Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Transfers

  • Ersteller Ersteller Popeye
  • Erstellt am Erstellt am
Neuer, Dante, Luiz Gustavo, Mandzukic, Pizarro, dämmerts dir langsam?

Beim BVB fällt mir spontan nur Reus und Gündogan ein!

Sind die alle auf der Bank oder kannst du nicht lesen?

Neuer ist Stamm, Dante ist Stamm, Gustavo wechselt sich mit Martinez ab und belegt sonst viele Positionen im Notfall bei den VER-Ausfällen (wobei Hoffenheim auch nie eine Konkurrenz war, die man schwächen muss), Mandzukic ist Stamm und Pizarros Vertrag wurde nicht verlängert und er wurde ablösefrei verpflichtet.
Es ging darum, dass man Spieler nicht bräuchte, nur auf die Bank setzt, weils den anderen Verein dann schwächt und das ist eben nicht "Bayernpolitik".

Das gleiche ist ja auch beim BVB mit Reus, Gündogan, Piszcek, Schieber...
 
Olic vom HSV
Gomez vom VfB
Mandžukić von Wolfsburg
Frinfs von Bremen
Baumjohann von Gladbach

Und etliche mehr.

Ja eben: Olic kam ablösefrei und war Stammspieler, Gomez wurde verpflichtet und ist Stammspieler (jetzt nicht, aufgrund der Verletzung), Mandzukic wurde verpflichtet und ist Stammspieler, Frings und Baumjohann wurden dann sofort wieder abgegeben und nicht auf die Bank gelassen nur um keinen anderem Team zu helfen in der Bundesliga.
 
Sind die alle auf der Bank oder kannst du nicht lesen?

Neuer ist Stamm, Dante ist Stamm, Gustavo wechselt sich mit Martinez ab und belegt sonst viele Positionen im Notfall bei den VER-Ausfällen (wobei Hoffenheim auch nie eine Konkurrenz war, die man schwächen muss), Mandzukic ist Stamm und Pizarros Vertrag wurde nicht verlängert und er wurde ablösefrei verpflichtet.
Es ging darum, dass man Spieler nicht bräuchte, nur auf die Bank setzt, weils den anderen Verein dann schwächt und das ist eben nicht "Bayernpolitik".

Das gleiche ist ja auch beim BVB mit Reus, Gündogan, Piszcek, Schieber...


Wenn die einschlagen spielen sie, aber die Bayern sind berühmt dafür Spieler zu holen nur um den Gegner zu schwächen.
Bestes Beispiel ist Olic.
 
Wenn die einschlagen spielen sie, aber die Bayern sind berühmt dafür Spieler zu holen nur um den Gegner zu schwächen.
Bestes Beispiel ist Olic.

Das ist doch nur ein Klischee. Neuer, Dante oder Gustavo wurden ja aus gutem Grund verpflichtet, aufgrund von Personalmangel bei einer 3fachen Belastung. Pizarro wegen den fehlenden Sturmoptionen. Olic kam damals ablösefrei, weil Klose und Toni wohl nie mehr in Form kamen und es zu Gomez eine andere Alternative geben musste.
 
seh es ned so schlimm ...
spieler aus der eigenen liga holen hat immer nen vorteil ...
hab beim letzten ligaspiel von den bayern gehört dass sie iwie über 100 mio zur seite gelegt haben für die kommende saison
 
seh es ned so schlimm ...
spieler aus der eigenen liga holen hat immer nen vorteil ...
hab beim letzten ligaspiel von den bayern gehört dass sie iwie über 100 mio zur seite gelegt haben für die kommende saison

*jo Pep seine spieler wunschliste wird ungefähr soviel wert haben wenn nich mehr :)
 
Sind die alle auf der Bank oder kannst du nicht lesen?

Neuer ist Stamm, Dante ist Stamm, Gustavo wechselt sich mit Martinez ab und belegt sonst viele Positionen im Notfall bei den VER-Ausfällen (wobei Hoffenheim auch nie eine Konkurrenz war, die man schwächen muss), Mandzukic ist Stamm und Pizarros Vertrag wurde nicht verlängert und er wurde ablösefrei verpflichtet.
Es ging darum, dass man Spieler nicht bräuchte, nur auf die Bank setzt, weils den anderen Verein dann schwächt und das ist eben nicht "Bayernpolitik".

Das gleiche ist ja auch beim BVB mit Reus, Gündogan, Piszcek, Schieber...

Naund, Stammspieler oder nicht, es geht der Bayern Transferpolitik einzig darum gegnerische Teams in der Bundesliga zu schwächen, das ist ein Grund unter vielen, weshalb ich den Verein verabscheue!
Wie ich bereits sagte sind Reus und Gündogan die einzigen beiden, die mir spontan einfallen, und der selben Transferpolitik zugeordnet werden können! Piszczek war bei Hertha noch Stürmer und dort nur 4. Wahl!! Das , was er heute ist, hat der BVB aus ihm gemacht! Schieber hatte schon keine Qualität in Stuttgart, und ich erkenne sie auch jetzt bei Dortmund nicht, aber vielleicht sieht Klopp ja was in ihm und falls er was werden sollte, ist das die Arbeit von Dortmund und nicht von Stuttgart gewesen, im Gegensatz zu den etlichen Transfers der Bayern, die mittlerweile die halbe Elf ausmachen!
 
Zurück
Oben