Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ex-Premierministerin Margaret Thatcher gestorben

  • Ersteller Ersteller Mirditor
  • Erstellt am Erstellt am
Die Königsfamilie hat nichts damit zu tun, dass die englische Industrie ab den späten 60ern hoffungslos veraltet, unproduktiv, ständig streikend war. Kein Mensch hätte die am Leben erhalten können, Maggie Thatcher hat nur dafür gesorgt, dass sie nicht das ganze Land mitgerissen haben. Das ist wahrscheinlich ihr größter Verdienst. Bei vielem würde heute niemand mehr das in Frage stellen, außer so Kommunisten :) wie Esseker. Kein halbwegs klarer Mensch würde die Deutsche Telekom oder British Telecom als staatlichen Betrieb/Behörde organisieren wollen. Oder der englische Bergbau, wie soll das funktionieren, wenn Steinkohle in AUT und RSA im Tagebau abgebaut werden kann. Egal ob Monarchie oder nicht...
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Fragt mal Londons ü50 Arbeiter-Generation, was sie von Maggie halten.
Trotzdem, RiP

- - - Aktualisiert - - -

Die Königsfamilie hat nichts damit zu tun, dass die englische Industrie ab den späten 60ern hoffungslos veraltet, unproduktiv, ständig streikend war. Kein Mensch hätte die am Leben erhalten können, Maggie Thatcher hat nur dafür gesorgt, dass sie nicht das ganze Land mitgerissen haben. Das ist wahrscheinlich ihr größter Verdienst. Bei vielem würde heute niemand mehr das in Frage stellen, außer so Kommunisten :) wie Esseker. Kein halbwegs klarer Mensch würde die Deutsche Telekom oder British Telecom als staatlichen Betrieb/Behörde organisieren wollen. Oder der englische Bergbau, wie soll das funktionieren, wenn Steinkohle in AUT und RSA im Tagebau abgebaut werden kann. Egal ob Monarchie oder nicht...
Ach in Deutschland ist das so? :lol:
Erfolgsmodell: http://de.wikipedia.org/wiki/Swisscom
 
Die Königsfamilie hat nichts damit zu tun, dass die englische Industrie ab den späten 60ern hoffungslos veraltet, unproduktiv, ständig streikend war. Kein Mensch hätte die am Leben erhalten können, Maggie Thatcher hat nur dafür gesorgt, dass sie nicht das ganze Land mitgerissen haben. Das ist wahrscheinlich ihr größter Verdienst. Bei vielem würde heute niemand mehr das in Frage stellen, außer so Kommunisten :) wie Esseker. Kein halbwegs klarer Mensch würde die Deutsche Telekom oder British Telecom als staatlichen Betrieb/Behörde organisieren wollen. Oder der englische Bergbau, wie soll das funktionieren, wenn Steinkohle in AUT und RSA im Tagebau abgebaut werden kann. Egal ob Monarchie oder nicht...

Dass staatliche Betriebe grundsätzlich ineffizienter Arbeiten als private ist eine falsche Behauptung. Ein Staatsbetrieb kann ineffizient sein wie jede übliche Pleitefirma, er kann aber auch hocheffizient sein. Das ist alles eine Frage der Umsetzung. Mehr als eine Behauptung ist das nicht und sie wird nur von Marktradikalen hervorgebracht.

Die Effizienz der Privaten in Zahlen ist in den meisten Fällen auf die Möglichkeit von Entlassungen und Lohndumping zurückzuführen.
 
Gegen den erbarmungslosen Kapitalismus zu sein, ist das wohl das einzige was mich und Yunan verbindet. Dafür ein Danke,
 
Es unterscheiden sich halt die Sichtweisen zu den funktionierenden Alternativen vom Kapitalismus.
 
Zurück
Oben