Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja richtig. Deine letze Grafik mit den zwei Karten ist Gegenstand einer Studie die ich schon mal verlinkt habe. Dort wurde genau erklärt wer welche Absichten verfolgte.


Bei dir haben wir auch so einen "alle Jahre wieder DeLaFreako Effekt", in gewissen zeitlichen Abständen kommst mit irgendwelche Banalen Argumente an, die aber schon widerlegt wurden bzw habe ich dir sachlich erklärt.

Für was du die Masse zwischen den Ohren hast würde mich mal interessieren.


was ist längst wiederlegt???Nur weil du es nicht anerkennst soll es der Wahrheit nicht entsprechen??Wer bist du seniler alter Narr eigentlich, der zu entscheiden hat ob das Zitat gefälscht ist oder nicht??Das Zitat stammt von Alexander persönlich und Quintus hat es wiedergegeben. Ich versteh gar nicht wo dein Problem liegt??Du postest hier andauernd irgendwelchen Müll mit Quellen alá Pelagon und Louweeds Blog "Mein Makedonien" und regst dich über Wikiquotes auf :lol: Das selbe Zitat findeste nicht nur auf Wikiquotes sondern diversen weiteren Plattformen
 
doch ,ihr seit in der beweispflicht ..solange ihr von uns beweise verlangt ,verlangen wir auch beweise von euch !!




Etwas was für die ganze Welt schon klar ist, braucht sicher nicht nochmals bewiesen zu werden. Alexander war Grieche, und darin ist sich die Welt einig. Wie schon gesagt, gehe in Wien in eine Buchhandlung, und schlage ein beliebiges Buch über die griechische Geschichte beim Kapitel "Makedonien" auf. Das sollte dir dann Beweis genug sein. :-)


Heraclius
 
was ist längst wiederlegt???Nur weil du es nicht anerkennst soll es der Wahrheit nicht entsprechen??Wer bist du seniler alter Narr eigentlich, der zu entscheiden hat ob das Zitat gefälscht ist oder nicht??Das Zitat stammt von Alexander persönlich und Quintus hat es wiedergegeben. Ich versteh gar nicht wo dein Problem liegt??Du postest hier andauernd irgendwelchen Müll mit Quellen alá Pelagon und Louweeds Blog "Mein Makedonien" und regst dich über Wikiquotes auf :lol: Das selbe Zitat findeste nicht nur auf Wikiquotes sondern diversen weiteren Plattformen


In dem Blog hast du original Scans und die Quellenangabe samt Link und kannst jederzeit einsehen/nachprüfen. Wo liegt das Problem?

Und ich habe dir mit einem akademischen Link und mit einem Google Link gezeigt das dein Zitat nur in Wikipedia und in einschlägigen Blogs zu finden ist, aber nicht in akademische Quellen.

Zeig mir dein Zitat in einer akademischen Quelle in dem Wortlaut, und ich gebe mich geschlagen :lol:
 
Ja richtig. Deine letze Grafik mit den zwei Karten ist Gegenstand einer Studie die ich schon mal verlinkt habe. Dort wurde genau erklärt wer welche Absichten verfolgte.


Bei dir haben wir auch so einen "alle Jahre wieder DeLaFreako Effekt", in gewissen zeitlichen Abständen kommst mit irgendwelche Banalen Argumente an, die aber schon widerlegt wurden bzw habe ich dir sachlich erklärt.

Für was du die Masse zwischen den Ohren hast würde mich mal interessieren.

Also halten wir mal fest für den heutigen Tag:
Die über 60 unterschiedlichen ethnographischen Karten von verschiedenen Geographen und Historikern unterschiedlichster Nationalität, haben deiner Ansicht nach bereits vor über 100 Jahren albanische, bulgarische, griechische und serbische Propaganda betrieben und euch kleiner dargestellt, als ihr wirklich wart. Inklusive die Karten, die Mazedonier/Macedonian Slavs/Slaves de Macedoine separat von den Bulgaren und Serben erwähnen.
Statt immer wieder persönlich zu werden, solltest du dich mal fragen wie deine Faktenresistenz zustande gekommen ist und was das für Ursachen hat.





