NickTheGreat
Gesperrt
Ich warte immer noch darauf dass er mir den griechischen Auszug übersetzt![]()
kann er nicht, denn die Quelle ist eine Naziquelle und nicht erreichbar.... <<<^^^°°>><<<<<<<<<<<<<K
Ich warte immer noch darauf dass er mir den griechischen Auszug übersetzt![]()
Ich warte immer noch darauf dass er mir den griechischen Auszug übersetzt![]()
Meine Übersetzung ist eben nicht falsch. Wie oft muss ich eigentlich erwähnen dass die Quelle nichts zur Sache bringt, aufgrund dessen da dir der Originalauszug vorliegt?
Das ist gelogen! Ich möchte aber gerne jetzt einen Beleg dafür, dass ich dieses Zitat aus einer Naziseite rein kopiert habe. In welchem meiner Beiträge habe ich unter dem zitierten Auszug Arrians eine Naziseite verlinkt? Auf, ich warte ...
Deine dreckigen Unterstellungen kannst du dir sonst wohin stecken, du Troll. Weder nehme ich irgend jemanden in Schutz, noch flüchte ich mich vor Antworten. Dir geht´s scheinbar überhaupt nicht gut. Ist auch nicht anders zu erwarten, nach so vielen Ohrfeigen die du hier kassiert hast.
Was ist nun eigentlich? Äußerst du dich nun zu Arrians Anabasis oder nicht?
πρὸς ταῦτα ἀντιγράφει Ἀλέξανδρος καὶ ξυμπέμπει τοῖς παρὰ Δαρείου ἐλθοῦσι Θέρσιππον, παραγγείλας τὴν ἐπιστολὴν δοῦναι Δαρείῳ, αὐτὸν δὲ μὴ διαλέγεσθαι ὑπὲρ μηδενός. ἡ δὲ ἐπιστολὴ ἡ Ἀλεξάνδρου ἔχει ὧδε: οἱ ὑμέτεροι πρόγονοι ἐλθόντες εἰς Μακεδονίαν καὶ εἰς τὴν ἄλλην Ἑλλάδα κακῶς ἐποίησαν ἡμᾶς οὐδὲν προηδικημένοι: ἐγὼ δὲ τῶν Ἑλλήνων ἡγεμὼν κατασταθεὶς καὶ τιμωρήσασθαι βουλόμενος Πέρσας διέβην ἐς τὴν Ἀσίαν, ὑπαρξάντων ὑμῶν.
Hier wird klar und deutlich Makedonien als das andere Hellas beschrieben und dies sagte nicht ich, sondern Alexander selbst. Propaganda?
Ego tha elega na ton baloume kana ypothetoΑυτός δε χρειάζεται χειρουργό αλλά ψυχίατρο.
Ιπποκράτης
Ego tha elega na ton baloume kana ypotheto![]()
Ich hatte mich schon lange geäußert.
Zoran schrieb:Deine deutsche Übersetzung ist Müll und verfälscht. Wie oft muss ich das noch wiederholen.
Zoran schrieb:Aber das ist Sekundär, Primär geht es mir um deine Quelle aus der die peinlichen deutschen Übersetzungen hast, denn wie deine griechischen Zitate belegen, ist die Übersetzung verfälscht, diese Meinung kannst du seit dem 26.09 von mir lesen, weil du uns seit da den Link deiner Quelle verheimlichst. Warum eigentlich?
Du kannst es 1000x wiederholen. Solange du deine Behauptung nicht belegst bleibt dein ständiges wiederholen eben nur das was es ist: Dummschwätzerei! Aber nehmen wir mal an - und das habe ich auch schon erwähnt gehabt - dass meine Übersetzung verfälscht sei und deine (die aus Leipzig) die richtige.
Sich aus der Diskussion entziehen nennst du also eine Äußerung? Aha ...
Du kannst es 1000x wiederholen. Solange du deine Behauptung nicht belegst bleibt dein ständiges wiederholen eben nur das was es ist: Dummschwätzerei! Aber nehmen wir mal an - und das habe ich auch schon erwähnt gehabt - dass meine Übersetzung verfälscht sei und deine (die aus Leipzig) die richtige. Wieso erwähnt Alexander im originalem Auszug dass Makedonien zu Hellas gehört, denn so wird er zitiert: " ... nach Makedonien und ins andere Griechenland ... " und spricht davon dass ihnen (uns) Schaden zugefügt worden ist? Du wolltest doch damals den Link des in griechisch verfassten Auszuges und jetzt wo er da ist, lenkst du ständig ab ...
Schwätz nicht herum, du Troll. Ich will auf der Stelle einen Beleg für deine freche Anschuldigung, ich hätte dieses Zitat aus einer Naziseite hier rein kopiert.
Nachdem euch in 1000 Jahren kulturellem Austausch beigebracht wurde wie man Häuser baut und zivilisiert lebt kommen sie und haben die Frechheit zu behaupten, die Türken hätten das Kochen erfunden.
Heraclius
Ein Großteil der heutigen griechischen Küche geht auf die jahrhundertelange osmanische Herrschaft zurück. Ein Beleg hierfür ist die große Zahl von griechischen Speisenamen, die sich aus dem Türkischen ableiten: dolmathes, gefüllte Gemüse, von dolma; pilafi, Reis, von pilav; keftedes, Hackfleischklößchen, von köfte; tsoureki, süßes Brot, von çörek; yuvetsi, Schmortopf, von qüvec; tsatziki, Gurken-Joghurt-Salat, von cacik; lukoumades, Fettgebäck, von lokma; bourekakia, Teigtaschen, von börek - die Liste ließe sich beinahe endlos fortsetzen. Die Behauptung, daß sich hinter diesen Namen ursprünglich griechische Gerichte verbergen, denen die osmanischen Herrscher ihre eigenen Namen gaben, ist wenig stichhaltig.
(Goldstein, Joyce / Johnson, Peter / Ehrhardt, Cornell: Rund um das Mittelmeer: eine kulinarische Reise ; mit 235 Originalrezepten aus Marokko, Algerien, Tunesien, Ägypten, Israel, Libanon, Syrien, Türkei, Griechenland, Zypern, Italien, Spanien, Korsika und der Provence, München 1995, S. 120)
Yorgo ohne unsere (Ess)Kultur würdet ihr heute noch Heuschrecken und Zikaden verzehren:laughing3: Wir Türken haben euch manieren und Esskultur beigebracht.Warum meinst du haben"eure" Gerichte heute türkische Namen?
Jetzt husch husch in die Ecke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen