Poliorketes
Kellerkind
Putin, kannst du damit etwas anfangen?
"
Die Suche nach dem Ursprung der Slawen und der slawischen Sprachen führte uns über die griechischen, römischen und byzantinischen Historiker zu den Vénetern. Deren Teilvolk bildeten die Sklaveni. Ihr älterer Name ist *slkadveneti. Das slawische Wort skladat bedeutet „im Zusammenlegen begriffen sein, Verbündete“. Die Präfixe skla, slo, serb oder sorb besitzen alle die gleiche Bedeutung: „vereinig...“. Die (V)enet-er dagegen sind die Verbundenen. Im Wort „binden“ lebt der Namen der Véneter/Wenden im Deutschen weiter. Im Slawischen bedeutet das Wort venok Das Gebundene, das Verbundene, der Kranz. Die Sklaveni, die Slawen bezeichen sich durch ihren Namen als „verbündete Stämme der Véneter“, die selber „die Verbundenen“ sind. Andere Teilvölker der Véneter, von denen Jordanes berichtet, die Anten und die Vénethi im engeren Sinne, haben in ihrem Namen auf das Praefix ska/slo verzichtet. Die späteren Slawen sind nur ein Teil der Stämme, aus dem das Großvolk der Véneter vielleicht schon schnurkeramischer Zeiten, hervorging.
Mein Sprachvergleich des Russischen, des Lateinischen und des Deutschen zeigt ebenfalls: Auch die Vormütter/Vorväter der lateinisch sprechenden Römer sprachen mit den Vorfahren der Slawen eine gemeinsame Sprache.
Und die Véneter waren Seefahrer und Wasserbauingenieure. Sie siedelten mit Vorliebe in Deltas oder Flußmündungen. Angeblich „keltisisierte“ Véneter unterwarf der römische Politiker Julius Caesar in der Bretagne und südlich davon (Loire-Mündung) und der Normandie (Vorland der Seine-Mündung). Die Odermündung beherrschten die Einwohner Vínetas/Vénetas bis Mitte des 12. Jahrhunderts n. d. Ztr. Das adriatische Véneto der Po-Mündung war seit – 2oo in das römischen Reich integriert worden. Die einen alten slowenischen Dialekt sprechenden dortigen Véneter siedelten von Wien und Venedig bis zum Bodensee. Der römische Schriftsteller Strabo berichtet von einer Seeschlacht der Römer von einer Insel aus mit am Bodensee beheimateten Vindelici, also einer Gruppe wandalischer Abstammung.Und jetzt stellt sich heraus: Die Véneter hatten maßgeblichen Anteil auch an der Gründung des persischen Reiches der Achaimeniden. Die Véneter kippen das bisherige Bild der Frühgeschichte Alteuropas. "
Steinzeit
Hey Putin kannst du etwas hier mit anfangen?? Die Quelle sind alles weltweit anerkannte Universitäten Indo-European Languages: Balto-Slavic Family
The Oxford Introduction to Proto-Indo-European and the Proto-Indo-European World. Oxford, UK: Oxford University
The World's Major Languages, ed. by Bernard Comrie. New York: Oxford University Press
South Slavic
Modern South Slavic languages can be divided into two groups: Western and Eastern. Western South Slavic languages include Serbo-Croatian (Serbian/Croatian/Bosnian) and Slovenian; Eastern South Slavic languages include Bulgarian and Macedonian (not genetically related to the Greek dialect of Alexander the Great). These languages are mostly spoken in the Balkans, especially in Bulgaria and [what was] Yugoslavia. Unlike Serbo-Croatian and Slovenian, Bulgarian and Macedonian have some linguistic features borrowed from non-Slavic Balkan languages, particularly Greek and Albanian.
Like the East Slavic languages, the South Slavic languages were strongly influenced by Old Church Slavonic. In fact Old Church Slavonic is often considered to be a South Slavic language, though it also seems to be closely related to the Proto-Slavic language from which all Slavic languages descended. The first modern South Slavic language to be written appears to be Slovenian, in the 10th century.