Allih der Große
Bölthorn
gilib duerrehuem kilsueruephuehue hopp, hopp.
[h=1]TURKEY BECOMES A SAFE HAVEN FOR SYRIAN-ARMENIANS[/h] As the civil war in Syria between the Free Syrian Army and Assad forces enters its fourth year, elderly Armenians from the Kassab region start fleeing toward Turkey
- by Daily Sabah
- Updated : 06.04.2014 23:26:48
- Published : 06.04.2014 23:07:32
![]()
HATAY — Armenian families in Syria are fleeing to Turkey as clashes between the Free Syrian Army and regime forces spill over to Kasab, a predominantly Syrian-Armenian town near the Turkish border. Turkey received 18 Armenians on Saturday. Rebels who gained control of the Syrian town of Kasab provided 18 Syrians of Armenian descent safe passage Saturday to a border town in Turkey's Hatay province.
Clashes between forces loyal to the Assad regime and rebels have been ongoing for nearly two weeks around Kasab. The Armenians, seven of whom were women, were welcomed by Yayladağı District Governor Turan Yılmaz, District Police Commander Akif Kızılkaya and customs personnel after rebels accompanied them to the border crossing. "Our country's door is open to all victims. First we will host you, and then transport you to the place you wish to go," Yılmaz told them.![]()
"War broke out near our home. The opposition brought us to a safe spot in Kasab...they treated us very well," Anehud Arahunyan (67) told Anadolu Agency (AA) after arriving at Yayladağı town in the southern Turkish province of Hatay.
The refugees, among whom were injured persons who had to be provided with wheelchairs, were then hosted at a guesthouse for teachers in Yayladağı.
![]()
Earlier this week, two elderly Syrian sisters of Armenian descent settled in a neighborhood populated largely by Armenians in Samandağı, a town in Hatay.![]()
Kasab, whose more than 2,000 inhabitants are mostly of Armenian origin, is located in the northwestern province of Latakia, Syria's main port city. Since clashes broke out in the town, the Armenian diaspora raised concerns that Turkey, which hosts the political wing of the Syrian opposition, will allegedly displace Armenians living in Kasab. Turkey denied those allegations.
Turkey becomes a safe haven for Syrian-Armenians | Nation | Daily Sabah
Bitte hinten anstellen! Ist für Jeden genug "Salafist" da! Jeder darf einmal zuhauen!
Neeeeeeeeiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnn die Türkei und erdoführer doch nicht Lüge alles lüge.Ankara hinter C-Waffen in Syrien?
Die türkische Regierung hat mit Nachdruck Behauptungen des US-Enthüllungsjournalisten und Pulitzer-Prize-Trägers Seymour Hersh (Bild) zurückgewiesen, die Türkei könnte hinter dem Chemiewaffeneinsatz in Syrien am 21. August gestanden sein, um einen Militärschlag der USA zu provozieren.
- Enthüllungsjournalist beruft sich auf US-Geheimdienstquellen. "Sarin-Angriff sollte US-Militärschlag provozieren".
"Eine komplette Lüge und Verleumdung", empörte sich Vizepremier Bülent Arinc Montagabend nach einer Kabinettssitzung.
Wie die türkische Zeitung "Hürriyet Daily News" weiter berichtete, äußerte sich Arinc während einer Pressekonferenz, ohne eine entsprechende Journalistenfrage zur Gänze abzuwarten. Offenbar auf die Frage vorbereitet, verwies der Regierungssprecher auf eine Erklärung des türkischen Außenministeriums. Darin heißt es, das Weiße Haus habe bestätigt, dass der Chemiewaffenangriff von der syrischen Regierung angeordnet worden sei.
Zuvor hatte die Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrates der USA, Caitlin Hayden, zu dem in der britischen Literaturzeitschrift London Review of Books veröffentlichten Hersh-Artikel gesagt, dieser stützte sich lediglich auf nicht genannte Quellen. Die Rückschlüsse seien damit völlig ohne Grundlage.
Hersh hatte unter Berufung auf US-Geheimdienstquellen geschrieben, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sei die Türkei für den Sarin-Angriff am 21. August in einem Vorort von Damaskus verantwortlich. Ankara habe gehofft, US-Präsident Barack Obama so zum Eingreifen zu zwingen. Tatsächlich sei der Angriff aber von Rebellen ausgeführt worden, die von Ankara unterstützt wurden.
Der US-Präsident hatte gesagt, bei einem Einsatz von Chemiewaffen wäre eine "rote Linie" überschritten und die USA wären zum Eingreifen gezwungen. Würde die Regierung von Präsident Bashar al-Assad durch das US-Militär gestürzt, könne man Syrien in einen Satellitenstaat verwandeln, so sei die Annahme in der Türkei gewesen.
Seine Quellen in Militär und Geheimdienst hätten erfahren, so Hersh, dass das Sarin über die Türkei nach Syrien gelangt sei. Die Türken hätten auch die Rebellen im Umgang mit dem Giftgas trainiert, schrieb der Autor in dem Artikel mit dem Titel "The Red Line and the Rat Line".
Seymour Hersh wurde 1969 weltbekannt, als er während des Vietnamkriegs das Massaker von My Lai aufdeckte. 2004 sorgte er erneut für Aufsehen, als er maßgeblich den Folter-Skandal im irakischen Abu-Ghraib-Gefängnis bekannt machte.
Ankara hinter C-Waffen in Syrien? • format.at
Gibt es eigentlich ne Statistik über den Truppenstand der SAA? Mehr als die Hälfte der Syrischen Panzer und Jets müssten eigentlich noch Intakt sein.
Schlechtes Gewissen, wa? Boomerangeffekt!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen