Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Während alle Welt an alternativen Konzepten zur energiegewinnung tüfelt ist die Türkei damit beschäftigt in veraltete Konzepte zu investieren. Und die Griechen damit, sich um die Ansprüche darüber zu streiten. Darum werden beide in der zukunft auch in Röhre schauen.

In der Türkei ist man auch darum bemüht,sich alternative Energien zunutze zu machen.Das Gleiche in Griechenland.Falls du Atomanlagen meinst,glaubst du wirklich,dass irgendein Land wirklich daran denkt dicht zu machen?!Ziemlich naiv.
 
In der Türkei ist man auch darum bemüht,sich alternative Energien zunutze zu machen.Das Gleiche in Griechenland.Falls du Atomanlagen meinst,glaubst du wirklich,dass irgendein Land wirklich daran denkt dicht zu machen?!Ziemlich naiv.
Die Türkei möchte sogar neue Bauen. Und rate mal mit wem? Mit den Betreibern von Fukushima. An der schwarzmeerküste. Erdbebengebiet.
quelle:Japan und Türkei planen Atomkraft-Deal | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN
 
die Türkei ist ein rasant wachsendes Land und der Energiebedarf verhält sich proportional zum Wachstum. Wir verfügen nicht über die Bodenschätze, die z.B. die Iraner verfügen. Der effektivste Weg, an Energie zu gelangen, ist natürlich die Kernenergie (im Moment) aber es werden auch in Windparks investiert, was positiv zu erwähnen wäre
 
[h=1]Niedersachsen setzen auf Wachstum in der Türkei[/h]
Kayseri . Auf Partnersuche unter "anatolischen Tigern": Das kräftige Wachstum der türkischen Wirtschaft bietet deutschen Firmen viele Chancen. Unternehmen aus Niedersachsen suchen nach neuen Kooperationen.

Von der Türkei werden aber zunehmend hochwertige Maschine nach Deutschland verkauft, denn das Land hat sich selbst zu einem Hightech-Standort entwickelt.

Niedersachsen setzen auf Wachstum in der Türkei | WESER-KURIER
 
die Türkei ist ein rasant wachsendes Land und der Energiebedarf verhält sich proportional zum Wachstum. Wir verfügen nicht über die Bodenschätze, die z.B. die Iraner verfügen. Der effektivste Weg, an Energie zu gelangen, ist natürlich die Kernenergie (im Moment) aber es werden auch in Windparks investiert, was positiv zu erwähnen wäre

Kernenergie ist zu Zeit auch die billigste Varinate. Große Investitionen in solchem Gebiet wie Windkraft und Sonnenenergie sind einfach noch nicht bereit bzw. in zu frühem Stadium. Lohnen tut sich dies erst nach sehr langer Zeit und die Ausbeute ist noch zu bescheiden. Ausserdem würde dass das Wachstum nur unnötig hemmen. Atomenergie erfordert ein Risiko was die Sicherheit angeht und vorallem die Endlagerung verbauchter Stäbe, aber es lohnt einfach noch zu gut. Als Zug langt die Atomenergie allemal.
 
Zurück
Oben