Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja genau, mir ist das alles klar.
Und jetzt zum hundertsten: Warum gerade Filips Grenzen?




Ebenfalls zum Hundertsten: Weil hier ständig behauptet wird, das ex-jugoslawische Mazedonien sei in der Antike Teil des Königreichs gewesen. Und ich hätte gerne, dass du mich über die Grenzen ebendieses Königreiches eines Besseren belehrst.

Heraclius
 
Ebenfalls zum Hundertsten: Weil hier ständig behauptet wird, das ex-jugoslawische Mazedonien sei in der Antike Teil des Königreichs gewesen. Und ich hätte gerne, dass du mich über die Grenzen ebendieses Königreiches eines Besseren belehrst.

Heraclius


Deine Antwort ist Schwachsinn. Zeigt wieder mal das du die Diskussion defokussieren willst vermutlich weil du keine Ahnung hast.


Warum sollte ausgerechnet Filips Grenzen als Valide für so eine Diskussion/Grenzenvergleich dienen?

Warum nicht die von Aleksandar I, o. Perdikka I, o. Amynta III?
 
joαkиm;3313875 schrieb:
Da 9 von 10 Einwohnern von Griechisch-Makedonien keine autochthonen Makedonen, sondern - selbst durch gr. Quellen bezeugt - vlachische, griechische Kolonisten aus Albanien + pontische Ansiedler sind und 80% des Kernlandes Makedonien ein per Vertrag zur griechischen Staatsgliederung zugestandenes Gebiet ist, halte ich es persönlich für paradox, sich von Neuankömmlingen politisch kommandieren zu lassen.



Irgendwie stimmen deine aussagen nicht mit deinem heiss geliebten Poulianos zusammen.Also entscheide dich entweder sind wir alle Albos oder Slawen,oder wie deine Quellen behaupten zum grossen teil von den antiken Hellen abstammen
 
Deine Antwort ist Schwachsinn. Zeigt wieder mal das du die Diskussion defokussieren willst vermutlich weil du keine Ahnung hast.


Warum sollte ausgerechnet Filips Grenzen als Valide für so eine Diskussion/Grenzenvergleich dienen?

Warum nicht die von Aleksandar I, o. Perdikka I, o. Amynta III?





Es heißt übrigens Philipp, und nicht Filip. Es sei denn du kannst hier nachweisen, dass die Etymologie dieses Namens eine Andere ist als eine Griechische.

Weil das eigentliche makedonische Königreich zu Philipps Zeiten flächenmäßig die größte Ausdehnung erreicht hatte, was maßgebend für unsere Diskussion hier ist. Reden wir von Alexanders I. Reich, so hätten wir das dunkelblaue Gebiet, wo nicht mal Pelagonien mit dabei war.


752px-ExpansionOfMacedon.jpg
 
Es heißt übrigens Philipp, und nicht Filip. Es sei denn du kannst hier nachweisen, dass die Etymologie dieses Namens eine Andere ist als eine Griechische.

Weil das eigentliche makedonische Königreich zu Philipps Zeiten flächenmäßig die größte Ausdehnung erreicht hatte, was maßgebend für unsere Diskussion hier ist. Reden wir von Alexanders I. Reich, so hätten wir das dunkelblaue Gebiet, wo nicht mal Pelagonien mit dabei war.



Schon Perdikka III dehnte sein Reich tief bis in Päonien hinein.
Filip hat Päonien unterworfen wie die Chalkidike, aber Päonien ist in deiner SELBST GEMALTEN Karte nicht als makedonisches Territorium vermerkt - aber die Chalkidike schon. Ein Widerspruch in sich!


Warum?
 
Schon Perdikka III dehnte sein Reich tief bis in Päonien hinein.
Filip hat Päonien unterworfen wie die Chalkidike, aber Päonien ist in deiner SELBST GEMALTEN Karte nicht als makedonisches Territorium vermerkt - aber die Chalkidike schon. Ein Widerspruch in sich!


Warum?




OK, dann zeige mir bitte eine Karte oder Unterlage welche deine Aussage bestätigt. Aber mit akademischem Verweis.

Heraclius
 
OK, dann zeige mir bitte eine Karte oder Unterlage welche deine Aussage bestätigt. Aber mit akademischem Verweis.

Heraclius


Was Perdikka betrifft, wirst du in "A History of the Greek City States" von Raphael Sealey fündig.

Was Filip betrifft, "A History of Macedonia: 550–336 B.C" von N. G. L. Hammond und Guy T. Griffith.
 
Was Perdikka betrifft, wirst du in "A History of the Greek City States" von Raphael Sealey fündig.

Was Filip betrifft, "A History of Macedonia: 550–336 B.C" von N. G. L. Hammond und Guy T. Griffith.




Ich möchte, dass du mir hier die Grenzen Makedoniens (...aus deiner Sichtweise, sollte man sagen) zu Zeiten Philipps zeigst. Schließlich hast du mich vorhin der Lüge bezichtigt. Außerdem bist du ja selten mal geizig mit "Belegen". ;-)

Heraclius
 
Ich möchte, dass du mir hier die Grenzen Makedoniens (...aus deiner Sichtweise, sollte man sagen) zu Zeiten Philipps zeigst. Schließlich hast du mich vorhin der Lüge bezichtigt. Außerdem bist du ja selten mal geizig mit "Belegen". ;-)

Heraclius


Dort stehen die Grenzen Makedoniens beschrieben.

Erwachsene lesen Bücher, Kinder und Möchtegernhetzer lesen Wikipedia und verwenden selbst gemalte Karten als Argument. :lol27:
 
Und du kennst nicht mal Filips Historie damit du grundlegende Errors in Wikipedia Grafiken auf Anhieb selbst erkennst :facepalm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben