Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das Alexanderlied wieder ein Beweis mehr dass Alexander der Große Grieche war.

Das deutsche Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht entstand gegen 1150 ( da haben die heutigen fyromer nicht mal gewusst wie Makedonia geschrieben wird ) der in frankoprovenzalischem Dialekt verfasste

Straßburger Alexander V. 49-52:
Er was von Kriechen geborn
und wart dâ ze kuninge irkorn
und was der allirhêriste man,
den Kriechen ze kuninge ie gwan.

Vorauer Alexander V. 47-50
:
Der von Chrîchen was geborn
unde wart dâ ze einem kunige irchorn
unde was der aller êrste man,
den î Chrîhlant ze chunege gewan.


Quallen
Alexanderlied - Strassburg and Vorau recensions


bin mir sicher da werden die BF-Fyromer eine erklärung dafür haben ( erfinden)




 
Wow, wenn das nicht ein schlagender Beweis wieder ist das Fyrom nicht slawisch und antik ist und Griechenland slawisch...

Es macht Spaß mit euch hier.

Preisfrage des Tages. Welches Volk kann in seiner Muttersprache die Namen Alexandros, Filippos und Thessaloniki erklären?

Stiiiiga be!
 
Wow, wenn das nicht ein schlagender Beweis wieder ist das Fyrom nicht slawisch und antik ist und Griechenland slawisch...

Es macht Spaß mit euch hier.

Preisfrage des Tages. Welches Volk kann in seiner Muttersprache die Namen Alexandros, Filippos und Thessaloniki erklären?

Stiiiiga be!


Vermutlich die Modernen Griechen, die A) Griechisch in der Neuzeit wieder erlernt haben B) du die gräzisierte Form der Namen verwendest. Wir wissen ja das sich das "griechische" Alexandros aus der schon früher existierenden Form "Alaksandu" ableitet.

Aber C) ist "Alexandros" die Schriftform, und diese sagt nichts über die Aussprache noch über die Herkunft des Namens aus. Interessant dazu die Ausführungen von Jona Lendering und Bryn Mawr.


Das habe ich euch aber schon X-mal erklärt ;)

http://www.balkanforum.info/f90/zue...mt-phillip-ii-215947/index11.html#post3281898
 
Ja der Zoran. Servus, wie gehts dir?

Ich frag dann noch die Burushaski-Sprecher um genaueres über Alexander zu erfahren, sind ja schließlich wohl genetische Nachfahren wie du auch schon erklärt hast.

Was ist denn mit den Namen Filippos und Thessaloniki, gibts da auch ne Erklärung von Dir dazu bitte?

Und wenn du das hast, erklär mir bitte noch wie die ausgestorbene griechische Sprache genau neu belebt wurde von den Neugriechen. Vielleicht weiß Herr Fallmereyer was darüber.
 
Ja der Zoran. Servus, wie gehts dir?

Ich frag dann noch die Burushaski-Sprecher um genaueres über Alexander zu erfahren, sind ja schließlich wohl genetische Nachfahren wie du auch schon erklärt hast.

Was ist denn mit den Namen Filippos und Thessaloniki, gibts da auch ne Erklärung von Dir dazu bitte?

Und wenn du das hast, erklär mir bitte noch wie die ausgestorbene griechische Sprache genau neu belebt wurde von den Neugriechen. Vielleicht weiß Herr Fallmereyer was darüber.


Filip?

Ja ist doch wohl bekannt das die Makedonier Pferdchen liebten. 1A makedonischer Name.

In Makedonien wurden den Neugriechen griechisch nach 1919 und 1923 beigebracht. Auch den ansässigen die ja zumeist keine griechisch Sprecher gewesen sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben