Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Apache ich kenne die Geschichte/Mythos anders, muss aber nicht heissen das sie stimmt.

Alexanders Mutter ging mit ihrem Sohn Alexander wegen einem Putschversuch oder wegen dem Streit mit Phillip nach Nord Epiros.
Alexander hat einem alten, fast verhungerten Mann ein stück Brot gegeben (was im jetztigen Albanischen heisst eine gute Tag und Glück bringt wenn man jemandem Brot gibt). Der alte man hatte nichts, ebben Arm, er hatte nur ein Junges Wildes Pferd das er Alexander gegeben hat. Alexander hat dem Pferd dann den Namen Bukphalos gegeben. Buk <-- Brot Phalos = Falas <--- Geschenk
 
Apache ich kenne die Geschichte/Mythos anders, muss aber nicht heissen das sie stimmt.

Alexanders Mutter ging mit ihrem Sohn Alexander wegen einem Putschversuch oder wegen dem Streit mit Phillip nach Nord Epiros.
Alexander hat einem alten, fast verhungerten Mann ein stück Brot gegeben (was im jetztigen Albanischen heisst eine gute Tag und Glück bringt wenn man jemandem Brot gibt). Der alte man hatte nichts, ebben Arm, er hatte nur ein Junges Wildes Pferd das er Alexander gegeben hat. Alexander hat dem Pferd dann den Namen Bukphalos gegeben. Buk <-- Brot Phalos = Falas <--- Geschenk



Bukephalos (griechisch: Βουκεφάλας Boukephalas „Ochsenkopf“, latinisiert Bucephalus)


;)
 
Apache ich kenne die Geschichte/Mythos anders, muss aber nicht heissen das sie stimmt.

Alexanders Mutter ging mit ihrem Sohn Alexander wegen einem Putschversuch oder wegen dem Streit mit Phillip nach Nord Epiros.
Alexander hat einem alten, fast verhungerten Mann ein stück Brot gegeben (was im jetztigen Albanischen heisst eine gute Tag und Glück bringt wenn man jemandem Brot gibt). Der alte man hatte nichts, ebben Arm, er hatte nur ein Junges Wildes Pferd das er Alexander gegeben hat. Alexander hat dem Pferd dann den Namen Bukphalos gegeben. Buk <-- Brot Phalos = Falas <--- Geschenk

Dass sich die Geschichte etwas anders ereignete, hat Apache bereits geschildert. Aber der griechische Name Bukephalos wird aus den zwei Worten Bous (gr. βούς; Ochse) und Kephale (gr. κεφαλή; Kopf) gebildet was auf Deutsch Ochsenkopf bedeutet.

Diese Etymologie ist auch die einzige richtige, welche von diversen Lexika bestätigt wird.


Hippokrates
 
joαkиm;3342381 schrieb:
eine meinung könnt ich haben, wenn ich irgendeiner fährte folgen könnte.


Also bist du auch der Meinung dass das Grab, das in Griechenland in Vergina gefunden worden ist nicht das Grab Philipps II ist?
 
Dass sich die Geschichte etwas anders ereignete, hat Apache bereits geschildert. Aber der griechische Name Bukephalos wird aus den zwei Worten Bous (gr. βούς; Ochse) und Kephale (gr. κεφαλή; Kopf) gebildet was auf Deutsch Ochsenkopf bedeutet.

Diese Etymologie ist auch die einzige richtige, welche von diversen Lexika bestätigt wird.




Hippokrates


Ist auch die Einzige die Sinn macht so Stur wie das Pferd laut Überlieferungen gewesen sein muss....
 
Wie wurden die Grichischen Könige examuniert ?

Falls Verbrannt ist seine Grabstätte in der Luft.
Falls die Asche ins Meer gegeben wurde ist seine Asche in der Ägäis.
Falls er begraben wurde dann ist er in eine Grabstätte in der Griechischen Provinz Makedonien.

Nun man hat seine Gebeine in Vergina entdeckt.
Der britische Anthropologe Jonathan H. Musgrave untersuchte dass Skelett und kam aufgrund seiner Untersuchungen schnell zum Schluss dass es die Überreste von Philipp sind.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben