Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tempo 120, nicht schneller: S. Gabriel (SPD) fordert eine Geschwindigkeitsbegrenzung

-

  • Ja, ein Tempolimit ist längst überfällig

    Stimmen: 5 17,2%
  • Nein, ich bin für freie Fahrt für freie Bürger

    Stimmen: 20 69,0%
  • Ich bin Coban, mein Traktor kann nur 40 km/h

    Stimmen: 3 10,3%
  • Besitze keinen Auto und hab dazu keine Meinung

    Stimmen: 1 3,4%

  • Umfrageteilnehmer
    29
Die Schweiz hat z.B. die höhere BMW-Dichte als D, trotz Tempolimit. Wegen dem fehlenden Tempolimit in D kauft wohl keiner ein Leistungsstarkes Auto, bzw. sie würden trotz Tempolimit trotzdem gekauf, so wie in allen anderen Ländern auch. Ich habe übrigens auch 'nen BMW.

DE ist in Vergleich zu CH eine andere Welt in Sachen Lebensstandart.
Wo ich letztens in Amsterdam war, da kam es mir vor, das es weniger Autos dort gibt in Richtung Benz und Co, obwohl NL mit DE in Sachen Lohn usw ähnlich ist.
Sag jetzt nicht die investieren alle nur in Fahrräder und Wohnmobile :)
 
Wer braucht ÜBERHAUPT einen BMW?


Dann sag doch gleich, Wer braucht ÜBERHAUPT einen BMW,MERCEDES,AUDI,PORSCHE? Was ist mit den anderen Premium-Marken? Es ist wie mit allem im Leben alles Geschmacksache, und vor allem auch des Geldbeutels! Wer kann der kann. Wenn ich mehr in der Tasche hätte, warum sollte ich dann einen FIAT oder OPEL fahren wenn ich ne Premium-Marke fahren könnte mit all dem Luxus. Der eine liebt BMW, der andere Audi, der eine liebt Blonde, der andere schwarzhaarige. Man kann es nicht auf die Auto-Marke beziehen, sondern wenn dann auf alle Premium Modelle. Genauso könnte ich sagen, wer braucht Opel oder Ford? Und die Antwort: Nicht jede Marke ist für jeden Geldbeutel!
 
DE ist in Vergleich zu CH eine andere Welt in Sachen Lebensstandart.
Wo ich letztens in Amsterdam war, da kam es mir vor, das es weniger Autos dort gibt in Richtung Benz und Co, obwohl NL mit DE in Sachen Lohn usw ähnlich ist.
Sag jetzt nicht die investieren alle nur in Fahrräder und Wohnmobile :)

Schon, aber das war ja nicht der Kern meiner Aussage. Es ging mir darum, dass solche Autos nicht wegen der erzielbaren Höchstgeschwindigkeit gekauft werden, als Unterstreichung von Cobras Beitrag. Gründe für den Kauf solcher Fahrzeuge sind eher Prestige und Technik.
 
Dann sag doch gleich, Wer braucht ÜBERHAUPT einen BMW,MERCEDES,AUDI,PORSCHE? Was ist mit den anderen Premium-Marken? Es ist wie mit allem im Leben alles Geschmacksache, und vor allem auch des Geldbeutels! Wer kann der kann. Wenn ich mehr in der Tasche hätte, warum sollte ich dann einen FIAT oder OPEL fahren wenn ich ne Premium-Marke fahren könnte mit all dem Luxus. Der eine liebt BMW, der andere Audi, der eine liebt Blonde, der andere schwarzhaarige. Man kann es nicht auf die Auto-Marke beziehen, sondern wenn dann auf alle Premium Modelle. Genauso könnte ich sagen, wer braucht Opel oder Ford? Und die Antwort: Nicht jede Marke ist für jeden Geldbeutel!

Es war ja auch nur als Antwort von die Frage von Ismail "...wer braucht da noch einen BMW..." ein paar Postings vorher zu sehen. Natürlich hätte ich auch Audi, Porsche, Infinity oder was weiss ich was schreiben können. Das ist ja letztendlich auch egal.

Aber ich denke mir, das bei einem Thema wie der Einführung von Geschwindigkeitsbeschränkungen man durchaus eine breitere Diskussion führen kann, und dies nicht nur auf einige, wenige (deutsche) Automarken reduzieren soll. Die deutschen Autohersteller verkaufen ja weltweit - überwiegend in Länder mit bestehenden Geschwindigkeitslimits. Wenn man das jetzt in DE einführen will, dann wird das die deutsche Autoindustrie sicher nicht ruinieren.

Es gibt sowohl Für und Wieder für derartige Maßnahmen. Die Diskussion ist ja nicht neu. Ich stufe das eher als mediales Saure-Gurken-Zeit-Thema ein. Normalerweise tauchen solche "Ideen" auch nur im politischen Sommerloch auf... und verschwinden genau so schnell wie sie gekommen sind. Persönlich finde ich das in diesem Fall schade, da man es durchaus vernünftig diskutieren könnte, wenn einmal die ersten Emotionen ("Freie Fahrt für freie Bürger") draussen sind. Wo derart viele Menschen miteinander auskommen müssen, wie auf europas Straßen, GIBT ES KEINE FREIE FAHRT und eigentlich auch kein Recht darauf.

- - - Aktualisiert - - -

Man sollte eine Spur für Hartzler errichten, die schlechte Autos haben.

Gibts eh schon vielerorts. Man nennt sie auch "Busspur" :-)
 
Dann sag doch gleich, Wer braucht ÜBERHAUPT einen BMW,MERCEDES,AUDI,PORSCHE? Was ist mit den anderen Premium-Marken? Es ist wie mit allem im Leben alles Geschmacksache, und vor allem auch des Geldbeutels! Wer kann der kann. Wenn ich mehr in der Tasche hätte, warum sollte ich dann einen FIAT oder OPEL fahren wenn ich ne Premium-Marke fahren könnte mit all dem Luxus. Der eine liebt BMW, der andere Audi, der eine liebt Blonde, der andere schwarzhaarige. Man kann es nicht auf die Auto-Marke beziehen, sondern wenn dann auf alle Premium Modelle. Genauso könnte ich sagen, wer braucht Opel oder Ford? Und die Antwort: Nicht jede Marke ist für jeden Geldbeutel!


Ne, ich liebe alle Frauen!
 
So gesehen keiner.
Ich auch nicht.
Bisher hat Mercedes Benz für meinen Geschmack IMMER was dabei gehabt, was mir deutlich besser gefiel.
Früher waren's die 116er, dann die 126er, dann die 220er und jetzt und um so mehr die Nachfolger.
Der jetzige 500 oder 600 CL, dann noch AMG, ist für mich das schönste Auto der Welt.
Deutschland hat aber Glück, denn es läßt sich nicht leugnen, dass Porsche, Audi und BMW mit absoluter Sicherheit die besten ALTERNATIVEN zu MB sind.
Würde MB also morgen keine Autos mehr bauen, gäbe es nun neidlos anerkannt, einige Alternativen.

Und das ist doch ein sehr gutes, um nicht zu sagen ein geiles Gefühl. Für uns alle!!!!!

Darum, die 120 Beschränkung braucht kein Mensch, auch wenn wohl die meisten, wie ich auch, im Schnitt nie schneller unterwegs sind.

Du bist echt der Knaller :lol:

Wie ist das eigentlich wenn dich auf der Straße jemand nach der Uhrzeit fragt? Erzählst du ihm dann auch wer die Uhr erfunden hat, wie sie funktioniert, welche Uhren du hast, welches deine erste Uhr war, welches deine Lieblingsuhr ist und welche du gar nicht magst? :lol:
 
:mel: :schmatz:



zum großen Missfallen meines Vaters :lol:

- - - Aktualisiert - - -




Du ahnst gar nich, wieviel Wahres du dabei sagst. Ich bin in der Nähe von Münster aufgewachsen, hab da auch Führerschein gemacht. Es gibt bestimmte Knotenpunkte und Kreisverkehre, da benehmen sich die Radfahrer, als wären sie gottgesandte Propheten und nehmen sich wirklich ALLES raus, und das Schlimmste, sie sind massiv in der Überzahl. Über rot fahren, wenn die Autos grad grün haben, ist da fast noch das wenigste, was sie tun :mad:

Witzig ist, wenn man als Orts-fremder durch Münster fährt, zum ersten mal auf diese Radfahrterroristen stößt und denen volle Kanne Hupe und wildes Gefluche entgegen wirft ... damit rechnen die nämlich nicht ^^
 
Du ahnst gar nich, wieviel Wahres du dabei sagst. Ich bin in der Nähe von Münster aufgewachsen, hab da auch Führerschein gemacht. Es gibt bestimmte Knotenpunkte und Kreisverkehre, da benehmen sich die Radfahrer, als wären sie gottgesandte Propheten und nehmen sich wirklich ALLES raus, und das Schlimmste, sie sind massiv in der Überzahl. Über rot fahren, wenn die Autos grad grün haben, ist da fast noch das wenigste, was sie tun :mad:

Das ist bei uns im ganzen Land mehr oder weniger Standardverhalten der Radfahrer.
 
Zurück
Oben