Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Transfers

  • Ersteller Ersteller Popeye
  • Erstellt am Erstellt am
Und wenn du deine Fan-Brille zur Seite legst lieber Alekks, wirst du nüchtern feststellen, dass euer Roman seit 2003 mittlerweile über eine Milliarde (!) Euro in neue Spieler investiert hat. Wahrlich ein "Armenhaus".

Willst du alleine aus den ersten beiden Amtszeiten von Roman die nackten Zahlen sehen:






So, nochmals meine Frage, wo ist da der Unterschied zwischen PSG und Chelsea?


*danke für die nackten wahren zahlen und alles :) die kenn ich aber schon,kla hat er menge geld reingepunpt und zu meiner meinung zum teils in unnötige transfers aber ok,aber ich weiss was du mir sagen willst is in ordnung.

PS:nur mal am rande ich hab für den club sympatisiert da gab es noch kein roman un seine millionen,da waren noch spieler wie zola,vialli und und dort un en junger john terry mit 18,hab mit erfolgfans un so kacke nix am hut,od sind verreine wie vfb stuttgart,roter stern,nk karlovac erfolgclubs wo jedes jahr unmenge an titel gewinnen und geld in transfers pumpen ;)
 
Es geht nicht darum seit wann er Fan ist dekko, sondern weil man das "übertriebene" investieren von einem Klub kritisiert, während genau das gleiche vor 8 Jahren in seinem Verein begann. Stell dir vor, wir als Real Fans würden PSG, City und Chelsea für die X-Millionen Ausgaben kritisieren, während das gleiche in Perez' erster Amtszeit an der Tagesordnung mit seinen "Galacticos" stand. Ein Fan von Atletico Madrid, Athletic Bilbao, Dortmund, Arsenal können diese Finanzpolitik kritisieren, sie gehören nicht in die gleiche Kategorie, weil dort eher die Ausbildung an oberster Stelle steht und weniger das schnelle Geld und Erfolg.

meinte auch eher die aussage "in paar jahren bist bestimmt psg fan"
falls er chelsea fan wurde aufgrund der damals neu gekauften spieler, gehts ok.
aber falls er schon lange chelsea fan ist (vor roman) dann find ich die aussage daneben.
und da man (bzw ich) nicht weiß lange es alekks schon ist hab ich des so geschrieben :)

aber grundsätzlich hast du recht... city, chelsea, real fans dürften sich nicht beschweren über die transferpolitik von paris.
 
Ich freue mich für Paris Saint Germain dass sie wieder "auferstanden" sind. In den 90ern gehörten sie zum erweiterten Kreis grosser Klubs in Europa, bzw. haben damals zweimal das Finale im Europapokal der Pokalsieger erreicht (einen davon gewonnen), eine Niederlage im Halbfinale der CL. Damals waren viele von PSG begeistert, weil ein gewisser George Weah gespielt hat (natürlich mit tollen Mitspielern wie Bernard Lama, Djorkaeff, Leonardo etc.)

@Alekks

Hast du dich auch darüber beschwert, dass dein Klub, bzw. unter Abramowitsch 2003/2004 mehr als 170 Mio. Euro investiert wurden, obwohl man lediglich Transfereinnahmen von lediglich knapp 1. Mio. Euro erzielt haben? Genau wie du jetzt PSG für die Transfers mit Ibra, Silva, Pastore und Lavezzi kritisiert, geschah in deinem Klub vor 8 Jahren dasselbe (Drogba, Carvalho, Crespo, Wright-Phillips, Shevcenko).



Mir geht nur die Art vom PSG auf die Nerven, ich stelle mir bei solchen Vereinen die Frage wo der Fussball aufhört und wenn ich so wie Anzhi einen Spieler mit einem 20 Millionen Jahresgehalt anlocken muss, dann ist das meiner Meinung nach einfach nur pervers, klar verdient hat es der Verein schon, sie waren in den 90ern ein richtig starkes Team und auch die Zeit als Ronaldinho da spielte, bevor er zu uns wechselte hab ich noch sehr gut in Errinnerung. Aber der Weg des PSG ist genau der gleiche wie von Chelsea einst, dann von Manchester City, Anzhi Machakala und andere russische Klubs schlagen diesen Weg jetzt auch ein (siehe Spartak Moskau, Loko Moskau und auch Zenit) und jetzt eben der PSG. Monaco und spätestens bald auch Palermo sind die nächsten vereine von der Sorte. Da gefallen mir die Projekte vom AS Rom und vom FC Malaga wesentlich besser auch wenn es länger dauert etwas aufzubauen macht es diese Klubs einfach viel sympatischer, im Ernst findest du die Art wie der PSG investiert sympatisch?

ich meine Juventus und Barca haben auch in ihrer Geschichte viel investiert, besonders Juve war die Spitze damals, aber eben nicht auf diese Art und Weise.

PS:nur mal am rande ich hab für den club sympatisiert da gab es noch kein roman un seine millionen,da waren noch spieler wie zola,vialli und und dort un en junger john terry mit 18,hab mit erfolgfans un so kacke nix am hut,od sind verreine wie vfb stuttgart,roter stern,nk karlovac erfolgclubs wo jedes jahr unmenge an titel gewinnen und geld in transfers pumpen
icon_wink.gif

vergiss di Matteo nicht, ganz ehrlich, Chelsea hatte immer unter Abramowitsch soviele Star Trainer, von Mourinho bis Scolari über Ancelotti war viel dabei aber zum ersten mal schenkte man einem das Vertrauen, der den Verein kennt und selbst da gespielt hat, sowas finde ich doch um einiges interresanter und dafür, dass di Matteo nicht an Transfers beteiligt war etc. hat er eine ganz große Leistung vollbracht.
 
Si ayer el futbolista croata optó por no entrenarse con sus compañeros, hoy Modric ni tan siquiera ha acudido a los campos de entrenamiento del Tottenam, dejando claro al club y a su entrenador que no piensa ponerse a sus órdenes y que su única intención es abandonar la disciplina de los Spurs para recalar en el Madrid.


Luka Modric ist Gestern heimgefahren ohne zu trainieren, heute ist er nicht einmal zum Training erschienen.
 
meinte auch eher die aussage "in paar jahren bist bestimmt psg fan"
falls er chelsea fan wurde aufgrund der damals neu gekauften spieler, gehts ok.
aber falls er schon lange chelsea fan ist (vor roman) dann find ich die aussage daneben.
und da man (bzw ich) nicht weiß lange es alekks schon ist hab ich des so geschrieben :)

aber grundsätzlich hast du recht... city, chelsea, real fans dürften sich nicht beschweren über die transferpolitik von paris.

jetzt mal im ernst, wer war vor ''roman'' Chealsea - fan ? ausser natuerlich die Chealsea fans aus England! ich interessiere mich sehr fuer fussball und schaue es so oft an wie moeglich, doch vor ''roman'' gab es keiner der chealsea fan war..bis die ganzen top transfers getätigt wurden, waren aufeinmal sehr viele auf ''Chealsea wahn'' den selben mist sieht man jetzt bei BVB ich war und bin immer ein Dortmunder gewesen, weil ich eine zeitlang in NRW aufgewachsen bin...nachdem der BVB im mittelmass gelandet ist (wegen schulden) hat sich keine sau fur den BVB interessiert, und jetzt aufeinmal sind alle BVB anhaenger.

Bayern Muenchen, Ferrari, Michael Schumacher, Chealsea, ManC, Donetz, etc. alles das sind anhaenger die man als Mitläufer bezeichnen kann.
heute so morgen so.
 
Zurück
Oben