Drangue
Geek
Hallo Leute,
Ich bin ein grosser Fan von amerikanischen Muskelkarren und will mir in nächster Zeit einen zulegen. Nun durchstöbere ich schweizer Autoportale und hab schon paar Schmuckstücke angeschaut wie
Ford Mustang Premium 2013 (kein GT unterschied sind 100PS (normal 300, mit GT 400). Neupreis 64`000, jedoch für 35`000Fr mit läppischen 5km Tachostand (der Verkäufer importiert die Fahrzeuge in Mengen und hat somit guten Rabatt.
Dann gibt es noch den Chervolet Camaro SS der ganz bissl teuer ist. Aber beim gleichen Anbieter.
Was mir am Camaro bisschen mehr gefällt ist der vordere Teil mit den Kühler und den Lichter, aber beim neuen Mustang sieht der hintere Teil geiler aus. Auch gefällt mir das Cockpit vom Mustang mehr, da es schlichter ist ohne Touchscreen/LED-Bildschirm.
Ich vergleiche im Moment die neue US Muscle Car Generation mit den alten Oldtimer-Klassiker wie den 67/68er Mustang, oder Dodge Charger/Challenger, Chervolet Impala/Camaro.
Mein Onkel hat mal einen ganz neuen Dodge Geländewagen gekauft und bei dem war alles Plastik und billig. Gilt dass auch für Chervolet und Ford bzw. für die Musclecars?`Soll ich lieber einen Oldtimer holen? Ich bin vor kurzem in einem neuen Camaro dringesessen und musste sagen es fühlte sich qualitativ doch gut und edel an. Und wenn ja?, gibt es (in der CH) Probleme mit den Zubehören oder wenn mal was kaputt geht?
Ich habe noch diese Oldtimer-Schönheiten im Auge
Chervolet Camaro
65er Ford Mustang
Was meint ihr? Alt oder neu? :-k Was würde sich mehr rendieren und würdet ihr eher den Camaro oder Mustang nehmen?
Danke und Gruss
PS: Kann einer den Titel korrigieren und "Hilfe beim Kauf eines Muscle Cars" ???
Ich bin ein grosser Fan von amerikanischen Muskelkarren und will mir in nächster Zeit einen zulegen. Nun durchstöbere ich schweizer Autoportale und hab schon paar Schmuckstücke angeschaut wie
Ford Mustang Premium 2013 (kein GT unterschied sind 100PS (normal 300, mit GT 400). Neupreis 64`000, jedoch für 35`000Fr mit läppischen 5km Tachostand (der Verkäufer importiert die Fahrzeuge in Mengen und hat somit guten Rabatt.




Dann gibt es noch den Chervolet Camaro SS der ganz bissl teuer ist. Aber beim gleichen Anbieter.



Was mir am Camaro bisschen mehr gefällt ist der vordere Teil mit den Kühler und den Lichter, aber beim neuen Mustang sieht der hintere Teil geiler aus. Auch gefällt mir das Cockpit vom Mustang mehr, da es schlichter ist ohne Touchscreen/LED-Bildschirm.
Ich vergleiche im Moment die neue US Muscle Car Generation mit den alten Oldtimer-Klassiker wie den 67/68er Mustang, oder Dodge Charger/Challenger, Chervolet Impala/Camaro.
Mein Onkel hat mal einen ganz neuen Dodge Geländewagen gekauft und bei dem war alles Plastik und billig. Gilt dass auch für Chervolet und Ford bzw. für die Musclecars?`Soll ich lieber einen Oldtimer holen? Ich bin vor kurzem in einem neuen Camaro dringesessen und musste sagen es fühlte sich qualitativ doch gut und edel an. Und wenn ja?, gibt es (in der CH) Probleme mit den Zubehören oder wenn mal was kaputt geht?
Ich habe noch diese Oldtimer-Schönheiten im Auge
Chervolet Camaro

65er Ford Mustang
_mustang_foto22.05.11120757.jpg)
_mustang_foto05.06.13200824.jpg)
_mustang_foto05.06.13201001.jpg)
Was meint ihr? Alt oder neu? :-k Was würde sich mehr rendieren und würdet ihr eher den Camaro oder Mustang nehmen?
Danke und Gruss
PS: Kann einer den Titel korrigieren und "Hilfe beim Kauf eines Muscle Cars" ???
