Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du unterstellst mir doch, dass ich Unwahrheiten verbreite.
Ich kann auch sagen das der User X Unwahrheiten erzählt, ihm also versuchen etwas zu unterstellen, allerdings würde ich dann auch Beispiele zeigen. Ansonsten ist das nicht die feine Art (Stichwort Rufmord).
Du zitierst in der Regel, wirst dann ein bisschen persönlich beleidigend oder lenkst vom Thema ab.
Die ständigen persönlichen Beleidigungen, das schlagartige Themawechseln, das Versuchen meiner Person Dinge zu Unterstellen u.s.w sind alles Signale für Argumentationslosigkeit und Hass gegenüber meiner Person.

Was ist die Quelle deiner Unfähigkeit zur Wahrheit und Diskussion?





Pozdrav
Macedonian


Ja richtig das tust du, wie zB mit der angeblichen Kerngebietskarte die auch die Chalkidike beinhaltete, einfach zum biegen bist du :lol27:

- - - Aktualisiert - - -

Weil ich dich gerne vorführen lasse. ;-)




Hippokrates


Was hast du denn vorgeführt? :lol:
 
Ja richtig das tust du, wie zB mit der angeblichen Kerngebietskarte die auch die Chalkidike beinhaltete, einfach zum biegen bist du :lol27:

...

Teile der Nordchalkidiki waren ab 359 v. Chr. Teile des antiken Makedonien, genau wie die Region um Bitola (Pelagonien) oder Gevgeli.
So gesehen ist nur die Region um Pieria und Pella ''Kernmakedonisches'' Gebiet (siehe dunkler Orangeton).
Deutsche Karte (siehe hellen Orange-Ton)









Macedonian
 
Lern lesen, so schwer ist es doch nicht. ;-)






Hippokrates

Lesen solltest du doch: Bryn Mawr Classical Review 2004.02.13

Finally, it is interesting to take a look at the spelling of Alexander's name in the cuneiform texts. The correct rendering of Alexandros would have been A-lek-sa-an-dar-ru-su, but until now, no tablet has been discovered that uses this Greek name. Instead, after some first attempts to render the conqueror's name, the Babylonian scribes settled upon A-lek-sa-an-dar. Probably, this only shows that the scribes found it difficult to render a foreign name. On the other hand, it can not be excluded that Alexandar is the Macedonian name by which the conqueror of Asia was known to his courtiers. Cuneiform renderings of Seleucus (Si-lu-uk-ku) and other names may also offer clues for linguists studying the Macedonian language.


Pozdrav

- - - Aktualisiert - - -

Teile der Nordchalkidiki waren ab 359 v. Chr. Teile des antiken Makedonien, genau wie die Region um Bitola (Pelagonien) oder Gevgeli.
So gesehen ist nur die Region um Pieria und Pella ''Kernmakedonisches'' Gebiet (siehe dunkler Orangeton).
Deutsche Karte (siehe hellen Orange-Ton)









Macedonian


Willst mir jetzt was erzählen was ich dir einst erzählte was du nicht wusstest?

Ja, mach mal weiter ...
 
Lesen solltest du doch: Bryn Mawr Classical Review 2004.02.13

Finally, it is interesting to take a look at the spelling of Alexander's name in the cuneiform texts. The correct rendering of Alexandros would have been A-lek-sa-an-dar-ru-su, but until now, no tablet has been discovered that uses this Greek name. Instead, after some first attempts to render the conqueror's name, the Babylonian scribes settled upon A-lek-sa-an-dar. Probably, this only shows that the scribes found it difficult to render a foreign name. On the other hand, it can not be excluded that Alexandar is the Macedonian name by which the conqueror of Asia was known to his courtiers. Cuneiform renderings of Seleucus (Si-lu-uk-ku) and other names may also offer clues for linguists studying the Macedonian language.


Pozdrav

So auf die Schnelle eine Münze aus der Antike. Dir jetzt antike griechische Schriften zu posten, halte ich für Perlen vor die Säue werfen...

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.




Hippokrates
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben