Hundz Gemajni
QQ...
Kroatien - Reif für die EU?
Dass Kroatien der EU beitritt, ist eine politische Entscheidung. Ökonomisch sind die Fakten klar: Die Wirtschaft stagniert, die Korruption ist hoch, die Verschuldung auch.
Längst ist die Diskussion entbrannt, ob Kroatien wirklich reif ist für die EU und die EU reif für Kroatien. Seit fünf Jahren wächst die kroatische Wirtschaft nicht, die Korruption ist hoch, die Verschuldung ebenso.
Wie so oft in Europas Süden, haben auch in Kroatien 40 Prozent der jungen Menschen keine Arbeit. Zukunftsträchtige Wirtschaftszweige fehlen, der Tourismus allein kann es nicht richten. Gerade einmal 45 Prozent der Kroaten sind für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union, der Rest fürchtet, dass Kroatien dafür zu viele Zugeständnisse machen muss.
Die Wettbewerbsfähigkeit ist so schwach, dass Kroatien im Ranking noch hinter Griechenland landet. Brüssel fordert deshalb deutliche Strukturreformen, hat aber grünes Licht gegeben für die Aufnahme des Landes. Hat Europa nichts gelernt aus dem Griechenland-Debakel?
Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" geht der Frage nach, ob Kroatien reif ist für die EU.
makro
"Kroatien - Reif für die EU? "
Freitag, 28. Juni 2013, 21.00 Uhr
Dass Kroatien der EU beitritt, ist eine politische Entscheidung. Ökonomisch sind die Fakten klar: Die Wirtschaft stagniert, die Korruption ist hoch, die Verschuldung auch.
Längst ist die Diskussion entbrannt, ob Kroatien wirklich reif ist für die EU und die EU reif für Kroatien. Seit fünf Jahren wächst die kroatische Wirtschaft nicht, die Korruption ist hoch, die Verschuldung ebenso.
Wie so oft in Europas Süden, haben auch in Kroatien 40 Prozent der jungen Menschen keine Arbeit. Zukunftsträchtige Wirtschaftszweige fehlen, der Tourismus allein kann es nicht richten. Gerade einmal 45 Prozent der Kroaten sind für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union, der Rest fürchtet, dass Kroatien dafür zu viele Zugeständnisse machen muss.
Die Wettbewerbsfähigkeit ist so schwach, dass Kroatien im Ranking noch hinter Griechenland landet. Brüssel fordert deshalb deutliche Strukturreformen, hat aber grünes Licht gegeben für die Aufnahme des Landes. Hat Europa nichts gelernt aus dem Griechenland-Debakel?
Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" geht der Frage nach, ob Kroatien reif ist für die EU.
makro
"Kroatien - Reif für die EU? "
Freitag, 28. Juni 2013, 21.00 Uhr