Schiptar
Geek
Alle gegen dich wäre schon mal ein guter Anfang...Hahaha geil wo ist denn jetzt die Front? Alle gegen alle?

Genau, wofür brauchen wir Deutschen so eine dämliche OECD-Studie, wo wir doch selbst am besten wissen, was für unsere Kinder und die hier lebenden Kanakenblagen gut ist, ne?OECD-Rotze hin oder her, daran, dass die mit der 8. Klasse Hauptschule abgehen hat das deutsche Schulsystem nichts zu tun! Mit Abitur schon etwas mehr. Sprengt aber wieder den Thread.
Dass Kinder aus bildungsfernen hierzulande nicht immer adäquat gefördert werden und deswegen ein sehr großer Teil unserer Schüler die Schule mit dem Bildungsabschluss verlässt, den ihre Eltern schon hatten, das hat sehr wohl etwas mit unserem Bildungssystem zu tun.
In den sozialistischen Staaten hat sich an der Marginalisierung der Roma nichts geändert, weil diese Staaten entgegen deinem eingeschränkten Verständnis linker Politik gar nicht erst versucht haben, diesen Teufelskreis aufzubrechen. Immerhin gab es auch für Roma damals die Möglichkeit auf legale, reuläre Erwerbsarbeit. Dass bei der jetzigen großflächigen Arbeitslosigkeit im ehem. Ostblock die Roma nicht gerade gute Chancen auf Erwerbsarbeit haben, dürfte einleuchten.Was sind denn deine Ansätze und Bonusfrage, wieso haben die damals in Bulgarien, CSSR z.B nicht funktioniert?
Und was willst Du damit genau sagen? Für mich ist klar, dass es kein Ziel sein kann, irgendwelche Familien über Generationen hinweg zu alimentieren.Assmilierung, tja der Anspruch auf Alimentierung wird ja auch genommen, dass sogar unter Ausnutzung eines nicht bedachten Fehlers (Hartz4 für 'Selbständige').