus "Thessalia" und "Niki". Thessalia ist bis heute der Name der Region und Niki bedeutet bis heute "Sieg".

Das war wohl ein Schuss in den Ofen.:mrgreen:

Da kommen irgendwelche Barbaren und reden von ihrer Stadt "Solun".
Was bedeutet Solun denn?:haha:
 
Гуштер;3007317 schrieb:
Dann meldet die Beiträge zur Abwechslung, ist ganz einfach fast so einfach wie bei YouTube auf "Play" zu klicken. Ich bin nicht der einzige Mod hier der sowas ahnden kann. Wenn ich eine Verallgemeinerung lese verwarne ich sie i.d.R auch also was willst du? Das ich jeden einzelnen Beitrag von meinen Landsleuten durchlese und akribisch nach Verallgemeinerungen suche?

Mir hängen diese dummen Threads langsam zum Hals raus, aber klar einfach mal hier in die Runde Scheissen wie ungerecht die Welt doch ist. Schon traurig das ich bei der Debatte sogar ein Auge zudrücke ich könnte es auch ein wenig strenger handhaben wie ein paar Kollegen.


Zeig mir die Verallgemeinerungen die von meinen "Landsleuten" aus kommt und es wird sichs angesehen, doch wenn du zu blöd bist um solche Beiträge zu melden musst du auch nicht rumheulen da kann dir nichtmal YouTube helfen.



ich bin net der typ der meldet

und es wäre mir auch scheiss egal wenn du beide seiten ignorieren oder verwarnen würdest stattdessen stellste immer die griechen an den pranker


mehr ist es nicht mach dein job richtig oder lass es gleich bleiben
 
Ich hätte eine perfekte Lösung für beide Länder und die wäre, wie folgt:

Griechenland und Mazedonien vereinigen sich zu einem Staat. Dieser Würde Macedonia heissen, mit den Amtsprachen griechisch und mazedonisch. Die Mazedonier würden weiter "Makedonier" bleiben und die griechen müssten mit keinem Land mehr um dieses Erbe streiten. Natürlich wären beide Länder autonom innerhalb diesem Konstrukts.

Wir haben kein Interesse, unsere Geschichte mit Bulgaren zu teilen. Die haben ihre eigene Geschichte. Nicht einmal das M in Makedonien steht ihnen zu.
 
Mazedonien reizt Griechenland mit neuen Statuen
Griechenland13.12.2011
Von unsererem dpa-Korrespondenten und Europe Online        
Skopje (dpa) - Der jahrelange Streit zwischen Griechenland und Mazedonien um den antiken König Alexander den Großen erhält neuen Zündstoff. Mazedonien will im Zentrum der Hauptstadt Skopje drei monumentale Statuen aufstellen, die mit Helm, Schild und Großlanzen aussehen wie Krieger im Heer Alexanders. Die 13 Meter hohen Bronzestatuen seien bereit, berichtete die Zeitung «Vecer» am Dienstag. Damit bekräftigen die Mazedonier ihren Anspruch, Alexander der Große (356-323 vor Chr.) sei ihr Landsmann.

Der Streit um die Zugehörigkeit des antiken Helden stiftet schon seit zwei Jahrzehnten Unfrieden zwischen den Nachbarn. In den vergangenen Jahren hatte Mazedonien im Zentrum der Hauptstadt eine Riesenstatue von Alexander auf einem Pferd sowie zahlreiche Prunkbauten im historischen griechischen Stil errichtet. Damit sollen die Ansprüche auf Alexander als Teil der eigenen Geschichte untermauert werden. Allerdings schütteln Wissenschaftler in der ganzen Welt die Köpfe, weil die mazedonischen Slawen erst im 6. Jahrhundert nach Christus auf der Balkanhalbinsel auftauchten.
 
Ich denke die Griechen würden sich sicher auf ein Kompromiss mit den Mazedoniern einlassen. Es werden keine lächerlichen Alexander-Plätze und Stauen in Mazedonien gebaut, wie auch das immitieren der makedonischen Kultur wird unterlassen. Der Staatsname kann ja Mazedonien bzw Makedonien beinhalten, jedoch sollte dieser eben verändert werden, wie Neu-Makedonien.

Auf der anderen Seite muss ich noch dazu sagen, dass die Mazedonier heute mehr Slawen sind als alles andere und die Makedonier damals alles andere als Slawen. Wenn die antiken Makedonier wirklich die Vorfahren der heutigen Mazedonier sind bzw waren, dann ist dies zu vernachlässigen, denn man hat sich mit den Nachbarn derart ethnisch vermischt und die Kultur zu 99 % angepasst, sodass doch gar kein Bezug mehr zu diesem antiken Makedonien besteht. Da sehe ich zwischen Griechenland und dem antiken Makedonien deutlich mehr Gemeinsamkeiten.
 
ich bin net der typ der meldet

und es wäre mir auch scheiss egal wenn du beide seiten ignorieren oder verwarnen würdest stattdessen stellste immer die griechen an den pranker


mehr ist es nicht mach dein job richtig oder lass es gleich bleiben

Beweise für deine absurden Behauptungen hast du mal wieder nicht :tu:

Und wenn du dich nicht meldest kannst du auch nicht erwarten das was passiert.
 
Mazedonien reizt Griechenland mit neuen Statuen
Griechenland13.12.2011
Von unsererem dpa-Korrespondenten und Europe Online
Skopje (dpa) - Der jahrelange Streit zwischen Griechenland und Mazedonien um den antiken König Alexander den Großen erhält neuen Zündstoff. Mazedonien will im Zentrum der Hauptstadt Skopje drei monumentale Statuen aufstellen, die mit Helm, Schild und Großlanzen aussehen wie Krieger im Heer Alexanders. Die 13 Meter hohen Bronzestatuen seien bereit, berichtete die Zeitung «Vecer» am Dienstag. Damit bekräftigen die Mazedonier ihren Anspruch, Alexander der Große (356-323 vor Chr.) sei ihr Landsmann.

Der Streit um die Zugehörigkeit des antiken Helden stiftet schon seit zwei Jahrzehnten Unfrieden zwischen den Nachbarn. In den vergangenen Jahren hatte Mazedonien im Zentrum der Hauptstadt eine Riesenstatue von Alexander auf einem Pferd sowie zahlreiche Prunkbauten im historischen griechischen Stil errichtet. Damit sollen die Ansprüche auf Alexander als Teil der eigenen Geschichte untermauert werden. Allerdings schütteln Wissenschaftler in der ganzen Welt die Köpfe, weil die mazedonischen Slawen erst im 6. Jahrhundert nach Christus auf der Balkanhalbinsel auftauchten.

Na dann lass sie mal bauen. Wir werden sogar Werbung für Griechenland machen und darauf verweisen, dass die FYROMskis ihr letztes Geld ausgeben um Griechenland und seiner Geschichte zu huldigen.:mrgreen:

Außerdem bringen sich die sich mit solchen Aktionen selber in die Bredouille, weil sie offen als Provokateure wahrgenommen werden.
 
Das heutige Mazedonien besteht aus Slawen. Für mich sind es slawen mischung aus Bulgaren, serben und griechen. Das richtige Makedonien ist griechisch das weiss ja jeder.

Mazedonien wird in naher oder ferner Zukunft sowieso geteilt werden und von der Landkarte verschwinden daher ist die Diskussion völlig überflüssig.

Ich hab ne Mazedonische Freundin aber die ist sich das auch bewusst was eigenlich abläuft. Die heutigen Mazedonier haben sicherlich ein bisschen Blut vom Alexandros dem Grossen. Auf das können die stolz sein aber die Geschichte unter eigenem Nagel reissen ist auch nicht fair.

Es sind ja schlussendlich auch griechische Schriften die man von der Zeit hat und keine serbischen/slawischen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben