Charlie Brown
Meistgehasster User hier
Der Vater des Döners ist tot - News Inland - Bild.de
KADIR NURMAN ERFAND DIE GEGRILLTEN FLEISCHSTÜCKE IN DER BROTTASCHEVater des Döners ist tot
Berlin – Gegrillte Fleischstücke, etwas Salat und würzige Soße in einer Brottasche – der Döner ist einer der beliebtesten Snacks der Deutschen. Jetzt ist der Mann, der ihn erfand, tot: Kadir Nurman verstarb am Donnerstag in Berlin, meldet die „B.Z.“ Er wurde 80 Jahre alt.
Nurman kam Anfang der Sechzigerjahre als türkischer Gastarbeiter nach Deutschland. In Stuttgart arbeitete der damals 26-Jährige zunächst bei Daimler.
1966 kam er nach West-Berlin, fand einen Job als Monteur für Druckmaschinen. Zu der Zeit machen erste Schnell-Imbisse auf – und Nurman entdeckte ein neues Geschäftsmodell für Menschen, die gern auf die Schnelle und im Laufen aßen. Die Idee des Döner Kebabs war geboren.
Er eröffnete einen Imbiss am Bahnhof Zoo, wo er seinen ersten Döner verkaufte. Preis: 1,50 Mark.
Leider versäumte er es, sich seine Erfindung des „sich drehenden Grillfleischs“ patentieren zu lassen. „Dann wäre ich jetzt Millionär“, sagte er mal.
Für sein Lebenswerk wurde Kadir Nurman vor zwei Jahren in Berlin zwar auf der Dönermesse DÖGA geehrt. Doch er lebte in äußerst bescheidenen Verhältnissen, erhielt gerade mal 395 Euro Rente...
RIP
KADIR NURMAN ERFAND DIE GEGRILLTEN FLEISCHSTÜCKE IN DER BROTTASCHEVater des Döners ist tot
Berlin – Gegrillte Fleischstücke, etwas Salat und würzige Soße in einer Brottasche – der Döner ist einer der beliebtesten Snacks der Deutschen. Jetzt ist der Mann, der ihn erfand, tot: Kadir Nurman verstarb am Donnerstag in Berlin, meldet die „B.Z.“ Er wurde 80 Jahre alt.
Der Vater des Döners
Nurman kam Anfang der Sechzigerjahre als türkischer Gastarbeiter nach Deutschland. In Stuttgart arbeitete der damals 26-Jährige zunächst bei Daimler.
1966 kam er nach West-Berlin, fand einen Job als Monteur für Druckmaschinen. Zu der Zeit machen erste Schnell-Imbisse auf – und Nurman entdeckte ein neues Geschäftsmodell für Menschen, die gern auf die Schnelle und im Laufen aßen. Die Idee des Döner Kebabs war geboren.
Er eröffnete einen Imbiss am Bahnhof Zoo, wo er seinen ersten Döner verkaufte. Preis: 1,50 Mark.
Leider versäumte er es, sich seine Erfindung des „sich drehenden Grillfleischs“ patentieren zu lassen. „Dann wäre ich jetzt Millionär“, sagte er mal.
Für sein Lebenswerk wurde Kadir Nurman vor zwei Jahren in Berlin zwar auf der Dönermesse DÖGA geehrt. Doch er lebte in äußerst bescheidenen Verhältnissen, erhielt gerade mal 395 Euro Rente...
RIP