kewell
Spitzen-Poster
Es ist ein schwarzer Tag für die Schlecker-Mitarbeiter: Transfergesellschaften gibt es nicht, 10.000 Beschäftigte erhalten ihre Kündigung. Die Angestellten der Drogeriekette sind wütend auf die Politik und fürchten ein fatales Signal: "Man hat den Eindruck, dass unser Unternehmen nichts mehr wert ist."
Hamburg - Es hätte ein schöner Tag für die Bundesregierung werden können. Mit etwas mehr als drei Millionen waren im März so wenige Männer und Frauen arbeitslos wie zuletzt vor 20 Jahren. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen rief einen "weiter stabilen Aufwärtstrend" aus. Doch nur wenige Stunden nach Bekanntgabe der Zahlen mussten Politiker eine schlechte Nachricht überbringen: Eine Transfergesellschaft für Beschäftigte von Schlecker ist gescheitert. Noch am Donnerstag verschickte Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz rund 10.000 Kündigungen.
Hamburg - Es hätte ein schöner Tag für die Bundesregierung werden können. Mit etwas mehr als drei Millionen waren im März so wenige Männer und Frauen arbeitslos wie zuletzt vor 20 Jahren. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen rief einen "weiter stabilen Aufwärtstrend" aus. Doch nur wenige Stunden nach Bekanntgabe der Zahlen mussten Politiker eine schlechte Nachricht überbringen: Eine Transfergesellschaft für Beschäftigte von Schlecker ist gescheitert. Noch am Donnerstag verschickte Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz rund 10.000 Kündigungen.
Gescheiterte Schlecker-Verhandlung
FDP ist pleite
11.000 Schlecker-Mitarbeiter stehen bald auf der Straße - und die FDP feiert das als ihren Erfolg. Die Liberalen haben mit der harten Haltung die Verhandlungen über eine Transfergesellschaft platzen lassen. Doch die taumelnde Rösler-Partei spielt mit dem kalten Manöver ein heikles Spiel.
Berlin - Horst Seehofer ringt sichtlich um Fassung. "Unglaublich, unglaublich", murmelt der CSU-Chef, als er nach einer Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin vor Journalisten auftaucht. Seehofer ist sauer. Nicht etwa über den politischen Gegner, wie das sonst meistens der Fall ist. Nein, ausgerechnet sein Koalitionspartner treibt ihm an diesem Donnerstag die Zornesröte ins Gesicht: die FDP.Gescheiterte Schlecker-Verhandlung: FDP ist pleite - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
„Der Tag hat uns gezeigt, welche Wertstellung Frauenarbeit in Deutschland hat. Das ist bitter.“ Knapp 10 000 Mitarbeiter erhalten die Kündigung. Nun werde der Einsatz für die verbleibenden Mitarbeiterinnen der insolventen Drogeriekette aus Ehingen weitergehen. Dazu seien in den nächsten Tagen Gespräche mit der Gewerkschaft geplant. „Trotz allem und vielleicht auch gerade deswegen: Wir werden es schaffen“, sagte Hoffmann.Betriebsrat: Schlecker-Beschäftigte drohen mit Klagen - Handel + Dienstleister - Unternehmen - Handelsblatt