Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

USA planen Intervention in Syrien

Für oder gegen Assad


  • Umfrageteilnehmer
    90
  • Umfrage geschlossen .
Nazis aus Europa kämpfen für Assad. Hier ein paar Leute von der British National Party.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Dann sind noch viele aus Russland, Belgien, Griechenland und Polen da.

Aus Griechenland bereiten sich die Gruppe Mavros Krinos vor nach Syrien zu gehen.

In Ukraine verurteilt ihr die Nazis aber in Syrien sind sie die guten. Lol.

Das sind Slavonic Corp Söldner.. Die sind schon längst weg aus Syrien weil sie selber verarscht worden sind.. Gib mal mehr Infos über die griechische Gruppe

But this is not a movie script.
This actually happened in September and October
, when 267 Russian mercenaries, the "Slavonic Corps," were hired to fight against Syrian rebels between Homs and Deir Ez Zor.
The Insane Story of Russian Mercenaries Fighting for the Syrian Regime | James Miller
 
Eine Rede von einem russischen Abgeordneten im Jahr 2013:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Recht hat der Mann!
 
Verstärkung auf dem Weg nach Lattakia.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

konflikt-syrien.jpg
 
[h=1]«Mein Herz brennt für meine Kinder»[/h][h=3]Eine syrische Mutter hat sich im Libanon angezündet – aus lauter Verzweiflung, weil sie ihre Kinder nicht mehr ernähren kann. Ihr Fall steht für das Leid unzähliger Flüchtlinge.[/h]
(Quelle: YouTube/CNNInternational)





ein
aus​
i











  • Artikel per Mail weiterempfehlen

Zum Thema


Fehler gesehen?
Fehler beheben!



«Wie soll ich meine Kinder ernähren?» – immer wieder stellte die Syrerin Mariam Khaowleh den Beamten im Registrierungszentrum in Tripoli, Libanon, diese Frage. «Ich werde mich selbst anzünden», drohte sie mehrmals.
BildstreckenMarwan wird zum Symbol des syrischen FlüchtlingsdramasInfografikFestung EuropaVideoFlüchtlinge «wie KZ-Häftlinge» entlaustÜber 1 Million Flüchtlinge im Libanon
Die Zahl der in den Libanon geflüchteten Syrer hat laut Angaben der UNO die Millionenmarke überschritten. Damit ist der Libanon, in dem rund 4,5 Millionen Menschen leben, das Land mit der höchsten Pro-Kopf-Rate an Flüchtlingen weltweit. Drei Jahre nach Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien werden täglich rund 2500 neue Flüchtlinge registriert. (sda)
Nun hat die 45-Jährige ihre Drohung wahr gemacht. Die Mutter von vier Kindern übergoss sich am 25. März vor dem Registrierungszentrum mit Benzin und zündete sich an. Innert Sekunden brannte sie lichterloh.
Mariam hat überlebt und erzählte CNN, warum sie zu dieser Verzweiflungstat schritt: Damit ihre Kinder leben können.
Kinder sind schwer krank
Vor rund zwei Jahren waren Mariam und ihr Mann Ahmad al-Daher mit ihrer Familie vor den Kämpfen in ihrer syrischen Heimatstadt Homs in den Libanon geflohen. Drei ihrer Kinder, 13 bis 22 Jahre alt, leiden an einer Blutkrankheit und könnten an hämolytischer Anämie erkranken. Das bedeutet, dass sie nur bestimmte Nahrungsmittel essen dürfen.
Mehr schlecht als recht überlebte die Familie im libanesischen Flüchtlingslager. Bis vor rund sechs Monaten: Da wurden die Unterstützungsleistungen für 30 Prozent der Bedürftigen gestrichen. Mariam und ihre Familie waren unter den Betroffenen.
Beamte lachten sie aus
«Sie haben einen Fehler gemacht», ist Mariam überzeugt. Doch die verzweifelten Versuche der vierfachen Mutter, die Beamten im Registrierungszentrum dazu zu bewegen, ihren Fall noch einmal zu prüfen, waren erfolglos: «Sie haben mich angelogen, sie haben sich über mich lustig gemacht, sie haben mich angeschrien.»
Nachforschungen von CNN ergaben, dass Mariam tatsächlich eine Bescheinigung des UNO-Flüchtlingskommissariats UNHCR besitzt, welche die Krankheit ihrer Kinder bestätigt. Doch offenbar fehlte ein entsprechender Eintrag in den Akten der Registrierungsstelle.
Mariams Familie erhält jetzt wieder Unterstürzung, die Spitalkosten für Mariam übernimmt die UNO. Doch die Frau wird ihr Leben lang entstellt sein.
(kmo)


Themenverwandte Videos
powered_by_veeseo.png

get_file.php

Frauen und Kinder dürfen Homs verlassen

get_file.php

Mann ersticht Frau und ihre vier Kinder

2f83465acc029a9f969bbb304eec3b8bec99aed924a4790d0ae3f9509553faac.jpg

ANZEIGE
Einmaliges Saunaerlebnis

get_file.php

Bis zu 500 Tote bei Kämpfen im Südsudan





 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Natürlich die Al-Nusra beschützt Kirchen in Kassab :D

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


- - - Aktualisiert - - -

1656256_536228533165462_1716657459_n.jpg
 
[h=1]Verzweifelte Armenier fliehen vor der Gewalt des syrischen Bürgerkriegs[/h]

In der syrischen Hafenstadt Latakia an der Grenze zur Türkei haben sich Oppositionelle und Regierungstruppen erneut erbitterte Gefechte geliefert. Aus dem Ort Kasab, etwa 60 Kilometer nördlich von Latakia gelegen, flüchteten viele dort lebende Armenier vor der Gewalt des Bürgerkriegs in eine Kirche in Latakia. Sie haben Angst vor der Opposition. Die armenischen Christen fürchten vor allem die islamistischen Rebellen.

Siran Demirchian sitzt in der Kirche auf dem Boden und weint. Sie sagt: “Wir ließen unser Hab und Gut zurück. Wir haben nur noch die Kleider, die wir am Leibe tragen.”
Satik Titizian meint: “Ich weiß nicht, wo mein Mann ist. Ich habe zwei Kinder. Er sagte noch zu mir, flieh, bring die Kinder in Sicherheit.”
Gevorg Nazarian erklärt: “Wir haben uns ein Jahr lang gegen die Gewalt der Islamisten gewehrt. Wir haben unseren Ort verteidigt. Wir hatten unsere Bürgerwehren. Aber jetzt werden die Oppositionellen auch noch von der Türkei unterstützt. Da hatten wir keine Chance mehr.”
Das Mädchen Syuzi Bendezian sagt: “Wir hatten furchtbare Angst, dass die Männer uns vergewaltigen und von unseren Eltern fortreißen würden, dass sie uns mitnehmen und immer wieder vergewaltigen würden.”


Stepan Shegukian erzählt: “Die Rebellen, die unseren Ort angriffen, waren meist Türken und Tschetschenen. Sie nahmen mich gefangen und fragten mich: Bist Du Moslem? Ich sagte, ich sei Armenier. Da wollten sie mich töten. In dem Augenblick schossen Männer von unserer Bürgerwehr auf sie und ich konnte entkommen.”
Der blutige Konflikt in Syrien hat nach Angaben von Menschenrechtlern in den vergangenen drei Jahren mehr als 150.000 Menschen das Leben gekostet. Die Vereinten Nationen (UN) sehen sich inzwischen außerstande, seriöse Schätzungen zur Zahl der Opfer des Bürgerkrieges zu veröffentlichen.

Verzweifelte Armenier fliehen vor der Gewalt des syrischen Bürgerkriegs | euronews, welt
 
Wachturm 45 wieder unter Mudzahedin Kontrolle.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Auch hat man die Orte Pabulin und Salihiyya eingenommen.

@boss, bei Klix kommentieren halt viele Serben mit und alle Proassad. Sieht man an den Namen. Ich lesen viel dort mit.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben