skorpion
Der Neurosenkavalier
Allen Gerüchten zum Trotz gibt es auch auf dem Balkan so etwas wie eine Wirtschaft, die auch das eine oder andere produziert. Das meiste für den heimischen oder allenfalls regionalen Markt, aber einiges eben auch weltweit oder wenigstens europaweit. Welches sind die Produkte, die sich auch bspw. in der EU in normalen, nicht balkanspezialisierten, Geschäften kaufen lassen?
Am auffälligsten sind sicher die PKW der Marke Dacia, die seit einigen Jahren auch in Mitteleuropa fester Bestandteil des Straßenbildes sind. Wenn man Slowenien dazu zählt, fallen natürlich die Küchengeräte von Gorenje ins Gewicht. Vegeta findet sich in jedem besseren Supermarkt, teilweise sogar schon beim Discounter. Und natürlich eine Reihe von Spirituosen wie Ouzo 12, Badel Šljivovica oder Metaxa. Hin und wieder Pfifferlinge aus Serbien... Kann das wirklich alles sein?
Was fällt Euch noch dazu ein? Vielleicht Produkte, von denen kaum jemand weiß, daß sie vom Balkan kommen? Weil sie von einem großen internationalen Konzern dort produziert werden und kaum jemand den winzigen Aufdruck auf der Rückseite liest?
Am auffälligsten sind sicher die PKW der Marke Dacia, die seit einigen Jahren auch in Mitteleuropa fester Bestandteil des Straßenbildes sind. Wenn man Slowenien dazu zählt, fallen natürlich die Küchengeräte von Gorenje ins Gewicht. Vegeta findet sich in jedem besseren Supermarkt, teilweise sogar schon beim Discounter. Und natürlich eine Reihe von Spirituosen wie Ouzo 12, Badel Šljivovica oder Metaxa. Hin und wieder Pfifferlinge aus Serbien... Kann das wirklich alles sein?
Was fällt Euch noch dazu ein? Vielleicht Produkte, von denen kaum jemand weiß, daß sie vom Balkan kommen? Weil sie von einem großen internationalen Konzern dort produziert werden und kaum jemand den winzigen Aufdruck auf der Rückseite liest?