Macedonian
 
Etwas was für die ganze Welt schon klar ist, braucht sicher nicht nochmals bewiesen zu werden. Alexander war Grieche, und darin ist sich die Welt einig. Wie schon gesagt, gehe in Wien in eine Buchhandlung, und schlage ein beliebiges Buch über die griechische Geschichte beim Kapitel "Makedonien" auf. Das sollte dir dann Beweis genug sein. :-)


Heraclius

Da haben wir schon das problem.
Buch aufschlagen:)
 
Das Problem sehe ich darin, wenn ihr eure Identität nicht geleugnet wollt, schreibt sie auch nicht umgekehrt anderen vor. Die alten Makedonen existieren mit Sprache usw. schon seit annomalzuda nicht mehr. Und wer bei den ganzen Vermischungen will bitte auf dem Balkan und auch sonst wo sich alleinige Nachfahrenschaft alter Völker, ja, anmaßen. Ihr identifiziert euch als Mazedonier, das sollte respektiert werden. Genauso wie eurerseits, wenn griechische User ob sich selbst oder in der Familie jemanden haben, der sich als mazedonisch identifiziert. Genau deswegen kann ich hier nur den Kopf schütteln und weiß nicht, ob ich lachen, weinen, amüsiert, genervt oder was sonst sein soll. Eigentlich ist es todtraurig. Und zwar das allseitige gegenseitige Gebashe.

Es macht niemanden zu einem besseren oder schlechteren Menschen, ob er nun als Grieche, Mazedonier, Türke oder was weiß ich auf die Welt gekommen ist.

Schönen Abend.


amüsieren sollst dich so wie wir es tun.
 
was ist längst wiederlegt???Nur weil du es nicht anerkennst soll es der Wahrheit nicht entsprechen??Wer bist du seniler alter Narr eigentlich, der zu entscheiden hat ob das Zitat gefälscht ist oder nicht??Das Zitat stammt von Alexander persönlich und Quintus hat es wiedergegeben. Ich versteh gar nicht wo dein Problem liegt??Du postest hier andauernd irgendwelchen Müll mit Quellen alá Pelagon und Louweeds Blog "Mein Makedonien" und regst dich über Wikiquotes auf :lol: Das selbe Zitat findeste nicht nur auf Wikiquotes sondern diversen weiteren Plattformen



Lass den blöden Penner einfach links liegen. :-) Kennst doch den Spruch: Don't feed the Troll! :lol:

Heraclius
 
In dem Blog hast du original Scans und die Quellenangabe samt Link und kannst jederzeit einsehen/nachprüfen. Wo liegt das Problem?

Und ich habe dir mit einem akademischen Link und mit einem Google Link gezeigt das dein Zitat nur in Wikipedia und in einschlägigen Blogs zu finden ist, aber nicht in akademische Quellen.

Zeig mir dein Zitat in einer akademischen Quelle in dem Wortlaut, und ich gebe mich geschlagen :lol:


Das Zitat stammt aus der Historiae Alexandri Magni by Quintus Curtius Rufus..

Die Werke von Rufus werden z.B in Seminare der Bergischen Universität Wuppertal näher gebracht. Also kann man seine Werke schon als anerkannte Historische Quellen sehen

https://webservices.verwaltung.uni-...ishContainer=lectureContainer&publishid=32753

- - - Aktualisiert - - -

Lass den blöden Penner einfach links liegen. :-) Kennst doch den Spruch: Don't feed the Troll! :lol:

Heraclius


Jo ihn kann man sowieso nichts recht machen, was nicht seiner Ideologie entspricht. Eigentlich wars auch an sein Landsmann gerichtet und net an diesen verblendeten Vollidioten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben