Ein Stürmer muss nun nicht so mitspielen können, wie ein Van Persie, Messi oder Rooney, das ist ja eine höhe Messlatte, aber Gomez Problem letzte Saison war, dass er praktisch unsichtbar war bei den wichtigsten Spielen, weswegen man so oft verlor. Gegen den BVB brachte er nichts zusammen, hingegen aber 4 Tore gegen Freiburg und so ging das eigentlich immer wieder. Gegen Schalke sauschlecht, gegen Augsburg wieder 3 Tore und und und.
Gomez kann die Dinger reinmachen, das ist nicht das Problem, aber sobald eine Mannschaft in der Lage ist Müller und Robben auszuschalten, sowie Ribery in Griff zu bekommen kannst du Gomez wegschmeißen, denn der wird nicht zurückfallen um mitzuspielen sondern bleibt vor der Abseitslinie und wartet bis mal ein Ball kommt, der aber nicht kommen wird, da Schlüsselspieler außer Gefecht gesetzt werden.
Und ich darf dich endlich mal korrigieren

D): Bayern hatte damals das Top-Duo Müller-Olic. Gomez war nur am Anfang der Saison da wo es sehr holprig war. Die Wende kam dann mit dem Sieg gegen Juventus durch Olic. Dann kam Ribery zurück, Olic kam auf die Bank, man machte schlechte unkonstante Spiele (Stuttgart, Frankfurt...) und erst beim Fiorentina-Spiel verletzte sich Gomez, Olic kam wieder rein und machte die Saison seines Lebens eben mit Müller.
Unglaublich, du machst es mir immer wieder schwierig

Top-Argumente, kann man nicht leugnen, aber bei dir auch kein Wunder. Will nochmals darauf eingehen. Ich persönlich Esseker würde sagen, dass Gomez grundsätzlich vieles aus seinen körperlichen Anlagen macht: bzw. im direkten Zug zum Tor setzt er seine Athletik perfekt ein (egal ob mit oder ohne Ball). Aber bin mir bewusst wo das Problem liegt: im Ballhalten und Ball verteilen stellt er sich nicht geschickt genug an, kann man nicht leugnen. Hier hat er durch seine Statur die Möglichkeit, den Ball viel effektiver abzuschirmen und in aller Ruhe auf die anderen zu warten (Mandzukic arbeitet dabei viel mit den Ellbogen, Luca Toni hat vor allem sein Hinterteil eingesetzt, um sich Platz zu schaffen, unglaublich eigentlich). Wenn du dir Gomez unter van Gaal ansiehst, hatte er das deutlich verbessert, unter Jupp wurde das leider wieder schlechter, keine Ahnung wieso.
Und ich gebe dir sicher recht, dass ihr mit Mannschaften, die den Spielaufbau permanent stören und schnelles Umschaltspiel beherrschen (denke da vor allem an Mainz, Dortmund, Gladbach) immens schwer tat und tut, als dass Gomez in diesen Spielen (Gladbach, Dortmund) wenige bis keine Tore schoss, ist Fakt keine Frage. Aber das Gomez zu Pressing auf hohem Niveau in der Lage ist hat er schon gezeigt, nach einer Weile unter van Gaal als er Stammspieler wurde.
Würde den "unpopulären" 1zu1 Vergleich zwischen ihm und Mandzukic machen, bzw. ihre Stärken/Schwächen auflisten (nehme Kritik wie immer an ^^)
Gomez:
+ er ist sauschnell
+ hervorragendes Stellungsspiel
+ links wie rechts, zielsicherer Schuss
+ ordentlich beim Kopfball (jedoch nicht Weltklasse)
+ fair, toller Charakter, echter Sportsmann
+ Torriecher wie nur ganz wenige andere Spieler
- Technik, sagen wir mal, ausbaufähig (gibt trotzdem schlimmere, in Stuttgart war er mehr als Durchschnitt)
- dito zu seinen Kombinationsfähigkeiten
- Bewegungsradius manchmal gering, aber: dafür steht er dann auch vorne drin wenn der Pass kommt. Zudem, wie auch die Technik und das Kombinationsspiel, durchaus ausbaufähig, siehe zweite Saison unter van Gaal. Hier hat wohl Jupp ihn "zurückentwickelt"
- angesichts seiner Statur ist seine Fähigkeit Bälle zu halten ein schlechter Scherz
Mandzukic:
+ im Vergleich ein Kopfballmonster (Weltklasse)
+ besser darin Bälle zu halten
+ richtig unangenehm für den Gegner, aggressiv im Pressing (hat er auch bei der EM gezeigt); stellt weniger Passwege zu als auf den Gegner draufzugehen und ihm notfalls wehzutun, bei Gomez eher umgekehrt
+ bessere Technik (nicht auffallend gut, aber besser - wobei Pizzaro von allen drei der stärkere Techniker ist)
+ daraus resultierend bessere Teilnahme am Kombinationsspiel (im Durchschnitt)
+ größerer Aktionsradius
- aus dem Punkt darüber ergibt sich: steht seltener als Gomez am richtigen Ort zur richtigen Zeit
- teils unfair (Ellenbogen)
- im Vergleich weniger ausgeprägter "Killerinstinkt"
- vglw langsam
- weniger beidfüßig, bringt nicht aus nahezu jeder Lage noch was gefährliches aufs Tor